Immobilieninvestments gewinnen an Attraktivität zurück

Die größte Immobilienmesse Europas, MIPIM, die letzte Woche in Cannes über die Bühne gegangen ist, hat gezeigt, dass die Branche in Bewegung ist. Interessanterweise ist die Stimmung keinesfalls so negativ, wie vielfach angenommen. Im Gegenteil: Arnold Immobilien – im Ausland als Arnold Investments tätig – berichtet über reges internationales Investoreninteresse. Besonders im Fokus sind Liegenschaften mit bis zu 50 Mio. EUR.

© envato elements

„Viele Deals stehen unmittelbar vor dem Abschluss“, zieht Markus Arnold, CEO und Alleineigentümer von Arnold Immobilien, ein zufriedenes Resümee.

Auch Wohnimmobilien in guten Wiener Lagen werden aufgrund der attraktiveren Renditen wieder stärker nachgefragt. Daher rechnet Arnold Immobilien, dass sich noch im ersten Halbjahr 2023 auf Basis der höheren Renditeniveaus wieder deutlich attraktivere Investitionsmöglichkeiten ergeben werden. Auch die aktuellen Unsicherheiten am Bankensektor sind spürbar: „Als Absicherung des Vermögens, Geld gegen Steine zu tauschen, wird wieder an Attraktivität gewinnen“, meint Arnold.

Hospitality wächst

Stabil zeigte sich im Vorjahr der europäische Hotelinvestmentmarkt, mit einem im Vergleich zum Vorjahr geringen Rückgang von - 6% auf 10,6 Mrd. EUR Gesamtvolumen. Hotelimmobilien waren im vierten Quartal 2022 europaweit die einzige Assetklasse, die im Vergleichszeitraum deutlich wachsendes Transaktionsgeschehen verzeichnete. „Dieser Trend setzt sich auch 2023 fort“, lautet die Einschätzung von Markus Arnold aufgrund zahlreicher Investorengespräche auf der diesjährigen MIPIM. Daher hat das Unternehmen erst kürzlich den Bereich Hospitality weiter ausgebaut.

Südeuropa profitiert


2022 hat sich der Fokus der Investoren in Richtung der südeuropäischen Immobilienmärkte verschoben. Sowohl Spanien, Portugal als auch Italien – Märkte, in denen Arnold Immobilien ebenfalls mit eigenen Niederlassungen vertreten ist – konnten das Investmentvolumen im vergangenen Jahr teilweise deutlich steigern. Die Gründe dafür sind die besseren wirtschaftlichen Fundamentaldaten durch die geringere Abhängigkeit von russischen Energielieferungen. Insbesondere im Industriesektor haben sich die Wettbewerbsvorteile von Deutschland, Österreich und den CEE-Staaten in Richtung Südeuropa verschoben. „Das bisherige Transaktionsgeschehen des ersten Quartals zeigt, dass der Südeuropatrend weiter anhalten wird“, so Martin Ofner, Leiter Marktanalyse bei Arnold Immobilien.

Retail weiter stark

Was sich schon 2022 abzeichnete, setzt sich auch 2023 fort. Laut der Arnold Immobilien Marktanalyse ist 2022 das EU-weite Investmentvolumen in Einzelhandelsimmobilien um rund 18% auf 29,1 Mrd. EUR gestiegen. Das bereits vor Jahren durch die Konkurrenz aus dem Onlinehandel und Covid ausgelöste Repricing bei Einzelhandelsimmobilien erleichtert in der aktuellen Marktsituation die Preisfindung zwischen Käufer und Verkäufer.

Arnold Immobilien GmbH

Seilergasse 14, 1010 Wien

Arnold Immobilien – im Ausland als Arnold Investments tätig – ist ein multinationales Brokerhaus, das auf die Vermittlung von Immobilieninvestments in zehn europäischen Märkten spezialisiert ist. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wien wurde 2009 von Markus Arnold gegründet und zählt heute zu einem der führenden Immobilieninvestment-Maklerunternehmen Europas. Das Unternehmen verfügt über ein breit gefächertes Immobilienportfolio an Zinshäusern, Fachmärkten, Einkaufszentren, Bürohäusern, Hotels und Grundstücken in ganz Europa.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

25.08.2025

Ein Sommerpicknick mit Tradition

Rund 200 Gäste kamen am 21.8. zum 5. Sommerpicknick von IMMMA ins Schloss Pötzleinsdorf. Der Regen tat der Stimmung keinen Abbruch – ganz im Gegenteil.

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.03.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3