ImmoScout24 Umfrage: Modern und reduziert würden die Österreicher:innen am liebsten wohnen

Laut ImmoScout24-Trendstudie hat mehr als ein Fünftel (22 Prozent) der Österreicher:innen die Corona-Zeit dazu genutzt, sich neu einzurichten. Doch wenn Herr und Frau Österreicher:in die Wahl hätten: wie würden sie die eigenen vier Wände gestalten? Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von ImmoScout24 unter 500 Befragten ist dieser Frage nachgegangen.

Modern schlägt skandinavisch und naturverbunden

Modern, reduziert, Glas, Leder und wenige Farben, so würden 27 Prozent der Östereicher:innen und sogar 43 Prozent der 18- bis 29-Jährigen die eigenen vier Wände einrichten, wenn es nach ihren Wünschen ginge. Wer nicht modern wohnen will, würde am ehesten auf den skandinavischen Stil setzten (gesamt 17 Prozent / Frauen 21 Prozent, Männer 13 Prozent), mit hellem Holz, klaren Formen und freundlichen Farben. Weitere 17 Prozent (Frauen 19 Prozent / Männer 14 Prozent) sehen sich als naturverbunden und würden mit viel Holz und natürlichen Materialien arbeiten. 

Die Optik ist Frauen wichtiger als Männern

Jede:r Zehnte gibt zu, dass Optik bei der Einrichtung gar nicht so wichtig ist, funktional und minimalistisch ist ausreichend. Diese Meinung teilen allerdings nach Geschlechtern betrachtet mehr Männer (15 Prozent), Frauen können diesem Ansatz weniger abgewinnen (5 Prozent). Immerhin 3 Prozent der Befragten sagen, dass es ihnen egal ist, wie ihre Wohnung eingerichtet ist, wobei auch hier mehr Männer der Aussage zustimmen (5 Prozent) als Frauen (2 Prozent). 

Landhausstil eher im Abseits

Der lange gerne gewählte Landhausstil steht bei den Österreicher:innen nicht (mehr) hoch im Kurs. Nur 8 Prozent (Männer 9 Prozent / Frauen 8 Prozent) würden die eigenen vier Wände in diesem Stil einrichten. Am meisten können dem noch die über 50-Jährigen abgewinnen: für immerhin 12 Prozent wäre das stilistisch die erste Wahl. 

Individualität wenig beliebt

Abgeschlagen sind Einrichtungsstile, die tendenziell mehr Arbeit erfordern. So sagen nur 6 Prozent, dass sie auf Vintage setzen und sich handverlesene, alte Stücke in die Wohnung stellen würden. Zu einer Mischung aus Erbstücken, Flohmarktschnäppchen und Selbstgemachtem könnten sich gar nur mehr 4 Prozent durchringen. Wobei Frauen für diese individuelleren Einrichtungsstile etwas offener sind als Männer. Und von Innenarchitekt:innen würden sich nur 7 Prozent beraten lassen, wenn es um die neue Einrichtung ginge.   

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.10.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News