Fulminanter Auftakt des 1. Internationalen Immobilien Investment Kongress

Am 9. November ging erstmals der Immobilien Investment Kongress des DMV Verlags im Melia Hotel im DC Tower über die Bühne. Mehr als 30 Speaker beleuchteten unter dem Motto „back to reality“ die aktuelle Zeitenwende. Über 170 hochkarätige Gäste haben sich bei der ersten Auflage des Kongressformats eingefunden.

© Marco Pallaoro

Rund 170 angemeldete Gäste, über 30 Speaker und Top-Vertreter aus Politik und Gesellschaft: Am 9. November ging erstmals der 1. Internationale Immobilien Investment Kongress im Melia Hotel im DC Tower unter dem Motto „back to reality“ über die Bühne. Vortragende aus dem DACH-Raum gaben so verschiedene Einblicke in die aktuelle Zeitenwende und zeigten Möglichkeiten auf, wie man den Krisen dieser Zeit am besten begegnet.

In seiner Eröffnungs-Keynote wies Karl von Habsburg auf die Notwendigkeit von Rechtsstaatlichkeit für die Immobilienwirtschaft hin und zog einen historischen Bogen vom Wiener Kongress, bei dem die europäische Ordnung nach den napoleonischen Kriegen komplett neu definiert worden ist, bis zur heutigen Zeitenwende. Alte Werte wie Immobilien, die über Generationen stehen, bedürfen also einer geopolitischen Voraussicht. Was man aus der Geschichte lernen könne? „Nur wenn man weiß, woher man kommt, weiß, wohin man geht, weil man weiß, wo man steht“, so Habsburg.

Im Rahmen des 1. Immobilien Investment Kongress wurden in zehn Panels die Ist-Situation des Markts von hochkarätigen Speakern herausgearbeitet und daraus Learnings für die Zukunft gebildet. Dabei wurden sowohl die verschiedenen Assetklassen, Finanzierung, Digitalisierung aber auch Standortentwicklung, Zukunft des Wohnens und Arbeitens und der stetig fortschreitende Klimawandel behandelt.

Die Abschluss-Keynote hielt Susanne Kraus-Winkler, Staatssekretärin für Tourismus im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft und verriet, warum Österreich in Zeiten der Krise vergleichsweise gut gegenüber anderen Ländern stehe, sowohl, was die Beschäftigungszahlen als auch das Lohnniveau betrifft. Besondere Chancen für die Zukunft räumte sie dabei dem heimischen Tourismus ein, der sich seit geraumer Zeit intensiv mit Nachhaltig-keitsthemen beschäftige.

Als Ehrengast fand sich auch Vasyl Khymynets, Botschafter der Ukraine in Österreich beim 1. Internationalen Immobilien Investment Kongress ein. Er erklärte, dass die Ukraine die militärische Neutralität im Zuge des russischen Angriffskriegs respektiere und drückte gleichzeitig den größten Dank für die humanitäre Hilfe aus, die für die ukrainische Bevölkerung von immenser Wichtigkeit seien. Gleichzeitig betonte er, warum es aktuell keine Verhandlungsbasis mit Russland geben könne: „Wir hatten vor der Invasion bereits über 200 Verhandlungs-gespräche, die zu keinem Ergebnis führten. Es macht keinen Sinn, mit jemanden zu verhandeln, der permanent sämtliche Abkommen bricht.“

Für Elisabeth Della Lucia, Geschäftsführerin des DMV della lucia medien verlags GmbH, war der 1. Internationale Immobilien Investment Kongress ein voller Erfolg: „Mit den Themen haben wir den Puls der Zeit getroffen. Das Feedback der Besucher wie auch der Speaker war überwältigend. Das spornt uns für den nächsten Immobilien Investment Kongress an, der am 7. November 2024 stattfinden wird. Besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, ohne die der Kongress nicht stattfinden hätte können.“

Ein umfassender Nachbericht wird exklusiv in der 6-er Ausgabe des Immobilien Investment am 19. Dezember erscheinen.

Das waren die Speaker:

  • Hans Volckens, Managing Partner | Blacklake Management Partner

  • Andreas Trumpp, Head of Market Intelligence & Foresight | Colliers International Deutschland

  • Jürgen Helm, Director Loan Origination | PGIM Real Estate

  • Martin Löcker, Advisory of the Board | UBM Development 

  • Dieter Wasserburger, Leiter Immobilien/Expansion | REWE

  • Claudia Brey, Geschäftsführerin | ÖBB Immobilienmanagement

  • Roland Krebs, Director Urban Planing & Design | superwien urbanism zt gmbH

  • Georg Stadlhofer, Geschäftsführer | Drees & Sommer Österreich

  • Wolfgang Scheibenpflug, Bereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement | Flughafen Wien

  • Wolfgang Maurer, CEO & Founder | Median Capital

  • Andreas Zederbauer, CEO | Dagobert Invest

  • Martin Schaffer, Managing Partner | mrp hotels

  • Johannes Mayr, Geschäftsführer | Strabag Real Estate

  • Gerald Hörhan | Investmentpunk

  • Anne Aubrunner, Managing Director | FMTG Invest

  • Dirk Paelinck, Chairman | European PropTech Association

  • Christian Tury, CIO | Finad Family Offices

  • Christoph Urbanek, Partner | Schindler Attorneys

  • Alexander Barotanyi, Head of Austria | Residential Catella Residential Investment Management

  • Maximilian Herbst, Director Germany & Austria | Greystar Development

  • Petra Müller, Head of Conceptual Development & Communication | DLE Land Development

  • Stefan Rath, Teamleiter Real Estate & Investment Management Applications | IntReal Solutions GmbH

  • Nikolai Roth | German PropTech Initiative

  • Stefan Schmidt, Landschaftsarchitekt

  • Simon Tschannett, Meteorologe

  • Christoph Gutknecht, Geschäftsführer | United Climate

  • Johannes Lutter, Head of Future Cities Department | Urban Innovation Vienna

DMV Verlag

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.11.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News