Krise? Welche Krise?

Mit Quadratmeterpreisen von bis zu 32.000 Euro liegt Kitzbühel auf Platz eins der Immobilien-Hotspots in österreichischen Skigebieten. Warum Eigenheime in der Gamsstadt auch weiterhin eine sichere Bank sind, weiß Bernd Gabel-Hlawa, Co-Founder der österreichischen Immobilien-Plattform FindMyHome.at Premium Living.

© FindMyHome

Es ist wieder was los in Kitzbühel: Vom 20. bis zum 22. Jänner finden in der 8000 Einwohner zählenden Stadt zum 83. Mal die legendären Hahnenkammrennen statt und locken das Who is Who – national wie international – nach Tirol. Aber Kitzbühel selbst ist längst nicht mehr auf diese eine prestigeträchtige Veranstaltung reduziert. Vielmehr hat es sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einer Ganzjahresdestination gemausert, in der es sich gut, aber auch teuer, leben lässt.

Die Nummer eins unter den Skigebieten

Mit Quadratmeterpreisen zwischen 16.000 und 32.000 Euro liegt Kitzbühel ganz klar an der Spitze der heimischen Wintersportorte, österreichweit hinter dem Wörthersee (17.000-22.000 Euro) und dem ersten Wiener Gemeindebezirk (21.000-27.000 Euro) auf Platz drei. Der Grund, sagt Bernd Gabel-Hlawa, der auf seiner Immobilienplattform FindMyHome.at Premium Living zahlreiche Objekte in Kitzbühel im Portfolio hat, ist leicht erklärt. „Zum einen ist Kitzbühel von vielen potenziellen Käufern aus Bayern, der Ostschweiz, Lichtenstein und der Achse Wien/Salzburg schnell erreichbar, zum anderen isst bei jedem Kauf ja auch das Auge mit – und Kitzbühel ist mit seiner einzigartigen Architektur in Harmonie mit der besonderen Landschaft natürlich ein Augenschmaus.“

Perfekte Infrastruktur

Anders als beispielsweise der Arlberg ist Kitzbühel für die meisten Käufer heute nicht nur mehr Urlaubsort bzw. Nebenwohnsitz – vor allem seit Beginn der Pandemie. Gabel-Hlawa: „Beim Kauf einer Luxusimmobilie wird die Ganzjahresnutzung immer wichtiger. Ebenso die Erreichbarkeit und die Infrastruktur vor Ort. Diese Kriterien erfüllt Kitzbühel so gut wie kaum eine andere Destination.“ Die vielseitigen Naturerlebnisse, die hochwertige Einkaufsmeile, die Dichte an exzellenter Gastronomie und Hotellerie finde man auf diesem Level in anderen Regionen kaum. Dazu komme, dass Kitzbühel ein besonderes sicheres Pflaster mit wenig Kriminalität ist.

Wo ist in Kitzbühel noch Platz für Chalets?

Weil aber auch Kitzbühel kein unendliches Platzangebot hat, verlagert sich die Suche heute auch auf das Umland, wie Gabel-Hlawa erklärt: „Wir reden bei Kitzbühel schon seit Jahren auch von Immobilien in der Umgebung. Die Nachfrage in Going, Ellmau, St. Johann und im Pillerseetal steigt von Jahr zu Jahr. Auch die Immobilienpreise nähern sich immer mehr an Kitzbühel an“, gesucht werden sowohl Häuser und Chalets als auch exklusive Wohnungen. Und wie sieht der klassische Kitz-Käufer aus? „Die stärkste Käufergruppe“, so Gabel-Hlawa, „kommt aus Bayern. Viele sprechen mit einem Lächeln gerne von Kleinmünchen. Eine auch sehr starke kommt aus der Achse Wien, Linz, Salzburg. Und immer mehr Auslandsösterreicher interessieren sich für ein Investment in Kitzbühel und Umgebung – sowohl für die Ferienzeit, als auch für den Lebensabend."

Sanfte Preissteigerung

Nachdem aktuell die Immobilienpreise im Steigen begriffen sind, möchte man meinen, dass Kitzbühel auch in diesem Punkt die Nase vorn hat. Ist aber nicht so, wie der Experte prophezeit. „In den letzten zehn Jahren war das Wachstum exponentiell, aber das wird nicht so bleiben. Ich gehe in den nächsten fünf Jahren zwar weiterhin von einer Preissteigerung aus, aber von einer sehr sanften.“

FINDMYHOME.AT - Die Immobilienwebsite

Hutweidengasse 40, 1190 Wien

FINDMYHOME.AT ist eine der Top Immobilien-Plattformen Österreichs und wurde 2001 von den erfahrenen Immobilienmaklern Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel gegründet. Ziel ist seit jeher durch stetige technische Innovationen, ein transparentes Bewertungssystem sowie jährliche Qualitätskontrollen und -auszeichnungen den Plattform-Nutzern eine kostenlose, einfache, userfreundliche und hochqualitative Immobiliensuche zu bieten. Seit 2019 verbindet sich unter der Dachmarke FINDMYHOME.AT ein Drei-Marken-Gespann, das vom Vermarktungskonzept bis zur Luxus-Immobilien-Plattform alle Dienstleistungen für Immobilienvermarktung aus einer Hand anbietet: FINDMYHOME.AT – die Immobilienwebsite, FINDMYHOME.media – die Werbeagentur der Immobilienbranche, FINDMYHOME Premium Living – Österreichs erste Adresse für High-Class-Immobilien. Mit mehrfachen Auszeichnungen, u.a. dem IMMMO Award 2019 als das bestbewertete klassische Immobilien-Portal Österreichs, sowie mit einem sehr hohen Bekanntheitsgrad bei Anbietern wie Suchenden hat sich FINDMYHOME.AT bereits als Innovator und als das Qualitäts-Immobilienportal unter Beweis gestellt.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.05.2025

„Reloading Retail" – Der Einzelhandel im Spannungsfeld zwischen Transformation und Innovation

Im historischen Ambiente des Palais Ferstel versammelten sich knapp 300 Entscheidungsträger, Vordenker und Experten der Handelsbranche zum 27. Retail Symposium by RegioPlan – einer Veranstaltung, die einmal mehr ihre Position als zentrales Branchenevent unter Beweis stellte. Unter dem prägnanten Motto „reloading retail – innovate, invest, transform" wurden Antworten auf die tiefgreifenden Umwälzungen im Handel und bei Handelsimmobilien diskutiert, die durch Digitalisierung, verändertes Konsumverhalten und divergierende Handelsrealitäten geprägt sind.

15.05.2025

Der erste österreichische Neubaubericht 2025 offenbart dramatische Verwerfungen im Bausektor

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) zeigt sich zunehmend besorgt über die Entwicklungen im Neubausektor, der mit steigenden Baukosten, verschärften Finanzierungsbedingungen und komplexeren regulatorischen Anforderungen konfrontiert ist. Insbesondere der Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen, der traditionell als Garant für leistbaren Wohnraum fungiert, steht unter enormem Druck, seine soziale Mission unter diesen erschwerten Rahmenbedingungen fortzuführen.

14.05.2025

Blackout – Flucht aus der Stadt (Teil2)

Sollte man bei einem Blackout so schnell wie möglich die Stadt verlassen? Was passiert, wenn das alle machen (wollen)?

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.01.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 19/2025

Wir Gratulieren s REAL zu erreichten 20 Punkten!

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3