Großstädte Deutschland: Nur noch die Miethöhe ist für Familien bei der Wohnungssuche entscheidend

Wie wohnen Familien in Großstädten und welche Kriterien beeinflussen die Wahl ihrer Wohnung? Ein Vergleich von realxdata - A Moody’s Analytics Company, einem der technologisch führenden Daten‐Spezialisten für Immobilienmarktanalysen, zeigt: Mittlerweile ist einzig die Miethöhe zum bestimmenden Faktor geworden. Nur noch der Preis pro Quadratmeter entscheidet.

© JJFarquitectos via Twenty20

Jessica Meier, Datenanalystin bei realxdata: „Wir wollten bei der Untersuchung wissen, welche Kriterien für Familien ausschlaggebend bei der Wahl einer Wohnung sind. Die Eindeutigkeit des Ergebnisses überrascht. Anhand der Daten lässt sich nicht mehr belegen, dass andere Faktoren außerhalb des Mietpreises überhaupt noch eine Rolle spielen, auch nicht das oft beschriebene Umfeld aus Schulen, Ärzten und Geschäften des täglichen Bedarfs.“

Grundlage der Analyse von realxdata waren die Big-7-Städte Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Stuttgart und München. Haushalte mit drei oder mehr Personen wurden als repräsentativ für Familien in diesen Großstädten betrachtet.

Preis vor Lage und Flucht in die Randlagen

Wenn Familien umziehen, fällt die Entscheidung für die neue Mietwohnung ausschließlich auf Basis der Miethöhe. Der mit zunehmender Entfernung vom Zentrum der Großstädte sinkende Quadratmeterpreis lässt die entfernter liegenden Stadteile oder das Umland für Familien zum bevorzugten Wohnort werden. Dies gilt auch, wenn Schulen und Betreuungseinrichtungen eher zentral gelegen sind oder die Innenstädte viele Grünflächen aufweisen.

„Sollen Städte attraktiv für Familien bleiben, zeigt diese Untersuchung den Weg dahin sehr eindeutig: Der Preis pro Quadratmeter muss mit dem Einkommen der Familien zu bezahlen sein“, so das Fazit von Datenanalystin Jessica Meier.

Infrastruktur nachrangig

Von den verschiedenen Infrastrukturkriterien (POI) schauten sich die Experten die für Familien eigentlich als wichtig angenommene Erreichbarkeit von Schulen und Betreuungseinrichtungen besonders an. Hamburg und Berlin sind dabei gute Beispiele für den geringen Stellenwert dieses Kriteriums bei der Wahl des Wohnortes. In beiden Städten sind viele Einrichtungen zentral gelegen; die Familien wohnen dennoch vermehrt in den günstigen Stadteilen fern vom Zentrum.

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.06.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3