ImmoScout24-Umfrage: Jede:r Dritte erfüllt sich alle Wohnträume

Die Suche nach den eigenen vier Wänden ist oft ein Wechselbad der Emotionen zwischen Vorfreude, Hoffnung und ernüchternder Realität. Viele wünschen sich ein perfektes Zusammenspiel aus Lage, Preis, Ausstattung und Atmosphäre. Doch wie viele finden wirklich, was sie sich vorstellen? Die ImmoScout24-Umfrage von Innofact unter 500 Österreicher:innen zeigt, dass nur ein Drittel der Wohnungssuchenden das ganz große Glück erlebt.

© BGStock72

Jede:r Dritte findet die Traumimmobilie
Ein Zuhause, das auf ganzer Linie passt, bleibt für viele ein Wunschtraum. Für 31 Prozent der Befragten hingegen ging dieser Wunsch in Erfüllung. Sie mussten keine Zugeständnisse machen und fanden genau die Immobilie, die ihren Vorstellungen entsprach. 

Teurer als geplant
Der Großteil kommt jedoch um einen Kompromiss bei der Suche nach dem neuen Zuhause nicht herum. Dabei dreht es sich am häufigsten um Geld. Die Wunschimmobilie hat oft ihren Preis, der nicht selten über dem ursprünglich gesetzten Budget liegt: 16 Prozent der Österreicher:innen zahlen mehr als ursprünglich kalkuliert, sei es bei der Miete oder beim Kauf. Auch bei der Größe gibt es Einbußen. Zwölf Prozent müssen sich mit weniger Fläche zufriedengeben, zehn Prozent mit weniger Zimmern.

Abstriche bei Ausstattung und Lage
Nicht nur Preis und Größe sorgen für Kompromisse – auch Ausstattung und Umfeld erfüllen oft nicht alle Erwartungen. Rund 8 Prozent bezogen ein weniger modernes oder energieeffizientes Zuhause. Jeweils 7 Prozent akzeptierten ein weniger ansprechendes Gebäude, eine weniger attraktive Lage oder fehlende Extras wie Keller, Garage oder Aufzug. 

Längere Wege, weniger Grün
Die richtige Umgebung spielt bei der Immobiliensuche eine zentrale Rolle, doch die Wünsche der Suchenden sind offenbar nicht immer realisierbar. Für 6 Prozent liegt die neue Adresse weiter von der Wunschgegend entfernt, was längere Wege im Alltag bedeutet. Ein Mangel an gewünschter Urbanität oder im Gegenteil an Natur bemängeln 4 Prozent der Österreicher:innen an der neuen Immobilie.

„Immobiliensuche heißt oft abwägen, loslassen und neu bewerten. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Kompromisse für die Mehrheit dazugehören. Das mindert jedoch in keiner Weise das Wohlbefinden im eigenen Zuhause. Die Wohnzufriedenheit ist bei 80 Prozent der Österreicher:innen hoch oder sogar sehr hoch, wie unsere jährliche Trendstudie* zeigt“, so Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.06.2025

Schwieriges Umfeld, große Veränderungen

Hausverwaltungen entwickeln sich von reinen Verwaltern zu umfassenden Dienstleistungsplattformen – und das in einem Markt, der ihnen viel abverlangt.

16.06.2025

Suche nach Büroflächen – alter Standort, neuer Standort

Durch den Mangel an Büroflächen müssen sich zahlreiche Unternehmen von einem Standortwechsel verabschieden, und andere Lösungen in den bestehenden Flächen finden. Die neuen Standorte jenseits der Donau müssen erst gelernt werden.

14.06.2025

„Keiner kann sagen, wie der Markt Ende des Jahres aussieht“

Nach vielen Jahren in unterschiedlichen Positionen hat sich Christoph Schäffer mit seinem Unternehmen CARSO unter anderem auf Restrukturierungen konzentriert. Es gibt für ihn viel zu tun, und das ist kein gutes Zeichen für die Branche.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.04.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 24/2025

Wir Gratulieren S+B Gruppe AG zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

ÖRAG Immobilien Gruppe

Herrengasse 17, 1010 Wien

Seit 1871 hat sich die ÖRAG stetig weiterentwickelt. Wir sind mit unserem engagierten Mitarbeiter*innen gewachsen und können uns seither als umfassender Immobiliendienstleister stolz am Markt präsentieren. Wir sind erfolgreich in der Vermittlung, der Verwaltung, der Bewertung, im Facility Management, und im Baumanagement. Bei uns geht es um weit mehr als nur um Immobilien - im Mittelpunkt stehen die Menschen, die mit ihnen in Verbindung stehen.   Werden Sie Teil dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte!

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News