Hausverwalter, Makler und Bauträger leisten wesentlichen Beitrag in der Coronakrise

Unternehmen des WKÖ-Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder sichern Grundbedürfnis nach privatem Wohn- und Arbeitsraum.

Die Krise rund um COVID-19 trifft die gesamte heimische Wirtschaft, vor allem aber kleine und mittlere Dienstleistungsbetriebe, wie die Mehrzahl der Unternehmen des Fachverbandes Immobilien- und Vermögenstreuhänder, mit voller Wucht. Die rund 11.100 Firmen sind überwiegend kleine, mittlere oder Einzelunternehmen mit rund 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dennoch gewährleisten sie auch während der Krise den reibungslosen Ablauf rund um privaten Wohn- und Geschäftsraum in Österreich.

„Jede der aktuellen Maßnahmen – von der Ausgangsbeschränkung bis zur Social Distancing – hat direkte Auswirkungen auf unsere Branche. Hausverwaltungen sind mehr denn je gefordert, etwa bei Konfliktlösungen. Bauträger kämpfen mit erschwerten Bedingungen am Bau und stehen, wie Makler, vor großen Hürden bei Besichtigungen und Kundengesprächen,“ beschreibt Gerald Gollenz, stellvertretender WKÖ-Fachverbandsobmann und Obmann der Berufsgruppe in der Steiermark, die fordernde Situation der Branche.

Auch wenn Betriebszeiten momentan oft eingeschränkt und Mitarbeiter in der Regel im Home-Office tätig sind, ist die Branche – Hausverwaltungen, Bauträger und Makler – für ihre Kundinnen und Kunden da. „Die Abwicklung rund um Mietstundungen, sowohl bei Wohn- als auch bei Geschäftsflächen, bedeuten – neben dem Entgeltausfall – einen enormen Mehraufwand bei eingeschränkten Betriebszeiten,“ betont Fachverbandsobmann Georg Edlauer. Die Hilfsprogramme der Bundesregierung und Länder werden von den Betrieben gut angenommen, der Fachverband steht als Ansprechpartner an der Seite der Mitglieder.

„Wesentlich ist, dass die vielen kleinen Unternehmen und Dienstleister in der Branche derzeit einen sicheren Ablauf garantieren und damit Stabilität und Wertbeständigkeit am Immobilienmarkt gewährleisten“, würdigt auch Michael Pisecky, stellvertretender Fachverbandsobmann und Obmann der Berufsgruppe in Wien, den Einsatz der Unternehmen.

Wirtschaftskammer Österreich

Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.04.2020
  • um:
    19:44
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News