Grünen Büro- und Gewerbeimmobilien gehört die Zukunft

Nicht-energieeffiziente Gewerbeimmobilien lassen sich derzeit nur vermarkten, da der Flächenbedarf in A-Städten so gravierend ist. Langfristig haben sie keine Chance.

Knapp neun von zehn Experten finden, dass die Themen Energieeffizienz und grüne Immobilien im Bereich Gewerbe- und Büroimmobilien für potenzielle Mieter eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Weil der Flächenbedarf in A-Städten wie München so gravierend ist, sagen 40 Prozent, dass sich nicht-energieeffiziente Gewerbeimmobilien nach wie vor gut vermarkten lassen. Das geht aus dem aktuellen Gewerbeimmobilien-Barometer hervor, das regelmäßig anlässlich der Schwaiger Makler Lounge unter Münchens Objektvermittlern erhoben wird.

Der Erfolg von ressourcenschonenden Gebäuden wird der Umfrage zufolge durch zwei Aspekte bedingt: Imagegewinn und Kosteneinsparung spielen aufseiten der Nachfrager eine zunehmende Rolle. Mehr als acht von zehn Experten sind davon überzeugt, dass Unternehmen mit einen Imagegewinn rechnen, wenn das Büro beziehungsweise Geschäft in einer grünen Immobilie untergebracht ist. 71,5 Prozent gehen davon aus, dass Unternehmen bevorzugt energieeffiziente Gebäude mieten, weil sie sich dadurch Bewirtschaftungs- und Energiekosten sparen.

„Das Bewusstsein für energieeffiziente Immobilien nimmt im Zuge der Klimadebatte stetig zu und wird in den kommenden Jahren nicht nur von politischer Seite ein zentrales Thema, sondern auch gesellschaftlich verstärkt postuliert werden. Warum sollte nur die Autoindustrie nachrüsten, wenn der Immobiliensektor für 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich ist?“, konstatiert Michael Schwaiger, CEO der Schwaiger Group.

Bauherren und Investoren: Wertsteigerung und verbesserte Vermarktungschancen


Ein Investment in nachhaltige Immobilien verspricht für Bauherren und Investoren zudem finanzielle Vorteile.  Die befragten Marktexperten erklären unisono, dass sich Immobilien, die ihren Energiebedarf aus erneuerbaren Energien wie Photovoltaik oder Geothermie speisen, besser vermarkten lassen. 86 Prozent sind ferner der Meinung, dass Büro- und Gewerbeimmobilien eine Wertsteigerung durch Zertifizierungen wie LEED erfahren. Schwaiger: „Investitionen in nachhaltige Gebäudestrukturen sind nachhaltige Geldanlagen, weil sie zukunftsorientiert sind. Immobilien, die die zunehmenden Standards in puncto Energieeffizienz nicht erfüllen, werden bald schon vom Markt verschwinden.“

ÖPNV-Anbindung wichtiger als nachhaltige Baumaterialien


„Mit Blick auf die Vermarktung von Immobilien wird die Nahverkehrs-Anbindung nach Auffassung der Makler weiterhin als besonders wichtiger Faktor wahrgenommen – noch vor dem Einsatz von nachhaltigen Baumaterialien, Energie aus erneuerbaren Quellen oder LEED-Zertifizierung. Wir gehen allerdings davon aus, dass sich die Nachfrage nach nachhaltigen Gebäuden in den kommenden Jahren der von nachhaltigen Mobilitätsformen angleichen wird“, sagt Michael Schwaiger, CEO der Schwaiger Group.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.07.2019
  • um:
    11:43
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung