Joseph Obiegbu wird Teil der Geschäftsführung von ImmoScout24 Österreich

ImmoScout24 Österreich beruft zum 01. April Joseph Obiegbu zum Geschäftsführer der Online-Plattform. Er wird in Zukunft zusammen mit Markus Dejmek die Geschäfte von ImmoScout24 in Österreich leiten. Ralf Weitz übergibt in diesem Zuge seine Position in der Geschäftsführung an Joseph Obiegbu und wird sich künftig vollständig auf seine Rolle als Vorstandsvorsitzender der Scout24 SE konzentrieren.

Joseph Obiegbu

© ImmoScout24

ImmoScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe und seit 2012 auch auf dem österreichischen Wohn- und Gewerbemarkt aktiv. In seiner neuen Funktion als Geschäftsführer wird Joseph Obiegbu die Bereiche Finanzen, Personal, Marketing und Customer Care verantworten. 

„Mit ImmoScout24 verfolgen wir in Deutschland und Österreich das Ziel, über eine klassische Anzeigenplattform hinauszuwachsen und ein umfassendes digitales Ökosystem für den Immobilienmarkt zu etablieren. Hierfür erweitern wir unser Datenangebot strategisch. Joseph Obiegbu verfügt genau über die Expertise, die wir für unseren Wachstumskurs in Österreich benötigen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit unserem nun verstärkten Management-Team,“ kommentiert Ralf Weitz, Vorstandsvorsitzender der Scout24 SE.

„Mit Joseph Obiegbu gewinnen wir einen langjährigen Kollegen und ausgezeichneten Experten für unser Führungsteam. Seine fundierte Finanz- und Personalexpertise sowie sein tiefes Verständnis für den österreichischen Immobilienmarkt sind genau die Kompetenzen, die wir für unseren Wachstumskurs brauchen. Gemeinsam werden wir die digitale Transformation der Immobilienbranche in Österreich vorantreiben und unsere Position als innovativer Online-Marktplatz weiter stärken", erklärt Markus Dejmek, Geschäftsführer von ImmoScout24 Österreich.

Joseph Obiegbu bringt langjährige Erfahrung aus den Bereichen Finanzen, Personal und Business Development mit. Er ist seit 2018 in der Scout24-Gruppe tätig, zuletzt unter anderem als Head of Finance & HR für ImmoScout24 Österreich. Seit Januar 2025 ist Joseph Obiegbu zusätzlich Geschäftsführer der Scout24-Tochterfirma EXPLOREAL, einem Datenanbieter für Immobilienprofis mit Schwerpunkt Neubauwohnimmobilien in Österreich. Vor seiner Tätigkeit bei ImmoScout24 Österreich war Joseph Obiegbu unter anderem Chief Operating Officer des Online-Marktplatzes Shpock und hier insbesondere für die Themen Business Development und HR verantwortlich. Der gebürtige Wiener verfügt über einen Abschluss in internationaler Betriebswirtschaft der Universität Wien.

Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe, unser ImmoScout24-Geschäft in Österreich weiter auszubauen. Unser Ziel ist es, den österreichischen Immobilienmarkt transparenter und effizienter zu gestalten. Gemeinsam mit unserem erfahrenen Team werden wir die Digitalisierung der Immobilienbranche in Österreich entscheidend vorantreiben,“ erklärt Joseph Obiegbu, Geschäftsführer von ImmoScout24 Österreich.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

16.07.2025

„Es gibt keinen Hausverstand mehr, wie man die Dinge lösen kann“

Georg Spiegelfeld, Geschäftsführer von Spiegelfeld Immobilien, macht sich so wie viele andere aus der Immobilienwirtschaft seine Gedanken zu der aktuellen Situation – und eigentlich wären viele Probleme mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Hausverstand zu lösen. Beides fehlt aber leider den Verantwortlichen.

15.07.2025

E-Mobilität: Transformation und Zukunftsperspektiven

Die Elektromobilität ist mehr als nur eine technologische Innovation – sie ist eine umfassende gesellschaftliche und industrielle Transformation. Ihre Entwicklung gleicht einer strategisch geplanten Reise, die von komplexen Marktdynamiken und technologischen Durchbrüchen geprägt ist.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.04.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3