Einführungsangebot Jetzt mit dem Gutscheincode FIRST10 -50% Buchung ihrer ersten Newsletterplatzierung sparen.

 

Herbst-Blues statt Jahresendspurt

Herbst-Blues statt Jahresendspurt in einem aktuellen Market in Minutes (MiM) hat Savills auf den Investmentmarkt für Gewerbe- und Wohnimmobilien in Deutschland geblickt.

Fotocredit: Savills

Herbst-Blues statt Jahresendspurt   in einem aktuellen Market in Minutes (MiM) hat Savills auf den Investmentmarkt für Gewerbe- und Wohnimmobilien in Deutschland geblickt.

Dateien zu dieser Pressemeldung Keine Dateien vorhanden

Werbung

Während die Savills-Experten im Frühsommer noch optimistisch waren, dass die Zinswende den Immobilieninvestmentmarkt nur kurzfristig schocken und die Aktivität im Herbst wieder anziehen würde, wich dieser Optimismus im Laufe der letzten Monate einer Ernüchterung und die Oktober-Zahlen passen dazu. Savills hat 108 Transaktionen (Ø 2022: 145) mit einem Gesamtvolumen von gut 2,6 Mrd. Euro (Ø 2022: 6,1 Mrd. Euro) gezählt. Letzteres ist gleichbedeutend mit dem niedrigsten Wert seit Juli 2013. Auf Gewerbeimmobilien entfielen dabei knapp 2,2 Mrd. Euro, auf Wohnen 0,4 Mrd. Euro. Weil die Übernahme der Deutsche Wohnen durch die Vonovia aus der Statistik fiel, ging auch das 12-Monats-Volumen deutlich zurück – 71,6 Mrd. Euro bedeuten einen Rückgang von knapp einem Drittel gegenüber dem Vormonat.

Gerade das Portfoliosegment scheint von der rasanten Zinswende empfindlich getroffen worden zu sein: Lag das durchschnittliche monatliche Transaktionsvolumen in diesem Marktsegment in den 36 Monaten bis März 2022 noch bei knapp 3,8 Mrd., waren es seitdem nur noch 1,3 Mrd. Euro. Dieser Rückgang liegt unter anderem darin begründet, dass die Wohnimmobilien-AGs ihre Ankaufsaktivitäten weitgehend eingestellt haben.

Auch die anderen Investorengruppen haben ihre Ankaufsaktivitäten zwar zurückgefahren, fast alle sind aber weiterhin aktiv. Asset/Investment Manager (1,2 Mrd. Euro), die öffentliche Hand (250 Mio. Euro), Projektentwickler (230 Mio. Euro), Versicherungen/Pensionskassen (210 Mio. Euro), Immobilien-AGs/REITs (200 Mio. Euro) und Privatinvestoren (110 Mio. Euro) haben im Oktober allesamt im mindestens dreistelligen Millionen-Euro-Bereich angekauft. Lediglich die Private-Equity-Fonds blieben als große Investorengruppe unter diese Schwelle. Viele von ihnen befinden sich aber in den Startlöchern und warten auf günstige Ankaufsgelegenheiten. Ob sich das Warten lohnt, werden die kommenden Monate zeigen. Die Zinsen haben sich seit Ende September weitgehend stabilisiert, die Preisbildung an den Immobilienmärkten scheint aber noch nicht abgeschlossen zu sein.

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung und Ihren Kommentar.

Am besten schreibt es sich doch in einem Wiener Kaffeehaus bei einer Melange!

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:

Artikel

29.09.2023 06:00

Matzanetz Peter

Wohnbauentwickler geraten unter Druck

Heimische Projektentwickler warnen vor einem gravierenden Geschäftseinbruch im Wohnbau. Damit gehen schwerwiegende Folgen für die Branche einher – und darüber hinaus.

JETZT LESEN
Views: 2893
Lesezeit: 3 min
0

Artikel

03.10.2023 06:00

Benedikt Stockert

Reduzierung der Mehrwertsteuer für Wohnbau

Es ist ein offenes Geheimnis in der Branche, dass auch die Baufirmen stark unter dem derzeitigen massiven Auftragsrückgang leiden. Die einst prall gefüllten Auftragsbücher leeren sich zunehmend. Die Folge ist ein sich anbahnender Mitarbeiterabbau großen Ausmaßes – mit erheblichen, von der Allgemeinheit zu tragenden Kosten.

JETZT LESEN
Views: 2720
Lesezeit: 3 min
0

Artikel

28.09.2023 06:00

Matzanetz Peter

Willkommen in der KI-Immobilienwirtschaft

Was auch immer man unter KI versteht, sie holt alle Wirtschaftsteilnehmer ein. Auch die Immobilienwirtschaft. Diese sucht derzeit nach den geeigneten Strategien.

JETZT LESEN
Views: 2293
Lesezeit: 4 min
0

Veröffentlicht von:

Savills Austria

Pressemappe Profil
  • 16.11.2022
  • 412
  • 2 min
  • Likes von:

  • 0
  • --
Rückfragekontakt

Bitte erst um die Kontaktdaten zu sehen.

Zu dieser Pressemappe wurden keine Dateien hoch geladen.

Zu dieser Pressemappe haben sich noch keine Nutzer registriert.