Joseph Obiegbu wird Teil der Geschäftsführung von ImmoScout24 Österreich

ImmoScout24 Österreich beruft zum 01. April Joseph Obiegbu zum Geschäftsführer der Online-Plattform. Er wird in Zukunft zusammen mit Markus Dejmek die Geschäfte von ImmoScout24 in Österreich leiten. Ralf Weitz übergibt in diesem Zuge seine Position in der Geschäftsführung an Joseph Obiegbu und wird sich künftig vollständig auf seine Rolle als Vorstandsvorsitzender der Scout24 SE konzentrieren.

Joseph Obiegbu

© ImmoScout24

ImmoScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe und seit 2012 auch auf dem österreichischen Wohn- und Gewerbemarkt aktiv. In seiner neuen Funktion als Geschäftsführer wird Joseph Obiegbu die Bereiche Finanzen, Personal, Marketing und Customer Care verantworten. 

„Mit ImmoScout24 verfolgen wir in Deutschland und Österreich das Ziel, über eine klassische Anzeigenplattform hinauszuwachsen und ein umfassendes digitales Ökosystem für den Immobilienmarkt zu etablieren. Hierfür erweitern wir unser Datenangebot strategisch. Joseph Obiegbu verfügt genau über die Expertise, die wir für unseren Wachstumskurs in Österreich benötigen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit unserem nun verstärkten Management-Team,“ kommentiert Ralf Weitz, Vorstandsvorsitzender der Scout24 SE.

„Mit Joseph Obiegbu gewinnen wir einen langjährigen Kollegen und ausgezeichneten Experten für unser Führungsteam. Seine fundierte Finanz- und Personalexpertise sowie sein tiefes Verständnis für den österreichischen Immobilienmarkt sind genau die Kompetenzen, die wir für unseren Wachstumskurs brauchen. Gemeinsam werden wir die digitale Transformation der Immobilienbranche in Österreich vorantreiben und unsere Position als innovativer Online-Marktplatz weiter stärken", erklärt Markus Dejmek, Geschäftsführer von ImmoScout24 Österreich.

Joseph Obiegbu bringt langjährige Erfahrung aus den Bereichen Finanzen, Personal und Business Development mit. Er ist seit 2018 in der Scout24-Gruppe tätig, zuletzt unter anderem als Head of Finance & HR für ImmoScout24 Österreich. Seit Januar 2025 ist Joseph Obiegbu zusätzlich Geschäftsführer der Scout24-Tochterfirma EXPLOREAL, einem Datenanbieter für Immobilienprofis mit Schwerpunkt Neubauwohnimmobilien in Österreich. Vor seiner Tätigkeit bei ImmoScout24 Österreich war Joseph Obiegbu unter anderem Chief Operating Officer des Online-Marktplatzes Shpock und hier insbesondere für die Themen Business Development und HR verantwortlich. Der gebürtige Wiener verfügt über einen Abschluss in internationaler Betriebswirtschaft der Universität Wien.

Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe, unser ImmoScout24-Geschäft in Österreich weiter auszubauen. Unser Ziel ist es, den österreichischen Immobilienmarkt transparenter und effizienter zu gestalten. Gemeinsam mit unserem erfahrenen Team werden wir die Digitalisierung der Immobilienbranche in Österreich entscheidend vorantreiben,“ erklärt Joseph Obiegbu, Geschäftsführer von ImmoScout24 Österreich.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

29.03.2025

Die MeinungsführerInnen – Führungskräfte auf LinkedIn

LinkedIn ist die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Branchenführungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer die Themen setzt und den größten Impact auf die Branche hat.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.04.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News