Gleichenfeier Quartier Starhemberg

In stimmungsvoller Atmosphäre fand am 20. Juni die Gleichenfeier für das Quartier Starhemberg statt – eines der größten und aufwendigsten innerstädtischen Wohnbauprojekte Wiens im Bereich Altbausanierung.

von links: Ing. Christian Los, Lukas de Roode, August André de Roode, Ursula Gruber, DI Genia Reichenberg

© Wiener Immobilien; Alina Diesner @flashgloom

Geschichtsträchtige Bauwerke wie beispielsweise eine traditionelle Hutfabrik bilden die Grundlage des Projektes - dieses Gebäude befand sich unter anderem auf dem Grund, auf dem nun das neue Quartier Starhemberg entsteht. Auf einer Fläche von 7.500 m² werden 5 Baukörper saniert. Das Projekt, das 72 Wohnungen umfasst, hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, indem es nun seine vollständige Höhe erreicht hat, während in den unteren Stockwerken bereits intensiv am Innenausbau gearbeitet wird. Die Errichtung der zweistöckigen Tiefgarage wurde abgeschlossen, und der Innenhof wird bereits auf seine wunderschöne Begrünung vorbereitet. Hier entsteht eine 800 m² große Grünoase inmitten der Stadt.

Bei der traditionellen Gleichenfeier würdigte Bauherr August André de Roode in seiner Rede vor allem die harte Arbeit und das Engagement aller Mitwirkenden. Sein Dank galt insbesondere der BÖHM Stadtbaumeister & Gebäudetechnik GmbH und deren Bauarbeitern, die trotz widriger Wetterbedingungen den Bau vorantrieben, sowie dem Team von opu architekten und Buschina & Partner für ihre kontinuierliche Unterstützung und Koordination. Traditionell sprach der jüngste Lehrling den Gleichenspruch und zerschmetterte sein Glas nach altem Brauch.

Das Quartier Starhemberg zeigt eindrucksvoll das Engagement von Wiener Immobilien. Bis Sommer 2025 sollen die historischen Gebäude in neuem Glanz erstrahlen und die Umgebung aufwerten. Es entstehen hochwertige Wohnräume, attraktive Büros und großzügige Ordinationen. „Unsere Projekte sollen mehr als nur Immobilien sein; sie sollen Teil der Stadtgeschichte und des täglichen Lebens der Menschen werden“, sagt Lukas de Roode, Geschäftsführer der Wiener Immobilien Bauträger GmbH. „Es geht darum, eine Reise durch die Jahrhunderte zu unternehmen, das Erbe Wiens zu bewahren und gleichzeitig eine moderne, nachhaltige Zukunft zu gestalten.“

WI Bauträger

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

14.03.2025

Wohnen in Österreich: 2024, 2025 und dann?

Das Angebot an neu gebauten Immobilien wird knapper. Im Mietenmarkt ist das schon extrem spürbar – der Eigentumsmarkt wird folgen.

13.03.2025

„Dieses Regierungsprogramm schadet der Immobilienbranche“

Rechtsanwalt Benedikt Stockert von FSM Rechtsanwälte hat sich das Regierungsprogramm angesehen. Ich spreche mit ihm darüber, welche Auswirkungen es auf die Immobilienwirtschaft hat … oder haben könnte.

12.03.2025

Es sollte aufwärts gehen

Der österreichische Immobilieninvestmentmarkt war im Jahr 2024 mit signifikanten Herausforderungen konfrontiert, 2025 zeigen sich erste Anzeichen einer Erholung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.06.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung