Investments auf dem österreichischen Immobilienmarkt steigen 2021 auf 4,55 Milliarden Euro

Wohnen und Büro sind die gefragtesten Assetklassen + Weiterhin stark boomende Nachfrage im Bereich Logistik + EHL erzielt mit EUR 1,42 Mrd. neuen Rekord beim Transaktionsvolumen

Der österreichische Immobilieninvestmentmarkt hat auch im Jahr 2021 seine Attraktivität und weitgehende Krisenresistenz unter Beweis gestellt. Trotz der anhaltenden Herausforderungen, die von der Corona-Pandemie ausgingen und die sowohl für Private als auch für institutionelle Investoren ein schwieriges Umfeld darstellten, wurden Immobilien im Wert von EUR 4,55 Mrd. gehandelt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen signifikanten Anstieg von 30%, womit für den Transaktionssektor eine sehr positive Bilanz gezogen werden kann.

Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase und der weiterhin vergleichsweise unattraktiven Alternativanlagen in festverzinsliche Wertpapiere, haben viele Investoren ihr Immobilienengagement wieder hochgefahren und trotz der widrigen allgemeinen Rahmenbedingungen kräftig investiert. Zwar kam es pandemiebedingt auch 2021 zu wesentlichen Verzögerungen in der Abwicklung von Transaktionen durch Restriktionen bei Reisen, persönlichen Terminen etc., jedoch haben sich die Investoren und Verkäufer im Laufe des Jahres auf diese Situation immer besser einstellen und einen guten Abwicklungsmodus für die Transaktionen finden können.

Vor dem Hintergrund der starken Transaktionstätigkeit im zu Ende gehenden Jahr 2021 konnte EHL eine neue Rekordmarke an begleitetem Transaktionsvolumen in Höhe von EUR 1,42 Mrd. erzielen, was einem Marktanteil von 31% entspricht und die Marktführerschaft im Investmentbereich ein weiteres Mal bestätigt.

So konnte EHL in allen Assetklassen nennenswerte Transaktionen begleiten, darunter die Verkäufe des Wohnprojekts „Laaer Wald“ an Catella Residential, des DHL Verteilzentrums an AEW Europe, der Mariahilfer Straße 3 an ein österreichisches Family Office sowie der Büroobjekte „Allianz Tech Center“ an Swiss Life und der „Workstation Wien West“ an eine Privatinvestorengruppe.

Entwicklung des Transaktionsvolumens und der Renditen 2021

Ganz oben auf der Einkaufsliste der Investoren standen 2021 wieder die Segmente Wohnen (ca. 35%) und Büro (ca. 24%), gefolgt von Einzelhandel (ca. 17%) und Logistik (ca. 11%).

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit verbundenen Reisebeschränkungen sind die Investoren aus Fernost und Übersee auch im Jahr 2021 größtenteils ausgeblieben. Österreichische Investoren haben den Markt mit einem Anteil von ca. 58% weitestgehend dominiert, gefolgt von deutschen Investoren mit ca. 29%.

„Die Spitzenrenditen sind in nahezu allen Anlageklassen im Jahresvergleich weiter gesunken und haben historische Tiefstände erreicht. Gerade im Top-Segment übersteigt die Nachfrage das Angebot bei weitem und es ist auch für das kommende Jahr mit steigenden Preisen zur rechnen“, so Markus Mendel, Geschäftsführer der EHL Investment Consulting.

„Der hohe Veranlagungsdruck in Kombination mit dem niedrigen Zinsniveau und oftmals fehlenden Alternativanlagen treibt weiter Kapital in den Immobilieninvestmentmarkt. Wir erwarten einen sehr aktiven Start in das erste Quartal 2022, das von weiterem Druck auf die Renditen gekennzeichnet sein wird.“ ergänzt Franz Pöltl, Geschäftsführender Gesellschafter der EHL Investment Consulting.

07.10.2025

EXPO REAL – Dienstag 7.10.

Der erste Tag auf der EXPO REAL dient ja eher zum Aufwärmen und zum Sondieren der Lage. Aber es stellt sich heraus, dass die ersten Eindrücke sehr gut gestimmt haben.

06.10.2025

Expo Real – Montag 6.10.

Bei der EXPO REAL schwanken die Einschätzungen für den Immobilienmarkt zwischen Hoffnung und Ernüchterung.

04.10.2025

Die Zukunft mitgestalten

Die EXPO REAL zählt zu den bedeutendsten Immobilienmessen in Europa und bietet umfangreiche Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Trends und Innovationen der Branche.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.12.2021
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 40/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3