Grüne Höhen – Wie der DC Tower neue Maßstäbe setzt

Der DC Tower steht nicht nur für visionäre Architektur, sondern auch für eine kontinuierlich gelebte Verantwortung gegenüber Umwelt, Stadt und Zukunft. Jüngst konnte der DC Tower seine Position als Österreichs höchstes und nachhaltigstes Bürogebäude eindrucksvoll bestätigen: Trotz verschärfter Bewertungskriterien erzielte der DC Tower bei der aktuellen BREEAM Re-Zertifizierung ein herausragendes Ergebnis – „Exzellent“ mit 80,48 %.

© DC

Mit diesem Ergebnis übertraf der Tower sein vorheriges Ergebnis um über 8 %. Damit aber nicht genug: Der DC Tower vereint als erstes Hochhaus Österreichs mit LEED Platin Zertifizierung wegweisende Technologien, innovative Gebäudekon-zepte und smartes Management zu einem ökologisch durchdachten Gesamtsystem und unterstreicht eindrucksvoll: Nachhaltigkeit endet nicht mit dem Bau, sondern beginnt mit dem Betrieb.Der DC Tower in Wien steht für mehr als imposante Architektur – er verkörpert eine neue Generation intelligenter, nachhaltiger Hochhäuser. Bereits bei seiner Errichtung wurde er konsequent nach den Energie- und Umweltstandards der EU-Kommission für Green Buildings geplant. Seit Januar 2015 trägt er die höchste Qualitätsstufe des LEED-Zertifizierungssystems – den Platin-Status. Damit aber nicht genug.

Zertifizierte Qualität
Im Rahmen der BREEAM Re-Zertifizierung wird alle drei Jahre eine umfassende Neubewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Bestandsgebäuden vorgenommen. Dabei hat sich die Bewertungsgrundlage seit der letzten Zertifizierung nicht nur weiterentwickelt, sondern auch verschärft. Umso bemerkenswerter ist nun das aktuelle Ergebnis des DC Tower: Durch gezielte Optimierungsmaßnahmen wurde nicht nur der „Exzellent“-Status gehalten, sondern mit 80,48 % deutlich ausgebaut – und die Schwelle von 5% zur nächsthöheren Bewertung „Herausragend“ wird selbstverständlich angestrebt.

Grundlage für diesen Erfolg war ein gezielter Optimierungsplan, der unter anderem folgende Maßnahmen umfasste: Lux-Messungen zur Beleuchtungsqualität in Innen- und Außenbereichen, der Nachweis optimaler Tageslichtversorgung, vollständige Ausblickberechnungen sowie die umfassende technische Bestandsaufnahme und eine Klimarisikoanalyse inklusive Notfallplanung. Auch Aspekte wie Barrierefreiheit, Biodiversität und Mobilitätskonzepte wurden bewertet – mit vorbildlichem Ergebnis.

Nachhaltige Effizienz, die wirkt
Darüber hinaus prägen zahlreiche umweltfreundliche Technologien den Gebäudebetrieb. Photovoltaikanlagen, energierückspeisende Aufzüge, ein effizientes Regenwassermanagementsystem sowie der Betrieb mit 100 % Ökostrom bilden die Basis eines zukunftsweisenden Energiekonzepts. Besonders innovativ ist die Betonkerntemperierung: Die gespeicherte Wärme oder Kühle in der Gebäudemasse sorgt saisonal für ressourcenschonende Temperierung. Ergänzt wird dies durch eine zweistufige Wärmerückgewinnung bei den Klimaanlagen sowie ein intelligentes Gebäude- und Energiemanagementsystem mit Climate-Technologie, das bereits heute CO₂-Emissionen um mehr als zehn Prozent reduziert.

Mobilität grün gedacht
Eine moderne E-Mobilitätsflotte – bestehend aus E-Autos, E-Bikes, E-Scootern und einem E-Lastenrad – steht zur flexiblen Nutzung zur Verfügung. Die Mieter des DC Towers werden somit gezielt in das Nachhaltigkeitskonzept eingebunden. Green-Lease-Mietverträge fördern eine verantwortungsbewusste Gebäudenutzung, und infrastrukturelle Angebote wie Fahrradwerkstatt, Duschen und Spinde erleichtern den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität.

Blick nach vorn – mit Verantwortung
Der DC Tower bleibt das, was er von Anfang an war: ein Pionier. Als architektonisches Wahrzeichen und intelligenter Arbeitsraum steht er für Fortschritt, Innovation und nachhaltige Stadtentwicklung. Mit seiner Präsenz in der Wiener Skyline erinnert er uns daran, dass wahre Visionen nicht nur hoch hinauswollen, sondern auch tief verwurzelt sein müssen.



VIBE VIENNA

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.06.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3