Infoabend über die Zukunft des Wohnens in Wels war ein voller Erfolg

Der Immobilienentwickler Trio Development mit Sitz in Thalheim bei Wels ist mit der Errichtung nachhaltiger Eigentumswohnungen erfolgreich, bisher wurden bereits 420 Wohneinheiten realisiert. Jetzt präsentierte das Unternehmen im Rahmen einer großen Wohnbauveranstaltung im Welios in Wels ein österreichweit einzigartiges Projekt: Beim Neubauvorhaben „Hygge – gutes Leben“ wird ein österreichweit einzigartiges Mobilitätskonzept umgesetzt. Die Informationsveranstaltung stand ganz im Zeichen der „Zukunft des Wohnens“, Vorträge des anerkannten Wohnbauexperten Walter Senk, von Wohnbau-Stadtrat Peter Lehner und Wels Strom – Prokurist Lothar Müller rundeten das Programm ab. Über 100 Besucher ließen sich die hochinteressante Veranstaltung nicht entgehen.

E-Lastenräder und E-Bikes für die Bewohner von Hygge

Mit der Realisierung des einzigartigen Neubauprojektes „Hygge – gutes Leben“ am Weidenweg im Welser Stadtteil Lichtenegg setzt Trio neue Maßstäbe im Bereich der Mobilität bei Wohnanlagen. 25 moderne Eigentumswohnungen werden in Holzbauweise mit einem großzügigen, stimmungsvollen Außenbereich errichtet. Hygge steht für Wohlbefinden, Gelassenheit und ein skandinavisches Lebensgefühl. „Einzigartig macht das Wohnbauvorhaben das Mobilitätskonzept: E-Car-Sharing, E-Bikes, neuartige E-Lastenbikes nach dänischem Vorbild zur Nutzung für alle Bewohner sowie eine innovative Architektur, die eine Radbenutzung bis zur eigenen Haustür samt speziellem Abstellplatz vor oder in der Wohnung ermöglicht“, betonten die Trio-Geschäftsführer Knut Drugowitsch und Wolfgang Mairhofer. Mit dem Bau wird im Herbst 2019 begonnen. Der Event war auch der Startschuss zur Vermarktung des Projekts durch Engel & Völkers, einige der zahlreichen interessierten Besucher haben sich bereits eine Wohnung reservieren lassen.

Mobilitätskonzept spart Parkplätze ein und ermöglicht mehr Grünflächen

Der anerkannte Immobilienjournalist Walter Senk aus Wien informierte in seinem Vortrag über die Zukunft des Wohnens in Österreich und verdeutlichte eindrucksvoll, welche Aspekte des Wohnens noch mehr an Bedeutung gewinnen werden: Wohnen wird immer individueller und die Menschen legen besonderen Wert auf eine optimale Wohnlage. Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass für 70 Prozent der Österreicher ein gemütliches Heim sehr wichtig ist. Außerdem gewinnt das Thema Mobilität in den Städten immer mehr an Bedeutung.

Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner zeigte sich von diesem innovativen Wohnbauprojekt in Wels beeindruckt. Stadtrat Peter Lehner sieht es als überaus positiv, dass durch das Mobilitätskonzept Parkplätze eingespart werden und sich der 3-geschoßige Bau optimal in die Umgebung einfügt. Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger ist sehr erfreut, dass bei diesem Projekt große Grünflächen zur Verfügung stehen und damit die Wohnqualität sehr hoch ist.

E-Carsharing von Wels Strom erfreut sich großer Beliebtheit

Prokurist Lothar Müller gab einen Überblick zum E-Car-Sharing von Wels Strom, das von den Bewohnern immer stärker genutzt wird: Das Unternehmen hat an 22 Standorten in Wels ein dichtes Netz von 35 Ladepunkten errichtet. Seit 2017 betreibt Wels Strom ein E-Car-Sharing mit 4 Elektroautos und bietet damit moderne und individuelle Mobilität in der Stadt an. Das Angebot wird sehr gut genutzt: Über 60 registrierte Nutzer haben seither bei über 1.000 Fahrten bereits 75.000 Kilometer zurückgelegt, die Nachfrage ist deutlich im Steigen begriffen.

Unter allen Besuchern wurde auch ein Lastenrad verlost: Thomas Schlechter aus Seekirchen am Wallersee war der glückliche Gewinner und konnte sich über das Symbol des Projektes und des damit verbundenen skandinavischen Lebensgefühls freuen. Ein reichhaltiges Buffet mit hervorragenden kulinarischen Köstlichkeiten rundete die Veranstaltung ab.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.03.2019
  • um:
    21:14
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News