Immobilienball 2025: Start der Bewerbungsphase für Charity-Projekte

Der Immobilienball 2025 steht in den Startlöchern und lädt österreichische Charity-Organisationen dazu ein, ihre Projekte für den potenziellen Gewinn der Spendensumme einzureichen. Nach Abschluss der Bewerbungsphase haben fünf Projekte die Möglichkeit, in einem unabhängigen öffentlichen Online-Voting als das Projekt 2025 gewählt zu werden. Das Projekt mit den meisten Stimmen wird den gesamten Spendenerlös des Immobilienballs 2025 erhalten.

Immobilienball 2025: Start der Bewerbungsphase für Charity-Projekte

© epmedia Werbeagentur

Im Rahmen des vergangenen Immobilienballs kam der Spendenerlös der Dachorganisation „ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH“, einer Initiative von Österreichs führenden Hilfsorganisationen und dem ORF, mehreren bedürftigen Projekten zugute. Unter anderem unterstützt „ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH“ das Caritas-Projekt „Lerncafés“, wodurch Schüler:innen im Alter von 6 bis 15 Jahren aus bildungsfernen Schichten kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung erhalten. Ebenfalls unterstützt die Organisation beispielsweise das Diakonie-Projekt "Mama Baby Sozialraum", eine Anlaufstelle für Frauen und ihre Kinder. 

Gemeinnützige Organisationen sind nun wieder dazu aufgerufen, ihre wohltätigen Projekte bis einschließlich Mittwoch, 25. September 2024 einzureichen. Davon werden fünf Projekte für ein öffentliches Online-Voting ausgewählt. Grundlage für die Auswahl ist die Erfüllung folgender Voraussetzungen:

  • Besitz eines Spendengütesiegels oder Möglichkeit zur Absetzbarkeit der Spenden
  • Österreichische Organisation mit einem nationalen oder internationalen Herzensprojekt
  • Projektstart bzw. Beginn der Finanzierung nach dem 28. Februar 2025
  • Idealerweise kann die Spende des Immobilienballs den gesamten Leistungsumfang des Projekts abdecken. Der Spendenbetrag wird voraussichtlich rund 45.000 Euro betragen, die genaue Summe wird am Tag des Balls bekannt gegeben.

Von 16. Oktober bis 27. November 2024 haben alle Interessierten die Möglichkeit, online für ihre favorisierten Projekte zu stimmen. Das Siegerprojekt wird Anfang Dezember bekannt gegeben und erhält den gesamten Erlös aus den verkauften Spendenkarten des Immobilienballs 2025. 

Charity-Organisationen können ab sofort ihre Bewerbungen in Form eines Kurz-Konzepts einreichen. Die Konzepte sollten eine detaillierte Übersicht über das geplante Vorhaben, den Leistungsumfang sowie die geplanten Gesamtkosten enthalten. Einreichungen erfolgen digital an immobilienball@epmedia.at.

Wir freuen uns auf zahlreiche inspirierende Projekte und eine rege Teilnahme an der diesjährigen Bewerbungsphase!

Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.immobilienball.at/charity/

Allgemeines zum Ball der Immobilienwirtschaft:

Der Immobilienball findet am 28. Februar 2025 zum 19. Mal in der Wiener Hofburg statt. Es werden, wie in den vergangenen Jahren, rund 3.000 Besucher erwartet. Karten sind ab dem 24. September 2024 über die Website des Immobilienballs - www.immobilienball.at - erhältlich. Auch Tischreservierungen von 4er, 10er und 12er Tischen werden dann zum Preis von € 125,- (exkl. USt) pro Sitzplatz/pro Person möglich sein.

epmedia Werbeagentur GmbH

Wienerbergstraße 11, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.07.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News