Gleis 21 ist „New European Bauhaus“-Gewinner

Das gemeinschaftliche Wiener Wohnprojekt Gleis 21 hat den Preis der Europäischen Kommission in der Kategorie „Regaining a sense of belonging“ gewonnen.

© Hertha Hurnaus

© Hertha Hurnaus

© Hertha Hurnaus

Beautiful, sustainable, together – das Motto der EU-Initiative  beschreibt Gleis 21 perfekt: Das Co-Housing-Projekt liegt im Herzen des  neuen Stadtteils in Wien,
das Sonnwendviertel bildet eine Brücke  zwischen dem zehnten Bezirk und dem Innenstadtbereich. Weithin sichtbar  setzt schon die Holzfassade einen Kontrast zum gewohnten urbanen Look.  Die
Holz-Hybridbauweise ist eine technische Innovation mit  Vorbildcharakter. Entstanden durch Partizipation besitzen, betreiben und  verwalten die Bewohner*innen das gemeinschaftliche Wohnprojekt gemeinsam mit großer Außenwirkung.

Zukunftsmodell Gleis 21

Das  zukunftsweisende Modell von Gleis 21 weist ein hohes Maß an sozialer  und technischer Nachhaltigkeit auf: Innerhalb des geförderten Wohnbaus  in Wien wurde in jeder Phase unter Einbindung der Bewohner*innen ein  partizipatives Projekt geschaffen, das Wert legt auf Bezahlbarkeit,  Inklusion, Gemeinschaft und Solidarität.

Das kollektive Eigentum  durch den Verein verhindert Spekulation, Wohnungen für Flüchtlinge und  ein Solidaritätsfonds leisten konkrete Hilfe in Notlagen. Viele der  öffentlichen Räume und Angebote (vom Veranstaltungssaal bis zur  örtlichen Musikschule) wirken sich auf das gesamte Quartier aus, wo mit  Gleis 21 ein echtes Begegnungszentrum entstanden ist.

Sozial und technisch nachhaltig

Soziale  und technische Innovationen gehen Hand in Hand: Die Holz-Hybridbauweise und innovative Weiterentwicklung der Montagemethode  mit hohem Vorfertigungsgrad reduzierten die Bauzeit, die notwendigen  LKW-Fahrten sowie Lärm und Staub. 

Weitere Auszeichnungen für das Projekt: Shortlist Mies van der
Rohe Award 2022

Kulturhaus GLEIS21 Dietikon

Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.06.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News