"Hauensteinhof": hochwertige Eigentumswohnungen in historischem Juwel förderfähig als Hauptwohnsitz oder als Ferienwohnungen

Im historischen "Hauensteinhof" entstehen barrierefreie geförderte Eigentumswohnungen mit Freiflächen, Balkon oder Garten, die sich auf neue Eigentümer:innen freuen.

Eigentumswohnungen in St. Kathrein am Hauenstein

© Austria Real

Die Wohnungen zeichnen sich durch eine hochwertige Ausstattung mit Holzfenstern und Holzböden aus und befinden sich in einem 400 Jahre alten Gebäude, in dem alles außer den historischen Außenmauern vollständig erneuert wurde. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig: Die Wohnungen können als Hauptwohnsitz genutzt oder vermietet werden, wobei in diesem Fall die Übernahme öffentlicher Förderungen möglich ist. Eine Nutzung als Zweitwohnsitz oder für kurzfristige Vermietungen ist ebenfalls gestattet, jedoch ohne Förderung.

Der Hauensteinhof ist das älteste Gebäude in St. Kathrein am Hauenstein und hat eine lange Geschichte als Wirtshaus mit Hotelzimmern. Das Haus wird nun zu einem neuen Zuhause für Menschen unterschiedlichen Alters und Bedürfnissen. Grünflächen laden zum Verweilen im Freien ein, während die unmittelbare Nähe zu einem Lebensmittelgeschäft (Spar), Restaurants, Schule, Kindergarten und Wanderwegen eine bequeme Lebensweise ermöglicht.

Die Fertigstellung der Wohnungen ist für November 2023 geplant. Jede Wohnung verfügt über einen Abstellplatz, alle sind barrierefrei erreichbar. Individuelle Betreuungsleistungen für Senior:innen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen werden vor Ort über die Volkshilfe Steiermark angeboten, um den Bewohner:innen ein angenehmes Zuhause zu bieten.

Für einen Finanzierungsvorschlag können sich Interessierte an die Sparkasse in Pöllau wenden. Die aktuellen Preise werden demnächst unter www.caredliving.at/hauensteinhof veröffentlicht.

Die Eigentümer des Projekts Hauensteinhof haben auch ein weiteres spannendes Vorhaben in der Steiermark. In Miesenbach bei Birkfeld entsteht aus einem ehemaligen Hotel ein Mehrgenerationenhaus, das "Haus zur Linde", das bis Dezember fertiggestellt wird. Von den insgesamt 18 Mietwohnungen sind bereits zehn vermietet, während acht Einheiten noch verfügbar sind.

Im Rahmen eines Dorffestes am 4. Juni hatten potenzielle Interessierte die Möglichkeit, das "Haus zur Linde" zu besichtigen und die entstehenden Wohnungen persönlich zu erleben.

Glasfaseranschlüsse für schnelles Internet stehen sowohl im "Haus zur Linde" als auch im "Hauensteinhof"-Projekt zur Verfügung.

"Der Tag der offenen Tür war eine großartige Gelegenheit für die Besucher:innen, die Vorzüge des 'Hauses zur Linde' kennenzulernen und sich von der herausragenden Qualität der Wohnungen zu überzeugen. Wir freuen uns über das positive Feedback und das rege Interesse der Gäste", sagte Mag. Bernadette Schönbacher, Bürgermeisterin von Miesenbach bei Birkfeld.

Über das "Haus zur Linde" und "Hauensteinhof" Das "Haus zur Linde" und der "Hauensteinhof" sind herausragende Wohnprojekte in der Steiermark. Sie bieten moderne Wohnungen mit hochwertiger Ausstattung und attraktiver Lage. Weitere Informationen.

"Wir sind erfreut, bekanntzugeben, dass die Vermarktung der Wohnungen provisionsfrei über unser Unternehmen erfolgt. Unsere Auftraggeber suchen aktiv nach weiteren Hotelobjekten zum Kauf", betonte Frau Mag. Vera Woschnagg, Geschäftsführerin der Austria Real GmbH. Weitere Informationen finden Sie unter www.austriareal.com.

Austria Real GmbH

Jasomirgottstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

06.09.2025

WKÖ, Wien Seestadt 3420, NID, ÖRAG – Neues aus den Unternehmen

Im Sommer hat sich einiges getan, und es ist Zeit, wieder einen Blick auf die Personalities der vergangenen Wochen zu werfen: neue Geschäftsführungen, Firmenwechsel und Teamerweiterungen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.06.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3