Große ARGE Eigenheim-Umfrage zur „Wohnzufriedenheit in Österreich“

62 % der Befragten sind mit der Hausverwaltung zufrieden oder sehr zufrieden. 63 % sind mit der Erreichbarkeit ihrer Hausverwaltung zufrieden oder sehr zufrieden. 65 % sind mit Reinigung und Instandhaltung zufrieden oder sehr zufrieden.

Mag. Isabella Stickler, CSE (Obfrau der Gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland St. Pölten) und KommR DI Christian Struber MBA (Bundesobmann der ARGE Eigenheim)

© ARGE Eigenheim/Schuster

Die Wohnzufriedenheit in Österreich ist sehr hoch: drei von zehn Österreicherinnen und Österreicher sind 'sehr zufrieden', fünf von zehn ‚zufrieden' mit ihrer aktuellen Wohnsituation (siehe Grafik im Anhang). Zu diesem Ergebnis kommt die von der ARGE Eigenheim im Frühjahr 2024 beauftragte, bis dato größte repräsentative Umfrage* zum Thema „Wohnen in Österreich“. 

„Die Umfrage liefert uns mit einer Stichprobe von 2.000 Personen besonders valide Daten zur aktuellen Wohnsituation in Österreich. 80 Prozent der Bevölkerung sind mit der aktuellen Wohnsituation zufrieden, das haben wir aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen nicht erwartet“, so KommR DI Christian Struber MBA, Bundesobmann der ARGE Eigenheim und Vorsitzender des Aufsichtsrates des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV), anlässlich der bevorstehenden GBV-Tagung in Tulln. „Auch Detailfragen wie zum Beispiel zur Verwaltung von Wohnungen und Wohnhausanlagen werden in der aktuellen Studie sehr positiv beurteilt“, ergänzt Mag. Isabella Stickler, CSE, Obfrau der Gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland St. Pölten, Präsidiumsmitglied der ARGE Eigenheim Österreich.

Knapp zwei Drittel der Österreicher:innen sind mit ihrer Hausverwaltung zufrieden

Nicht nur die Wohnsituation selbst, auch die Verwaltung der Wohnungen und Wohnhausanlagen wird sehr positiv beurteilt: so sind insgesamt 62 Prozent der Befragten, die in einer Miet-, Eigentums- oder Genossenschaftswohnung leben, mit der Verwaltung der Wohnhausanlage zufrieden, wobei 10 Prozent hierzu gar keine Angabe machen. Die Zufriedenheit steigt - je nach Altersgruppe - sogar noch auf 70 Prozent bei den über 60-Jährigen.

65% der Österreicher:innen sind mit Reinigung und Instandhaltung zufrieden

Sehr positiv fällt auch die Beurteilung der Hausbetreuung bei der Reinigung und Instandhaltung aus: fast zwei Drittel (65%) der Befragten bezeichnen sich als zufrieden. Sowohl bei der Reinigung, als auch bei der Instandhaltung steigt die Zufriedenheit je nach Altersgruppen der Befragten noch an. Am zufriedensten zeigen sich die über 60-Jährigen. 

63% der Befragten sind mit Erreichbarkeit ihrer Hausverwaltung zufrieden

Die Erreichbarkeit der Hausverwaltung wurde zuletzt in der Öffentlichkeit vielfach diskutiert. Laut aktueller Studie sind österreichweit durchschnittlich 63 Prozent der Befragten zufrieden, ein gutes Viertel sogar sehr zufrieden. Ein Blick in die Detailauswertung zeigt jedoch, dass sich die Zufriedenheit innerhalb der Altersgruppen differenzierter präsentiert: Während die Gruppe der über 60-Jährigen zu 72 Prozent mit der Erreichbarkeit ihrer Hausverwaltung zufrieden ist, sind die unter 30-Jährigen nur noch zu 55 Prozent zufrieden. 

Zur ARGE Eigenheim

Die ARGE Eigenheim ist ein Zusammenschluss von rund 100 Wohnbauunternehmen in Österreich mit einem Verwaltungsbestand von über 400.000 Einheiten, etwa 5.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Bauvolumen von mehr als einer Milliarde Euro. 

ARGE Eigenheim

Bahnhofplatz 1, 2340 Mödling

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

28.06.2025

Die Kraft der Räume – Juli

Farbe des Monats: GELB/GOLD – Zahl des Monats: 519 71 48 – Thema des Monats: Mein Weg zum s p a c e– clearing© als Lebensaufgabe – Motto des Monats: Ich anerkenne meine Macht, und meinen Willen

27.06.2025

Zweites Leben für Plastikabfall: Münchens MONACO wird zum Recycling-Vorreiter

Aus Champagnerflaschen wird Jade, aus Bettfedern werden Fassaden – und in München entstehen aus Plastikabfall schimmernde Designfliesen. Das geplante Bürogebäude MONACO setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und beweist: Recycling kann spektakulär aussehen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.06.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News