Hans Jörg Ulreich: Einreichverfahren von Bauvorhaben müssen in Wien dringend verkürzt werden

„Einreichverfahren von Bauvorhaben müssen in Wien dringend verkürzt werden“, das verlangt Mag. Hans Jörg Ulreich von der künftigen Wiener Stadtregierung. Ulreich ist Berufsgruppensprecher der Bauträger in der Fachgruppe der Immobilientreuhänder in der Wiener Wirtschaftskammer.

Immobilienexperten schlagen der Stadt Maßnahmen für privaten Wohnbau vor

Bei jedem Bauprojekt, auch wenn es noch so gut durchgeplant ist, gibt es einen Punkt, wie Hans Jörg Ulreich erklärt, der sich im Vorhinein unmöglich kalkulieren lässt, nämlich das Einreichverfahren bis hin zur Genehmigung. Ulreich: „Im Interesse des Wohnbaus ist es dringend notwendig, die Verfahren zu beschleunigen. Dazu müssen zum einen die Vorschriften angepasst werden. Zu viele, zu komplizierte und zum Teil widersprüchliche Vorschriften machen das Verfahren teuer und langwierig. Es wird aber auch nötig sein, die zuständigen Stellen aufzurüsten, um eine schnellere Abwicklung zu ermöglichen.“

Komplizierte, einander oft widersprechende Vorschriften entsorgen und zuständige Stellen personell aufrüsten!

Ulreich nennt ein Maßnahmenpaket zu den notwendigen Änderungen bei den Einreichverfahren, um diese zu beschleunigen:

  • Durchforsten der Bauvorschriften
  • Prüfen des Bayerischen Modells: Liegt nach drei Monaten keine Entscheidung der Behörde vor, gilt die Genehmigung automatisch als erteilt.
  • Anpassung der Nachbarschaftsrechte: Durch Willkür der Nachbarn kann ein Bau auch ohne sachlich stichhaltige Argumente bis zu einem Jahr verhindert werden.
  • Auslagerung der technischen Detailprüfung (Statik, Brandschutz, Aufzüge, etc.) an Ziviltechniker und Prüfanstalten. Damit wäre die derzeit zuständige MA 37 entlastet und könnte sich auf die Kernaufgaben im Bewilligungsverfahren konzentrieren.
  • Städtebauliche Verträge wären ein sinnvolles Instrument zur Regelung der Zusammenarbeit zwischen Stadt Wien und privaten Investoren. Derzeit fehlen noch transparente Bedingungen, diese sollten genau definiert werden, damit städtebauliche Verträge vermehrt genutzt werden können.

„Jetzt am Beginn einer neuen Legislaturperiode des Wiener Gemeinderates und einer neuen Amtsperiode der Landesregierung wäre es ein richtiger Schritt, Maßnahmen zu setzen, um die Einreichverfahren bei Bauvorhaben endlich zu verkürzen“, verlangt Mag. Hans Jörg Ulreich von der künftigen Stadtregierung Unterstützung für den privaten Wohnbau in Wien.

26.04.2025

„In Hausverwaltungen gibt es ein riesiges Einsparpotenzial!“

Als Produktivitätsberater für Zeit- und Prozessmanagement ist Gottfried Hündler, der mittlerweile rund 130 Konzerne und KMUs zu seinen Kunden zählt, auch auf die Hausverwaltungen gestoßen. Dabei konnte er feststellen, dass speziell in diesem Business ein enormes Einsparungspotenzial schlummert.

24.04.2025

„Es ist gut, dass es nicht schlechter wird, aber es ist schlecht, dass es nicht besser wird“

Einen dringenden Appell richtete der Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Gerald Gollenz an die Politik. Denn die Zeit ist jetzt sehr knapp.

24.04.2025

Peter Schaller: Timber Construction und Allianzmodelle: Zukunftsperspektiven aus Sicht des UBM-Vorstands

Im Rahmen des Branchentalks zum Thema partnerschaftliches Projektmanagement gab Peter Schaller, Chief Technical Officer der UBM Development AG, wertvolle Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Der erfahrene Manager, der nach 25 Jahren bei Porsche – davon 14 Jahre als Niederlassungsleiter in der Steiermark – seit eineinhalb Jahren im Vorstand der UBM tätig ist, äußerte sich zu den Zukunftsperspektiven der Branche mit besonderem Fokus auf Holzbau und partnerschaftliche Projektabwicklung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.11.2020
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News