Hotelbetreiber Atomis kauft in Wien

Atomis übernimmt im Zentrum Wiens das renommierte Hotel Kaffeemühle. Die Immobilie in der Kaiserstraße 45 ist im Besitz der von Richard Lugner gegründeten Lugner Familien-Privatstiftung. Bislang wurde das Haus mit 76 Zimmern von der Schiehser Hotels GmbH geleitet. Weitere Standorte in Österreich im Visier von Atomis.

© Atomis

Mit der Übernahme des bekannten Wiener Hotels Kaffeemühle wird der deutsche Betreiber Atomis nun erstmals an einem Standort außerhalb des Heimatlands aktiv. Die 76-Zimmer-Immobilie in Zentrumslage der österreichischen Hauptstadt, ursprünglich erbaut 1990, empfängt ab sofort die Gäste unter der Leitung der Atomis-Operation Managerin Lisa Kolb.

Das Hotel an der Kaiserstraße 45 liegt in der Nähe der längsten Einkaufsstraße der Metropole, der Mariahilfer Straße. Das Einchecken in der Kaffeemühle ist damit für Wien-Besucher der ideale Ausgangspunkt sowohl für entspannte Shopping-Aufenthalte als auch für Besichtigungstouren zu Kultur-Highlights. Das touristische Programm wird auch durch die ideale Verkehrsanbidnung des Standorts erleichtert: Der Westbahnhof als Verkehrsknotenpunkt ist nur wenige Gehminuten von der Kaffeemühle entfernt. Quasi direkt vor dem Hoteleingang befindet sich zudem die Station Westbahnstraße der Straßenbahn-Linie 5. 

„Für uns war wichtig, mit dem ersten Hotelprojekt außerhalb Deutschlands direkt ein Zeichen sowohl für Qualität als auch für Tradition zu setzen“, betont Alexander Eisner, Geschäftsführer von Atomis: „Beides gleichzeitig in einer Hotel-Immobilie zu verwirklichen, sorgt für einen perfekten Aufenthalt der Reisenden. Ein Projekt, das nicht nur mit einer hervorragenden Lage, sondern im gefragten 7. Wiener Bezirk zudem mit seinem besonderen Charme und Flair besticht, bringt dafür beste Voraussetzungen mit.“

Bislang war die österreichische Schiehser Hotels GmbH Betreiber des Hotels. Eigentümer der Immobilie ist die von Richard Lugner gegründeten Lugner Familien-Privatstiftung. In Absprache mit der Stiftung plant Atomis Hotels in den kommenden zwei Jahren umfassende Investitionen sowohl an der Immobilie als auch bei der Zimmer-Einrichtung, kündigt Eisner an: „Infrastruktur, Design und Service werden weiter verbessert. So gestalten wir das Haus noch attraktiver für die Gäste und nutzen das Potential der hervorragenden Lage im Wiener Zentrum optimal. Um eine reibungslose Betriebsübernahme zu gewährleisten, erweitern wir auch die bisherige Hotel-Mannschaft.“ Österreich wird für Atomis neben Deutschland der zweite Betreibermarkt sein. „Neben weiteren Wien-Engagements bieten aus unserer Sicht vor allem Salzburg und Innsbruck interessante Investitions-Parameter und gute Perspektiven“, so Eisner.

In Deutschland betreibt Atomis bislang drei Hotels mit insgesamt 278 Zimmern. Das Hotel Atomis Airport by Mercure mit 168 Zimmern liegt direkt am Flughafen München. Zwei weitere Häuser im Nürnberger Zentrum vervollständigen das Portfolio, das ibis Hotel Nürnberg Altstadt mit 61 Zimmern sowie das art & business hotel mit 49 Zimmern. Eisner: „Wir werden schon bald neben Bayern auch in anderen Bundesländern vertreten sein und sind bundesweit mit Hotelketten und Immobilieneigentümern in Gesprächen.“ Atomis steigt bei Bedarf auch in bestehende Betreiber-Verträge ein, falls diese wegen veränderter Rahmenbedingungen nicht mehr erfüllt werden können.  

Vermittelt wurde der Mergers & Acquisitions-Deal (M&A) in Wien durch Colliers.

Atomis Hotels

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

24.04.2025

„Es ist gut, dass es nicht schlechter wird, aber es ist schlecht, dass es nicht besser wird“

Einen dringenden Appell richtete der Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Gerald Gollenz an die Politik. Denn die Zeit ist jetzt sehr knapp.

24.04.2025

Peter Schaller: Timber Construction und Allianzmodelle: Zukunftsperspektiven aus Sicht des UBM-Vorstands

Im Rahmen des Branchentalks zum Thema partnerschaftliches Projektmanagement gab Peter Schaller, Chief Technical Officer der UBM Development AG, wertvolle Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Der erfahrene Manager, der nach 25 Jahren bei Porsche – davon 14 Jahre als Niederlassungsleiter in der Steiermark – seit eineinhalb Jahren im Vorstand der UBM tätig ist, äußerte sich zu den Zukunftsperspektiven der Branche mit besonderem Fokus auf Holzbau und partnerschaftliche Projektabwicklung.

23.04.2025

Peter Krammer: Partnerschaftsmodelle, Transformation und Dekarbonisierung: Einblicke vom Swietelsky-CEO

Im Rahmen des Branchentalks zum Thema “Partnerschaftliches Bau-Projektmanagement” gab Peter Krammer, CEO der Swietelsky AG, Verbandsobmann der österreichischen Industrie und Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Bautechnik Vereinigung, fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Baubranche. Die Ausführungen des erfahrenen Baumanagers beleuchten drei zentrale Themenkomplexe: Partnerschaftsmodelle, die Transformation des Unternehmens und das Engagement für die Dekarbonisierung der Bauwirtschaft.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.02.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News