FSM Rechtsanwälte präsentiert Praxis-Leitfaden zum neuen Informationsfreiheitsgesetz

Vergangenen Donnerstag fand in den Räumlichkeiten von FSM Rechtsanwälte im 8. Wiener Bezirk die Präsentation des neuen Praxishandbuchs „Informationsfreiheitsgesetz – Leitfaden für Anwender:innen in der Praxis“, veröffentlicht im MANZ Verlag, statt.

Hemma Korinek , Karlheinz Moick, Sophie Reiter-Werzin, Monika Slunsky, Maximilian Kallinger

© FSM

Gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Verwaltung und Recht wurden die zentralen Inhalte des Buches sowie die Herausforderungen und Chancen des neuen Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) diskutiert. Spannende Fachbeiträge lieferten die Autor:innen des Buches Karlheinz Moick (FSM Partner), Monika Slunsky (Juristin im FSM Vergaberechtsteam) und Maximilian Kallinger (Universitätsassistent an der WU Wien). Inhaltlich ergänzt wurden diese durch Praxistipps von Sophie Reiter-Werzin (FSM Partnerin) und Hemma Korinek (MANZ Verlag), die besonders die Bedeutung des Gesetzes für die künftige Praxis näherbrachten.

Wie das IFG die Spielregeln ändert

Mit der Einführung des Informationsfreiheitsgesetzes wird Transparenz zur Regel und Geheimhaltung zur Ausnahme. Denn erstmals unterliegen neben öffentlichen Stellen auch staatsnahe private Akteur:innen einer Informationspflicht und müssen Prozesse an die neuen gesetzlichen Vorgaben angepasst werden. Doch wie kann eine reibungslose Umsetzung erfolgen? Wie geht man mit Informationsbegehren um? Welche Anforderungen gelten für die proaktive Veröffentlichungspflicht? „Das neue Praxishandbuch liefert verständliche Erläuterungen, konkrete Lösungsansätze und zahlreiche Praxisbeispiele, Checklisten und grafische Darstellungen, die den Anwender:innen helfen, sich in diesem neuen Rechtsrahmen sicher zu bewegen“, erklärt Karlheinz Moick.

Neben der Buchvorstellung lieferte eine interaktive Diskussion mit den Expert:innen Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Umsetzung der proaktiven Veröffentlichungspflicht und den effektiven Umgang mit Informationsbegehren. „Das IFG bedeutet einen Paradigmenwechsel im Zugang zu staatlichen und staatsnahen Informationen. Mit diesem Buch möchten wir Anwender:innen eine klare und verständliche Anleitung in die Hand geben, um die neuen Herausforderungen bestmöglich zu meistern“, so Monika Slunsky. 

Werkzeugkasten für die neue Transparenzpflicht

Das 148-seitige Werk, erschienen im MANZ Verlag, richtet sich an öffentliche Stellen und Unternehmen sowie an alle weiteren Informationspflichtigen und bietet:

  • Erfahrungswerte aus der bisherigen Auskunftspflicht für eine reibungslose Umsetzung
  • Hilfestellung bei der Interessenabwägung, um z.B. sensible Daten zu schützen und gleichzeitig Transparenzanforderungen gerecht zu werden
  • Konkret anwendbare Lösungen für den praktischen Umgang mit dem IFG
  • Checklisten, Mustertexte und grafische Darstellungen, um eine effiziente Umsetzung zu ermöglichen

„Öffentliche Stellen bereiten sich aktuell auf den 1. September vor, ab dem das IFG einzuhalten ist. Dabei tauchen viele Fragen zur Auslegung und praktischen Umsetzung auf. Das Praxishandbuch bietet zahlreiche Hinweise und ist damit eine wertvolle Hilfestellung für Informationspflichtige.“, schließt Sophie Reiter-Werzin ab.

FSM Rechtsanwälte

Lange Gasse 50, 1080 Wien

Hands-on-Rechtsberatung am Puls der Zeit.Immobilienrecht - das ideale Fundament für Ihr Projekt. Für die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts bringt unser Team neben einschlägiger Erfahrung vor allem das notwendige technische und wirtschaftliche Know-How mit. Profitieren Sie von ausgewiesenen und mehrfach ausgezeichneten Expert:innen, die Ihnen auf jedem Gebiet des Immobilienrechts Lösungswege aufzeigen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.04.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News