Prof. Dr. Vornholz untersucht für BVT den Immobilien-Investmentmarkt USA

Aktuelle Ausarbeitung zu den Auswirkungen der Konjunkturzyklen auf den US-amerikanischen Immobilien-Invest- mentmarkt sei der Jahrtausendwende. Detaillierte Analyse der Segmente Büro-, Einzelhandels- und Wohnimmobilien (Multifamily, Apartments). Untersuchung einzelner Teilmärkte und der Cross Border-Investments.

© Newmark Research

Der Immobilien-Investmentmarkt der USA ist der größte, liquideste und zugleich transparenteste Immobilien-Investmentmarkt der Welt. Die Marktvolatilität kann hier stärker ausfallen als in anderen Ländern, wobei sich die einzelnen Assetklassen sehr heterogen verhalten und entwickeln können.

In der aktuellen Ausarbeitung „Immobilien-Investmentmarkt USA“ erörtert Immobilienökonom Prof. Dr. Vornholz, Leiter der Immobilien-Research Vornholz GmbH, detailliert die Entwicklungen auf dem US-amerikanischen Immobilien-Investmentmarkt seit der Jahrtausendwende. Seine Studie zeigt auf, wie sowohl monetäre Einflussfaktoren als auch die Wirtschafts- und Einkommensentwicklung und die demografische Entwicklung zu zyklischen Entwicklungen auf den gewerblichen Immobilienmärkten führten. Diese weisen allerdings nicht alle derart starke Auswirkungen wie die Finanz- und Wirtschaftskrise 2007/08 oder der mit der Zinswende einsetzende Einbruch im Sommer 2022 auf.

Neben der Entwicklung des Gesamtmarktes wird auch die Entwicklung der Segmente Büro-, Einzelhandels- und Wohnimmobilien (Multifamily, Apartments), die Entwicklung auf regionale Teilmärkte sowie die resultierenden Veränderungen bei den Cross Border-Investments analysiert.

In der Perspektive sieht Prof. Dr. Vornholz für US-Immobilien trotz aktueller Schwierigkeiten für die Zukunft insgesamt durchaus gute Rahmenbedingungen. So dürfte der Hochpunkt des aktuellen Straffungszyklus der US-amerikanischen Notenbank FED erreicht sein und Zinssenkungen wieder in den Fokus rücken. Dadurch bleibe der langfristige Wachstumsausblick gut.

Martin Stoß, Geschäftsführer der BVT Holding und Leiter des Geschäftsbereichs Immobilien USA, teilt die Einschätzung von Prof. Dr. Vornholz hinsichtlich der positiven Wachstumsperspektive: "Mit Blick auf die Wachstumsperspektiven sind für mich die USA weiterhin einer der attraktivsten Investitionsmärkte. Seit 2022 wurde das Finanzierungsvolumen von US-Banken für Immobilienkredite merklich zurückgefahren. Ebenso sehen wir in Teilmärkten wie dem Sunbelt Überbauungstendenzen. Beides führt zu einem Rückgang der Neubautätigkeit um rund 45 Prozent im Vergleich zum langjährigen Mittel. Dies wird mittelfristig zu einem Mangel an neuen Objekten ab 2026 führen. In Folge kann bei Neubauprojekten nach Abschluss der Bau- und Vermietungsphase in rund 3 Jahren von einem guten Marktumfeld und hoher Nachfrage ausgegangen werden. Gut für Anleger, die jetzt investieren! Für unsere aktuellen Fonds sichern wir uns derzeit vielversprechende Projekte."

BVT-Research-Reihe

Die aktuelle Ausarbeitung ist Teil der Research-Kooperation der BVT Unternehmensgruppe in den Assetklassen Immobilien Deutschland und Immobilien USA mit Prof. Dr. Günter Vornholz als unabhängigem Research-Partner. Er ist Leiter der ImmobilienResearch Vornholz GmbH und war 25 Jahre bei der Norddeutschen Landesbank und deren Tochter Deutsche Hypo in den Abteilungen Volkswirtschaft und Immobilien Research in leitenden Positionen tätig. Darüber hinaus war er von 2011 bis 2023 Professor für Immobilienökonomie an der EBZ Business School in Bochum. In dieser Zeit hat er zahlreiche Lehrbücher und Artikel über immobilienwirtschaftliche Themen verfasst.

Hier kann die Studie heruntergeladen werden.

BVT Unternehmensgruppe

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

28.06.2025

Die Kraft der Räume – Juli

Farbe des Monats: GELB/GOLD – Zahl des Monats: 519 71 48 – Thema des Monats: Mein Weg zum s p a c e– clearing© als Lebensaufgabe – Motto des Monats: Ich anerkenne meine Macht, und meinen Willen

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.07.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News