Das am 01. Februar 2024 gestartete Bauprojekt umfasst den Bau eines modernen Wohngebäudes in bester Hietzinger Lage. Insgesamt entstehen 164 Mietwohnungen mit Größen zwischen 34 und 108 Quadratmetern auf einer Gesamtnutzfläche von ca. 10.500 m². Das Projekt legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und eine zukunftsorientierte Bauweise.
Nachhaltigkeit und Wohnkomfort im Fokus
Das innovative Bauvorhaben zeichnet sich durch den Einsatz umweltfreundlicher Technologien wie Luftwärmepumpen, Photovoltaikanlagen und E-Ladestationen aus. Jede der 164 Wohnungen verfügt über eine eigene Freifläche - sei es ein Eigengarten, eine Loggia, ein Balkon oder eine Terrasse - und trägt damit zur hohen Lebensqualität inmitten einer grünen Umgebung bei.
„Mit diesem Projekt setzen wir einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung modernen Wohnens“, betont Sebastian Unger, Geschäftsführer der BIP Immobilien Development GmbH. „Die zukünftigen Bewohner:innen dürfen sich auf Wohnraum freuen, der höchsten Komfort mit nachhaltiger Bauweise verbindet.“
Reinhold Jaretz, Head of Investment Management Bank Austria Real Invest ergänzt: „Das Projekt in der St. Veit-Gasse 25 erfüllt die aktuellsten Nachhaltigkeitsstandards und unterstreicht unser Engagement, nachhaltige und lebenswerte Wohnräume zu schaffen. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt gemeinsam mit BIP Immobilien Development umzusetzen.“
Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert: "Ich freue mich, dass aufgrund der guten Kooperationsbereitschaft der BIP es gelungen ist, die angrenzende Wiese als Freizeit- und Erholungsfläche für alle Hietzingerinnen und Hietzinger nachhaltig zu erhalten. Diese Grünfläche wird die Lebensqualität im Bezirk bewahren und insbesondere der Hietzinger Jugend Raum für Bewegung bieten."