Geschäfte & Werkshallen zum Schnäppchenpreis

Bei Gewerbeimmobilien sinken die Preise. Dies betrifft nicht nur die Einzelhandelsflächen, sondern auch Industriehallen und Bürogebäude. Die Experten der IMMOBILIENRENDITE AG kennen die Krisengewinner und Verlierer.

Mathias Mühlhofer, Markus Kitz-Augenhammer & Michael Rajtora

© Marcus Deak/IMMOBILIENRENDITE AG

Der Boom des Online-Handels, die Inflation und Rezession haben auf dem Gewerbeimmobilienmarkt tiefe Spuren hinterlassen. Sichtbar wird das bei einem Bummel über die Wiener Mariahilfer Straße: Tristesse pur, denn hier fehlen viele bekannte Marken. Eingezogen sind Handyshops und Billigläden, wenn die Geschäftslokale nicht überhaupt leer stehen. Markus Kitz-Augenhammer, Vorstand der IMMOBILIENRENDITE AG, kennt den Grund: „Weil Kundinnen und Kunden in der Fußgängerzone nicht mehr mit dem Auto zum Einkauf fahren können, werden hier nur mehr Kleinigkeiten geshoppt: Hüllen für Mobiltelefone statt des Wocheneinkaufs oder großer Möbelstücke.“

Sinkende Einnahmen der Geschäftsbetreiber sind die Folge, bei hohen Mieten. Eine Abwärtsspirale: Wenn nach Geschäftsschluss oder Pleite Objekte leer stehen, drückt das auf die Preis. Letzterer fällt, nach internationalem Vorbild, nun auch Österreich und in einer überraschenden Höhe. Mathias Mühlhofer, Vorstand der IMMOBILIENRENDITE AG: „Bei Gewerbeobjekten sind die Preise teilweise unter das Niveau von 2019 gesunken.“ Warum das in der Realität nicht stärker bemerkbar sei, liege an der Geldentwertung: „Die Preise fielen um rund zehn Prozent. Real allerdings um 20 Prozent, wenn man die zehnprozentige Inflation miteinrechnet.“ Er wagt auch eine Prognose für den Wohnungsmarkt: „Hier werden die Preise ebenfalls purzeln, wohl auch in Richtung zehn Prozent.“

Selbstnutzer- statt Investorenmarkt

Größter Booster für die Marktbereinigung ist der Rückzug professioneller Investoren. Bislang horteten sie sichere Industriehallen und Bürogebäude im großen Stil. Doch aufgrund der Krise sehen viele nun die Rendite gefährdet und verkaufen ab. Professionelle Anlegerinnen und Anleger machen rund zwei Drittel des Marktes aus. Ein Drittel entfällt auf Selbernutzerinnen und -Nutzer von Gewerbeimmobilien.

„Viele Gewerbetreibende haben nun die Chance, auf frei gewordenen Flächen ihre Büroräumlichkeiten zu erweitern beziehungsweise die Produktion zu vergrößern“, weiß Makler-Profi Kitz-Augenhammer aus der Praxis. Aufgrund restriktiver Bauvorschriften – Stichwort Versiegelungs-beschränkung – werde es ohnehin immer schwieriger, etwas Neues zu bauen. Deswegen kaufen viele Selbernutzerinnen und -Nutzer aktuell Objekte: „Zur Absicherung des Unternehmens.“ 

Kein Büro frei: 100 % ausgebucht

So veräußerte die IMMOBILIENRENDITE AG kürzlich zwei Objekte in Niederösterreich: ein Grundstück in Enzersdorf an der Fischa und Gewerbehallen in Spillern. Letzteres gehört nun einem Unternehmen, das sich auf die Prüfung von Kabeln und Eichung von Stromzählern spezialisiert hat. Für das breit und divers aufgestellte Portfolio der IMMOBILIENRENDITE AG ist die Drehung des Markes kein Problem. Die fast 200 kleinen leistbaren Büros an neun Standorten in Wien und Umgebung erleben parallel zum Leerstand in großen teuren Offices derzeit einen Boom. Michael Rajtora, Vorstand der IMMOBILIENRENDITE AG: „Unsere Kleinbüros, teilweise mit angeschlossenen Lager- oder Werkstattflächen, sind fast immer zu hundert Prozent ausgebucht.“ 

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

01.02.2025

Nutzung oder Abriss? Eine fast philosophische Frage

Sollen wir den Bestand abreißen und neue, energieeffiziente Gebäude errichten oder den Bestand umnutzen und neu beleben? Bei diesem Thema treffen zwei Welten aufeinander, und wie so oft überwiegt beim ArchitekturMorgen wieder der Gedanke der Gemeinsamkeit.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.09.2024
  • um:
    12:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News