FW-Schachner: Immobilienkrise und drohende Massenarbeitslosigkeit und die Regierung schläft?!

Rettet die Bauwirtschaft: Chancen in der Krise durch Förderung von Baurecht- und Mietkaufwohnungen. Die Immobilien- und Bauindustrie sieht sich einer wachsenden Krise gegenüber. Immer mehr Immobilien-Projektentwickler geraten aufgrund der enorm hohen Kreditzinsen, hohen Baukosten und z.B. der überzogenen KIM-Verordnung der FMA in massive Schwierigkeiten.

© envato elements

Die Baugenehmigungen gehen zurück. „Es wird viel zu wenig neuer Wohnraum geschaffen, obwohl die Nachfrage nach Wohnraum weiterhin hoch ist“, stellt Schachner klar. 

Das stellt junge Menschen vor große Herausforderungen, wenn es darum geht, Eigentum zu schaffen. „Dieser gefährliche Mix aus verschiedenen Faktoren schafft die perfekten Bedingungen für eine sich immer mehr ausweitende Immobilienkrise und drohender Massenarbeitslosigkeit im Bau- und Baunebengewerbe. Hunderttausende Arbeitsplätze sind in Gefahr“, warnt Schachner. 

Diese Herausforderung betrifft nicht nur Österreich, sondern wird nach Meinung des Gewerbe- und Handwerkssprechers Rene Schachner von der Europäischen Zentralbank (EZB/EU) und der Mitte-Links-Regierung aus ÖVP und den Grünen weiter verschärft. Doch selbst in dieser Krise sieht Schachner Chancen und Möglichkeiten, um die Situation zu verbessern. 

Eine wichtige Maßnahme, die er vorschlägt, ist die Förderung von Baurecht- und Mietkaufwohnungen. Dadurch kann sich die Bevölkerung weiterhin Eigenheime leisten, und der Motor der Bauwirtschaft kann am Laufen gehalten werden. Gleichzeitig sollte die Bürokratie zur Abänderung bestehender Projekte erleichtert werden. Das schafft die Chance, die Krise besser zu bewältigen. 

Schachner hierzu mit einem dringlichen Appell: „Die Euro-Leitzinsen müssen dringend um mindestens einen Prozentpunkt gesenkt werden. Außerdem ist ein staatliches Notfallprogramm für die Immobilien- und Bauwirtschaft erforderlich, um die dringend benötigte Liquidität sicherzustellen. Es ist an der Zeit, dass die Bundesregierung handelt, bevor es zu spät ist.“ Die Freiheitliche Wirtschaft ruft dazu auf, die Herausforderungen in der Immobilien- und Bauindustrie anzugehen und Chancen zu nutzen, um eine weitere Eskalation der Krise zu verhindern.

Freiheitliche Wirtschaft

Große Neugasse 28, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.11.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News