ImmoScout24-Umfrage: Jede:r Dritte erfüllt sich alle Wohnträume

Die Suche nach den eigenen vier Wänden ist oft ein Wechselbad der Emotionen zwischen Vorfreude, Hoffnung und ernüchternder Realität. Viele wünschen sich ein perfektes Zusammenspiel aus Lage, Preis, Ausstattung und Atmosphäre. Doch wie viele finden wirklich, was sie sich vorstellen? Die ImmoScout24-Umfrage von Innofact unter 500 Österreicher:innen zeigt, dass nur ein Drittel der Wohnungssuchenden das ganz große Glück erlebt.

© BGStock72

Jede:r Dritte findet die Traumimmobilie
Ein Zuhause, das auf ganzer Linie passt, bleibt für viele ein Wunschtraum. Für 31 Prozent der Befragten hingegen ging dieser Wunsch in Erfüllung. Sie mussten keine Zugeständnisse machen und fanden genau die Immobilie, die ihren Vorstellungen entsprach. 

Teurer als geplant
Der Großteil kommt jedoch um einen Kompromiss bei der Suche nach dem neuen Zuhause nicht herum. Dabei dreht es sich am häufigsten um Geld. Die Wunschimmobilie hat oft ihren Preis, der nicht selten über dem ursprünglich gesetzten Budget liegt: 16 Prozent der Österreicher:innen zahlen mehr als ursprünglich kalkuliert, sei es bei der Miete oder beim Kauf. Auch bei der Größe gibt es Einbußen. Zwölf Prozent müssen sich mit weniger Fläche zufriedengeben, zehn Prozent mit weniger Zimmern.

Abstriche bei Ausstattung und Lage
Nicht nur Preis und Größe sorgen für Kompromisse – auch Ausstattung und Umfeld erfüllen oft nicht alle Erwartungen. Rund 8 Prozent bezogen ein weniger modernes oder energieeffizientes Zuhause. Jeweils 7 Prozent akzeptierten ein weniger ansprechendes Gebäude, eine weniger attraktive Lage oder fehlende Extras wie Keller, Garage oder Aufzug. 

Längere Wege, weniger Grün
Die richtige Umgebung spielt bei der Immobiliensuche eine zentrale Rolle, doch die Wünsche der Suchenden sind offenbar nicht immer realisierbar. Für 6 Prozent liegt die neue Adresse weiter von der Wunschgegend entfernt, was längere Wege im Alltag bedeutet. Ein Mangel an gewünschter Urbanität oder im Gegenteil an Natur bemängeln 4 Prozent der Österreicher:innen an der neuen Immobilie.

„Immobiliensuche heißt oft abwägen, loslassen und neu bewerten. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Kompromisse für die Mehrheit dazugehören. Das mindert jedoch in keiner Weise das Wohlbefinden im eigenen Zuhause. Die Wohnzufriedenheit ist bei 80 Prozent der Österreicher:innen hoch oder sogar sehr hoch, wie unsere jährliche Trendstudie* zeigt“, so Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.04.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3