Zweiter Internationaler immobilien investment Kongress

Top-Speaker aus dem EU-Raum geben wichtige Einblicke in turbulente Zeiten am zweiten Internationalen immobilien investment Kongress am 7. November 2024 im Palais Berg in Wien.

Stefan Scholl, Head of Akquistitions & Sales Europe bei Deka Investment

© Deka Investments

Thomas Schober, Geschäftsführer der LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft

© LHI

Martin J. Brühl, CIO von Union Investment

© Union Investment

In Zeiten massiver Marktturbulenzen sind Information und fundierte Netzwerke unerlässlich, um Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Mit dem zweiten Internationalen immobilien investment Kongress am 7. November 2024 im Palais Berg in Wien liefert der DMV Verlag genau das: Präzise Markteinschätzungen von anerkannten Profis aus dem ganzen EU-Raum, die in mehreren Panels die aktuelle Lage von allen Aspekten der Märkte beleuchten und so einen tiefen Einblick in internationale Märkte, Chancen aber auch Risiken liefern. Die Teilnehmer des zweiten internationalen immobilien investment Kongresses bekommen damit genau das Rüstzeug, das es für die nächsten Jahre braucht – mit geballtem Know-how von Speakern europäischen Formats, die man in Wien sonst nicht an einem Ort treffen kann.  

Mit Martin J. Brühl, CIO von Union Investment, Thomas Schober, Geschäftsführer der LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft sowie Stefan Scholl, Head of Akquistitions & Sales Europe bei Deka Investment konnte der DMV Verlag weitere namhafte Speaker gewinnen, die tiefgehende Einblicke in die aktuelle Investmentlandschaft sowie Möglichkeiten zum Risikomanagement geben werden.  

Das Speakerboard setzt sich damit wie folgt zusammen: 

  • Hans Volkert Volckens (Blacklake Management Partners)
  • Dietmar Patjens (Patjens / Experte für Risk Management & Compliance und Fraud Control)
  • Florian Beckermann (IVA Interessenverband für Anleger)
  • Andreas Trumpp (Colliers)
  • Francesco Fedele (bf.direkt)
  • Cornelius Granig (K-Advisors, Experte für Cybersecurity)
  • Marc Pamin (abrdn)
  • Stefan Scholl (Deka Investments)
  • Martin J. Brühl (Union Investment)
  • Thomas Schober (LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft)
  • Marina Ambrose (Cain International)
  • Martin Gruber (Brainbox AI)
  • Aline von Baumbach (Bundesimmobiliengesellschaft)
  • Oliver Pessoa Huber (FMTG)
  • Mihai Paduroiu (One United Properties)
  • Pepjin Morshuis (Trei Real Estate)
  • Aline von Baumbach (Bundesimmobiliengesellschaft)
  • Florian Schreitter Ritter zu Schwarzenfeld (Thomsen Group) 

Elisabeth della Lucia, Geschäftsführerin DMV della lucia medien Verlag: „Ich freue mich, dass so viele hochkarätige Speaker unseren zweiten Internationalen immobilien investment Kongress bereichern und genau die Informationen liefern, die es in schwierigen Zeiten braucht, um durchstarten zu können. Auch bin ich vom hohen Zuspruch unserer Early Bird-Aktion überwältigt. Großer Dank gilt auch unseren vielen Sponsoren, die unseren Kongress unterstützen.“

Charles Steiner, Chefredakteur immobilien investment: „Je schwieriger die Zeiten, desto klarer und fundierter muss die Information sein und desto wichtiger sind Netzwerke. Ich bin davon überzeugt, dass sowohl die Themen unseres Kongresses als auch das hochkarätige Speakerboard einen echten Mehrwert für die Teilnehmer schaffen können, damit sie mit neuer Kraft in eine positive Zukunft schreiten können.“

Ab sofort können Tickets in vier Kategorien gebucht werden (Standard, Business Bonus, Partner Bonus und Newcomer Bonus). Inkludierte Leistungen sind Kongressunterlagen, Frühstück und Mittagessen sowie zwei Kaffeepausen. 

Der Kongress schließt mit einem Ausklang ab 17.00 Uhr im Palais Berg. 

Weitere Informationen zum Programm sowie Tickets finden Sie unter:  https://kongress.immobilien-investment.at/

 

DMV Verlag

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.08.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News