Global Retail Outlook: So entwickelt sich der Einzelhandel weltweit

Weltweit – mit unterschiedlichem Tempo in den einzelnen Sektoren und Ländern – ist der Einzelhandel auf Wachstumskurs. Das geht aus dem aktuellen „Global Retail Outlook“ des national wie international führenden Immobiliendienstleisters CBRE hervor.

Während sich das Segment „Travel Retail“ voraussichtlich erst 2023/24 wieder erholt haben wird, ist der Bereich Food & Catering bereits wieder auf gutem Niveau, ebenso der Bereich Fashion, dessen Wachstum allerdings stark von E-Commerce beeinflusst ist.

Koreaner sind E-Commerce Weltmeister

In keinem Land der Welt ist die E-Commerce Durchdringung so hoch wie in Korea, wo bereits rund 35% des Konsums über E-Commerce abgewickelt werden und der Anteil bis 2025 auf rund 45% steigen sollte. Am anderen der Skala ist Südafrika zu finden, wo E- Commerce unter fünf Prozent liegt und sich auch nicht wesentlich erhöhen wird in den kommenden Jahren. „E-Commerce wird überall wachsen, die Geschwindigkeit ist abhängig von einigen Treibern wie z.B. Anteil an Stadtbevölkerung, Infrastruktur und Verbreitung von Kreditkarten“, so Walter Wölfler, Head of Retail, CBRE Austria & CEE.

Neue Strukturen bei Mietverträgen

Durch die Pandemie haben sich die Beziehungen zwischen Mietern und Vermietern im Retail weltweit geändert. So werden etwa Mietverträge über kürzere Laufzeiten abgeschlossen und mit Klauseln zu Pandemien versehen. Mieter und Vermieter treten vermehrt gemeinsam bei Promotions und Kampagnen auf, um Kunden in die Einkaufszentren zu locken. „Wir stellen auch fest, dass die Vermieter darum kämpfen, Einsicht in die Online Umsätze ihrer Mieter zu erhalten. Dies passiert vor allem in all jenen Märkten, in denen E-Commerce einen Anteil von 20 Prozent und mehr hat“, so Wölfler.

Global sind die Mieten für Retail Objekte Anfang 2021 um 10,7% zurückgegangen, wobei der Rückgang in Europa mit 12,6% höher war als auf den anderen Kontinenten. „In Amerika und Asien war diese Entwicklung bereits Anfang 2020 festzustellen, als Europa noch sehr stabil war“, so Wölfler, der davon ausgeht, dass die Spitzenmieten – so es zu keinen weiteren großen Lockdowns und Einschränkungen kommt – nun annähernd stabil bleiben sollten.

Investoren zurückhaltend, Renditen steigend

Retailimmobilien waren auf allen Kontinenten in den vergangenen Jahren in der Gunst der Investoren auf Rang 2 oder 3. Das hat sich durch die Pandemie verändert, sodass Retail nur noch die viertstärkste Assetklasse ist (Asien: Nr. 3). Der Anteil von Retailimmobilien am globalen Investmentvolumen lag im ersten Halbjahr 2021 bei rund 10%, davon wurde mehr als die Hälfte in Fachmarktzentren und Stand-Alone Objekte investiert. Aufgrund der aktuellen Situation sind die Renditen für Einzelhandelsimmobilien mit global durchschnittlich 5,01% deutlich über jenen von Office oder Industrial Immobilien und ungefähr auf dem Niveau des Jahres 2014. „Einige Investoren sehen in der Renditeentwicklung bereits eine Chance, da davon auszugehen ist, dass in den anderen Assetklassen die Renditen sinken werden“, so Georg Fichtinger, Head of Investment Properties bei CBRE. Retailimmobilien sind dann für Investoren von Interesse, wenn sie einen hohen Anteil an Lebensmittelhändlern mit geringerer E-Commerce-Durchdringungen haben oder wenn sie Mixed-Use Konzepte verfolgen, möglichst außerhalb der großen Cities.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.08.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News