Kapsch investiert in das PropTech-Startup andys.cc

Der Unternehmer Kari Kapsch steigt als Investor beim österreichischen Office-as-a-Service Anbieter andys.cc ein und steht dem Unternehmen darüber hinaus auch als strategischer Partner zur Seite.

Kari Kapsch (Investor), Stefanie Sittler (COO andys.cc), Marcus Weixelberger (CEO andys.cc) (©andys.cc)

© andys.cc

  • Die Kapsch Immobilien GmbH steigt als Investor und strategischer Partner beim Office-as-a-Service Anbieter andys.cc ein

  • andys.cc ist aktuell mit sieben Standorten in Wien und Niederösterreich vertreten

  • Weitere Expansionsschritte sind bereits geplant

Die "Stolz auf Wien" Beteiligungs GmbH, die sich aufgrund der Coronakrise an rd. 40 Unternehmen Wiener Unternehmen beteiligt hat, begrüßt diese positive Entwicklung. Mit dem Exit der "Stolz auf Wien" Beteiligungs GmbH und dem Einstieg von Kapsch als strategischer Partner bei der andys coworking company ist eine positive Weiterentwicklung dieses engagierten Unternehmens auf lange Sicht gesichert. Damit ist der Grundgedanke der temporären Förderung seitens „Stolz auf Wien“ erfüllt. Einmal mehr zeigt sich, wie sinnvoll diese Initiative ist, um eben genau solchen Unternehmen auf Zeit zur Seite zu stehen“, so Barbara Forsthuber, Geschäftsführerin der "Stolz auf Wien" Beteiligungs GmbH.

Alleinstellungsmerkmal und hohes Marktpotenzial überzeugten Investor Kari Kapsch

Für Kari Kapsch waren mehrere Argumente für die Investition in den Office-as-a-Service Anbieter ausschlaggebend. Das Alleinstellungsmerkmal durch die österreichweite Etablierung der Services sowie der hohe Digitalisierungsgrad mit laufenden Innovationen sprechen aus seiner Sicht für das PropTech-Startup aus Wien. „Ich habe schnell Vertrauen gefasst. Einerseits ist das Unternehmen bereits sehr erfolgreich. Andererseits besteht ein hohes Marktpotential aufgrund der steigenden Nachfrage nach Arbeitsplatzflexibilisierungen. Ein weiteres Asset des Unternehmens ist das Team von andys, das sich durch hohe Agilität auszeichnet und optimal aufeinander eingespielt ist“, erläutert Kapsch.

Wachstumskurs wird 2023 fortgesetzt

Im Jahr 2022 hat sich das Team und der Umsatz verdoppelt. Mittlerweile sind 20 Mitarbeiter:innen unter der operativen Führung von Marcus Weixelberger und Stefanie Sittler beschäftigt. „Die Ziele für das Jahr 2023 werden nun mit vollem Fokus umgesetzt und einer österreichweiten Expansion steht nichts im Wege“, so Weixelberger und Sittler. andys.cc bietet innovative Lösungsmöglichkeiten für die Arbeitswelt von morgen und ist mittlerweile an sieben Standorten in Österreich vertreten. Im Fokus steht die Entwicklung und der Betrieb von sicheren und flexiblen Arbeitsumfeldern für EPUs und KMUs, aber auch für Corporates. Weitere Expansionsschritte sind bereits dieses Jahr geplant.

Die sieben Standorte im Überblick:

1010 Wien, Getreidemarkt 12

1020 Wien, Aspernbrückengasse 2

1020 Wien, Lassallestraße 7b

1060 Wien, Gumpendorferstraße 19

1220 Wien, Seestadt Aspern, Janis-Joplin-Promenade 26

1230 Wien, Anton-Baumgartner-Str. 125

3100 St. Pölten, Europaplatz 7

andys.cc - the coworking company

Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien

andys bietet flexible Bürolösungen für Unternehmen. Mit erstklassigen Flächen, All-in Services und einer lebendigen Community unterstützen wir dein Business.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

06.05.2025

Transformation und Kreativität: Andreas Martin und die Porsche Media und Creative GmbH

Andreas Martin, Geschäftsführer der Porsche Media und Creative GmbH, verkörpert einen bemerkenswerten Karriereverlauf, der die Dynamik moderner Unternehmenskommunikation illustriert. Seine berufliche Entwicklung beginnt mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, das früh von einem Interesse an Marketing und Medien geprägt war.

04.05.2025

PropTechs: „Fürchterlicher Konsolidierungsdruck“

Nicolai Roth, Chairman of the Board bei der German Platform for Technology & Innovation (GPTI), und Alexandre Grellier, Mitgründer und CEO des Datenraumanbieters Drooms, geben einen Ausblick auf Trends in der PropTech-Branche.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.03.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News