ImmoScout24 Umfrage: Modern und reduziert würden die Österreicher:innen am liebsten wohnen

Laut ImmoScout24-Trendstudie hat mehr als ein Fünftel (22 Prozent) der Österreicher:innen die Corona-Zeit dazu genutzt, sich neu einzurichten. Doch wenn Herr und Frau Österreicher:in die Wahl hätten: wie würden sie die eigenen vier Wände gestalten? Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von ImmoScout24 unter 500 Befragten ist dieser Frage nachgegangen.

Modern schlägt skandinavisch und naturverbunden

Modern, reduziert, Glas, Leder und wenige Farben, so würden 27 Prozent der Östereicher:innen und sogar 43 Prozent der 18- bis 29-Jährigen die eigenen vier Wände einrichten, wenn es nach ihren Wünschen ginge. Wer nicht modern wohnen will, würde am ehesten auf den skandinavischen Stil setzten (gesamt 17 Prozent / Frauen 21 Prozent, Männer 13 Prozent), mit hellem Holz, klaren Formen und freundlichen Farben. Weitere 17 Prozent (Frauen 19 Prozent / Männer 14 Prozent) sehen sich als naturverbunden und würden mit viel Holz und natürlichen Materialien arbeiten. 

Die Optik ist Frauen wichtiger als Männern

Jede:r Zehnte gibt zu, dass Optik bei der Einrichtung gar nicht so wichtig ist, funktional und minimalistisch ist ausreichend. Diese Meinung teilen allerdings nach Geschlechtern betrachtet mehr Männer (15 Prozent), Frauen können diesem Ansatz weniger abgewinnen (5 Prozent). Immerhin 3 Prozent der Befragten sagen, dass es ihnen egal ist, wie ihre Wohnung eingerichtet ist, wobei auch hier mehr Männer der Aussage zustimmen (5 Prozent) als Frauen (2 Prozent). 

Landhausstil eher im Abseits

Der lange gerne gewählte Landhausstil steht bei den Österreicher:innen nicht (mehr) hoch im Kurs. Nur 8 Prozent (Männer 9 Prozent / Frauen 8 Prozent) würden die eigenen vier Wände in diesem Stil einrichten. Am meisten können dem noch die über 50-Jährigen abgewinnen: für immerhin 12 Prozent wäre das stilistisch die erste Wahl. 

Individualität wenig beliebt

Abgeschlagen sind Einrichtungsstile, die tendenziell mehr Arbeit erfordern. So sagen nur 6 Prozent, dass sie auf Vintage setzen und sich handverlesene, alte Stücke in die Wohnung stellen würden. Zu einer Mischung aus Erbstücken, Flohmarktschnäppchen und Selbstgemachtem könnten sich gar nur mehr 4 Prozent durchringen. Wobei Frauen für diese individuelleren Einrichtungsstile etwas offener sind als Männer. Und von Innenarchitekt:innen würden sich nur 7 Prozent beraten lassen, wenn es um die neue Einrichtung ginge.   

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.10.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News