JP Immobilien: „Wohnen an der Wiedner Hauptstraße“

In der Wiedner Hauptstraße, unweit des Stadtzentrums, lässt JP Immobilien mit einem hochwertigen Wohn- und Atelierhaus ein besonderes Projekt entstehen, das nachhaltige Bauweise und moderne Architektur beispielhaft miteinander verbindet.

JP Immobilien: „Wohnen an der Wiedner Hauptstraße“

© JP Immobilien

Die beim gesamten Bauprojekt Wiedner Hauptstraße 140 auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Planung und Bauweise werden diesen Wohnbau zu einem hellen, freundlichen und grünen Fleck inmitten der Stadt machen. Die Anlage wird aus zwei Baukörpern mit unterschiedlichen Wohnangeboten bestehen. Im straßenseitig gelegenen Teil entstehen 42 Apartments in Größen-Varianten von der kompakten Zweizimmerwohnung bis zur Dachgeschosswohnung.

Dazu kommen im hinteren Trakt der Anlage 15 Townhouses. Hier werden Maisonette-Einheiten mit eigenen Gärten und Loggien errichtet. Wer hier künftig wohnen wird, kann die seltene Verbindung von urbanem mit ruhigem, zentrumsnahen Wohnen genießen. Ein Jugendspielraum samt Freifläche und ein GYM runden die Annehmlichkeiten im Wohnbau in Margareten ab. 

Die gesamte Anlage wird in hellen, einladenden Farbtönen gehalten sein, das Foyer durch sein freundliches Ambiente bestechen. Im Erdgeschoss werden sich praktische Paket-Empfangsboxen und die digitale Verwaltungs- und Nachbarschaftsplattform „puck“ befinden. Diese Plattform beinhaltet alle wichtigen Mitteilungen, Termine und Grätzel-News, Wetterdaten und Abfahrtszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel und ermöglicht den Hausbewohnern eine nachbarschaftliche Vernetzung. Der moderne, barrierefreie Personenaufzug wird den ungehinderten Zugang zu allen Wohneinheiten und der Tiefgarage sichern. 

Die Umwelt im Fokus

Das Haus wird nach allen Erkenntnissen der Nachhaltigkeit errichtet. Die Dächer werden mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet und die zentrale Wärmeaufbereitung wird aus dem öffentlichen Versorgungsnetz gespeist. Die Kälteversorgung wird über eine Wärmepumpe im Untergeschoß erfolgen. In der Tiefgarage werden Vorbereitungen für E-Mobilität getroffen. 

„Wir schaffen in der Wiedner Hauptstraße mit Unterstützung von F+P Architekten ein Musterbeispiel heutigen Bauens. Wir zeigen, dass smarte, moderne Architektur und nachhaltige, energiesparende Bauweise kein Widerspruch sind. Ästhetik und Wohnkomfort verbinden sich dank eines umweltschonenden Konzepts zu einer neuen zeitgemäßen Form des Bauens“, so der geschäftsführende Gesellschafter von JP Immobilien, Daniel Jelitzka.

Die Lage

Die Wiedner Hauptstraße verbindet die Kärntner Straße mit der Triester Straße - eine Achse, über die man seit der Römerzeit vom Zentrum Wiens in den Süden gelangt.  

Die Wohnanlage in der Wiedner Hauptstraße befindet sich in einem urbanen Umfeld mit zahlreichen Restaurants, Gasthäusern und Cafés. Es gibt hier alle Arten von Einkaufsmöglichkeiten, beginnend mit großen Supermärkten bis hin zu kleinen spezialisierten Läden und Handwerksgeschäften. 

Die Anlage ist perfekt an das hervorragende Netz der Wiener öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Mit den Straßenbahnen 62 und 1, sowie der Badner Bahn erreicht man die Wiener Oper in einer Viertelstunde. Vom nahegelegenen Matzleinsdorfer Platz fährt man mit der S-Bahn rund zehn Minuten zum Hauptbahnhof. Der Ausbau der U 2-Linie wird in naher Zukunft eine Anbindung an das Wiener U-Bahn-Netz bringen.

Die Autobahn A 2, Richtung Süden ist in wenigen Fahrminuten erreichbar.

JP Immobilien

Lehárgasse 7, 1060 Wien

Über JP Immobilien:Die JP Immobiliengruppe (JP), gegründet 1996 von Dr. Daniel Jelitzka und Reza Akhavan, hat über 520 Projekte in Österreich entwickelt und realisiert. Die Gruppe ist in den Bereichen Vermarktung, Investment (Zinshäuser), Bauträger und Hospitality tätig und bietet maßgeschneiderten Lösungen und persönliche Beratung. Als größter privater innerstädtischer Bauträger, Hoteldeveloper und führender Vermarkter von Wohnimmobilien und Vorsorgewohnungen in Wien spielt JP eine wichtige Rolle auf dem Immobilienmarkt. Mehr unter jpi.at

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.02.2023
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News