ImmoScout24: Mehr Immobilien mit Energieeffizienzklasse A, aber wenig Nachfrage

Mehr Immobilien mit Energieeffizienzklasse A, aber wenig Nachfrage. Eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 zeigt, dass aktuell 10 Prozent der angebotenen Eigentumswohnungen die Energieeffizienzklasse A++, A+ oder A aufweisen. Gesucht wird aber vorwiegend in der Klasse B und C.

Energetische Sanierung und Heizungstausch sind für gut ein Viertel der Österreicher:innen brennende Themen, die bei erforderlichen Sanierungsmaßnahmen an oberster Stelle stehen. Bei Mieter:innen ist der Anteil mit mehr als einem Drittel sogar noch höher. Das zeigt eine Umfrage* von Integral für ImmoScout24 unter 1.000 Österreicher:innen. „Dementsprechend wichtig ist bei der Suche nach einer neuen Immobilie die Energieeffizienzklasse“, so Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24. Deshalb hat ImmoScout24 in einer aktuellen Datenanalyse den Status quo bei den aktuellen Wohnungsangeboten nach Energieeffizienzklassen sowie die Preisunterschiede der Immobilien unterschiedlicher Energieeffizienzklassen erhoben. 

B dominiert vor C beim Angebot 

Österreichweit betrachtet wird gut die Hälfte oder 54 Prozent der Eigentumswohnungen aktuell in der Energieeffizienzklasse B angeboten. Rund ein Fünftel der Eigenheime weist die Energieklasse C auf, gefolgt von rund 11 Prozent in der Kategorie D. In der Energieeffizienzklasse A++, A+, A befinden sich knapp 10 Prozent der angebotenen Wohnungen, damit ist der Anteil seit dem Vorjahr um 1,5 Prozentpunkte gestiegen. 

Für die Energieeffizienzklasse A++, A+ und A interessieren sich nur 4 Prozent

Nur 4 Prozent der Wohnungssuchenden zeigen sich bei der Top-Energieeffizienzklasse kaufbereit, die im Schnitt um 7.239 Euro angeboten wird. Rund ein Drittel der Kaufwilligen wählt lieber Eigentumswohnungen der Energieeffizienzklasse B mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 6.081 Euro, das sind immerhin 19 Prozent weniger als die Top-Klasse kostet. Mit 4.538 Euro Durchschnittspreis pro Quadratmeter bietet die Energieeffizienzklasse C einen spürbaren Preisabschlag, der für 35 Prozent aller Suchenden am attraktivsten ist. „Bei Immobilien mit schlechter Energieeffizienz fallen die Angebotspreise auf unserer Plattform je nach Lage deutlich geringer aus als die Preise für modernen Neubau. Der Preis, den man für die Top-Energieklasse zahlen müsste, schreckt derzeit viele Käufer ab”, so Markus Dejmek. 

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

16.07.2025

„Es gibt keinen Hausverstand mehr, wie man die Dinge lösen kann“

Georg Spiegelfeld, Geschäftsführer von Spiegelfeld Immobilien, macht sich so wie viele andere aus der Immobilienwirtschaft seine Gedanken zu der aktuellen Situation – und eigentlich wären viele Probleme mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Hausverstand zu lösen. Beides fehlt aber leider den Verantwortlichen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.10.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3