Klarstellung zur Causa „die Eigentum Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft“

Bereits im Jahr 2016 wurde dem Bauträger die Anerkennung als gemeinnütziger Bauträger entzogen. Das Unternehmen ist seit dieser Aberkennung auch kein Mitglied des Revisionsverbandes.

Aus aktuellem Anlass halten wir fest, dass der Wohnbaugesellschaft „die Eigentum Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H“ mit Sitz in Vösendorf bereits im Jahr 2016 infolge der Prüfungstätigkeit und der Feststellungen durch den Revisionsverband die Anerkennung als gemeinnützige Bauvereinigung entzogen wurde.

Bei „die EIGENTUM“ handelt es sich daher weder um eine gemeinnützige Bauvereinigung noch um ein Mitglied des Revisionsverbandes, weshalb seit 2016 auch keine Prüfungen des Unternehmens durch unsere unabhängigen Revisoren erfolgt ist.

Gemeinnützige Bauvereinigungen

Die 185 gemeinnützigen Bauvereinigungen sind privatrechtliche Unternehmen, die Wohnungen für brei­te Kreise der Bevölkerung zur Verfügung stel­len. Sie tun dies nicht in gewinnmaximierender, sondern in gemeinwohlorientierter Weise. Ihre Geschäftstätigkeit ist durch das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) sowie ergänzen­de Verordnungen reguliert. GBVs verwalten derzeit über 950.000 Wohnungen, davon rund 680.000 eigene Miet- und Genossenschaftswohnungen.

Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen

Bösendorferstraße 7, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    06.10.2022
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung