Immobilienfinanzierung: Österreichs Häuslbauer profitieren von Geldpolitik und Wettbewerb

Die Konditionen für Hypothekarkredite sind durch die Niedrigzinspolitik der EZB sowie dem zunehmenden Wettbewerb für Österreichs Häuslbauer auf einem historisch niedrigen Zinsniveau. Wie eine Auswertung von Interhyp Wien zeigt, liegen die Kreditzinsen mit variabler Verzinsung bei sehr guten Bonitäten zum Teil unter 0,5 Prozent pro Jahr. Zehn-, fünfzehn- oder zwanzigjährige Fixzinsen sind unter Berücksichtigung von anderen Faktoren wie Kredithöhe oder Bonität des Kunden nicht viel teurer und liegen oftmals zwischen 1 und 1,5 Prozent. In jedem Fall raten die Experten von Interhyp zu einem umfassenden Zinsvergleich.

Hypothekarkredite zum Jahresende unter einem Prozent erhältlich / Experte rät zum Zinsvergleich / Fixzins als Alternative.

Ob in Wien, Graz oder Linz: Wer in diesen Wochen eine Wohnung kaufen oder ein Haus bauen möchte, findet in Österreich ein historisch niedriges Zinsniveau vor. „Nachdem zu Jahresbeginn mit Blick auf die Konjunktur und stabilen Inflationszahlen eine Zinswende wahrscheinlich schien, sind die Konditionen für Hypothekarkredite in den vergangenen Monaten auf Talfahrt gegangen. Wer einen Kredit benötigt, erhält diesen zu sehr günstigen Zinsen. Variable Zinsen liegen oft deutlich unter einem Prozent. Auch Fixzinsen von rund einem Prozent sind möglich“, erklärt Kevin Schultz, Niederlassungsleiter beim Finanzierungsvermittler Interhyp in Wien.Gründe seien die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank und der zunehmende Wettbewerb. Der Experte rät zum Konditionsvergleich und zu guter Beratung, um die für den jeweiligen Häuslbauer richtige Zinsfixierung zu finden. Ob ein variabler Kredit oder ein Fixzinskredit im aktuellen Marktumfeld in Frage kommt, hängt von Faktoren wie dem Fremdkapitalanteil, der gewünschten Flexibilität und dem individuellen Sicherheitsbedürfnis ab. Immobilieneigentümer mit laufenden Wohnkrediten sollten angesichts des günstigen Zinsumfelds prüfen, wie viel sie beim Umschulden sparen könnten.

Angebote vergleichen bringt Zinsersparnis

Neben der variablen Verzinsung zeichnen sich auch mittel- und langfristige Fixzinskredite durch ein niedriges Zinsniveau aus. So liegen beispielsweise Hypothekarkredite mit 15 Jahren Fixzinsen oft zwischen rund 1 und 1,5 Prozent, wobei der genaue Zinssatz auch von anderen Faktoren abhängt, etwa der Kredithöhe oder der Bonität des Kunden. Kevin Schultz von Interhyp rät Kreditnehmern zum umfassenden Vergleich. „Gerade wenn die Zinsen in Bewegung sind, lohnt sich der Gegencheck am Markt. Selbst wenige Zehntelprozentpunkte Unterschied zwischen den Angeboten können erhebliche Mehrkosten nach sich ziehen beziehungsweise Einsparpotenzial eröffnen.“ Wird die Zinsersparnis in die Rückzahlung investiert, verkürzt sich die Kreditlaufzeit und der Kreditnehmer spart zusätzlich. Ein Wohnkreditberater, der den Überblick über die Angebote vieler Banken hat, kann dem Kunden dabei viel Arbeit und Zeit abnehmen.

Variabel oder Fixzins: Sicherheit für wenig Geld

Die Beratung hilft auch, die richtige Wahl für Sicherheit und Flexibilität zu treffen. Der Wiener Kreditexperte von Interhyp sagt: „Traditionell sind in Österreich variable Kredite verbreitet, bei denen der Zinssatz regelmäßig dem Zinsumfeld angepasst wird. In Zeiten sinkender Zinsen war das für Kreditnehmer in den vergangenen Jahren und Monaten meist günstig, da sich die Kredite mit den Zinsen verbilligt haben.“ Im aktuellen Zinsumfeld sollten Kreditnehmer jedoch überlegen und nachrechnen, ob sie die aktuell günstigen Konditionen zum Beispiel mittel- bis langfristig fixieren. Das kann unter Umständen einen Einfluss auf die Flexibilität bei der vorzeitigen Rückführung nehmen, andererseits hat der Kunde aber für diese Zeit eine planbare Kreditrate. Kevin Schultz: „Lange Zinsbindungen eröffnen mehr Kalkulationssicherheit. Wer einen Kredit beantragt, sollte diese Varianten besonders im jetzigen Zinsumfeld auf jeden Fall einmal durchspielen.“ Gerade bei einem hohen Fremdkapitaleinsatz sind Fixzinskredite eine Überlegung wert.

Über Interhyp

Interhyp ist eine der führenden Adressen für private Baufinanzierungen in Deutschland mit über 100 Beratungsstandorten. Seit 2018 ist Interhyp auch in Österreich mit der Niederlassung Wien für Kunden und Partner präsent.

Interhyp Gruppe

Domagkstraße 34, 80807 München

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

15.04.2025

Digitaler Wandel am Flughafen Wien: smino Afterwork gibt Einblicke in openBIM-Zukunft

Am 11. März 2025 versammelte das smino Afterwork namhafte Experten der Baubranche im Wiener Office von smino, um den digitalen Wandel im Bauwesen zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand dabei die Präsentation von Tina Krischmann, Leiterin BIM-Management, und Jan Morten Loës, Leiter Forschung & Entwicklung der VIE Build GmbH, die einen faszinierenden Einblick in die digitale Transformation eines der komplexesten Infrastrukturbetriebe Österreichs gaben.

14.04.2025

Gerald Ebner zur Dekarbonisierung im Wohnbau: Herausforderungen und Strategien des Österreichischen Volkswohnungswerks

Im Rahmen des E-Mobility Talks von Smatrics präsentierte Gerald Ebner, Geschäftsführer des Österreichischen Volkswohnungswerks (ÖVW), die Herausforderungen und strategischen Ansätze eines gemeinnützigen Wohnbauträgers bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Sein Fokus lag insbesondere auf den praktischen Aspekten der Dekarbonisierung und den damit verbundenen Spannungsfeldern zwischen Nachhaltigkeit und leistbarem Wohnen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.12.2019
  • um:
    07:07
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News