Falkensteiner auch 2024 unangefochten beliebteste Urlaubsmarke der Österreicher_innen

Zum siebten Mal in Folge steht die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) mit ihrer Marke Falkensteiner in der Kategorie „Freizeit & Tourismus“ an der Spitze des TOP GEWINN Image Rankings. Auch in der Gesamtwertung der beliebtesten 100 Unternehmen des Landes verbessert sich die österreichische Tourismusgruppe und klettert auf Platz 12.

© FMTG

Das GEWINN-Image-Ranking ermittelt jedes Jahr die beliebtesten Unternehmen der Österreicherinnen und Österreicher und wurde 2024 bereits zum 29. Mal durchgeführt. Von rund 30.000 GEWINN Leser_innen und Abonnent_innen des Newsletters werden neben den 100 österreichischen Unternehmen mit dem besten Image, auch jährlich die Spitzenreiter in 15 verschiedenen Branchen ermittelt.

In der Kategorie „Freizeit & Tourismus“ konnte die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) die Österreicher_innen auch heuer wieder überzeugen: Die österreichische Tourismusgruppe sichert sich mit ihrer Marke Falkensteiner im angesehenen Image Ranking bereits zum siebten Mal in Folge den ersten Platz. In der Gesamtbewertung der beliebtesten Unternehmen des Landes konnte sich das Unternehmen weiter verbessern und klettert auf Rang 12.

„Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr unseren Spitzenplatz im TOP GEWINN Image Ranking behaupten konnten. Das enorme Vertrauen, das uns die Österreicherinnen und Österreicher Jahr für Jahr entgegenbringen, macht uns nicht nur stolz, sondern bestätigt auch unsere Arbeit und spornt uns immer wieder an“, so Otmar Michaeler, CEO der FMTG. „Hinter unseren Erfolgen stehen aber vor allem unsere rund 2.000 Mitarbeiter_innen, die sich jeden Tag mit Leidenschaft und vollem Engagement für unser Unternehmen und unsere Gäste einsetzen.“ 

FMTG als TOP-Arbeitgeber

Erst vor wenigen Monaten holte sich das Unternehmen den Sieg im trend TOP-Arbeitergeber-Ranking in der Kategorie Tourismus. Mit dem 31. Platz im Gesamtranking wurde die österreichische Tourismusgruppe zudem zum Aufsteiger des Jahres gekürt. „Eine Karriere im Tourismus ist wieder cool“, so Michaeler. „Um als Arbeitgeber attraktiv zu sein, setzen wir seit vielen Jahren auf moderne und hochkarätige Ausbildungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten unseren Mitarbeiter_innen attraktive Benefits. So gelingt es uns sowohl Profis als auch Nachwuchstalente für unser Unternehmen und eine Karriere im Tourismus zu begeistern.“

Die FMTG-Invest

Das große Vertrauen in die Marke Falkensteiner überzeugt aber nicht nur Mitarbeiter_innen und Gäste, sondern seit 2017 auch Investor_innen. Über die eigene digitale Investmentplattform FMTG Invest können interessierte Anleger_innen in die Projekte der Tourismusgruppe investieren und sich die Zinsen entweder in cash oder in Form von erlebbaren Hotelgutscheinen auszahlen lassen. Mit diesem einzigartigen Modell lukrierte die FMTG seit 2017 in Österreich und Deutschland bereits über 80 Millionen Euro für ihre hochwertigen Hospitality-Projekte, von denen bereits 8,34 Millionen Euro pünktlich zurückgezahlt wurden. Ab Oktober gibt es für Interessierte in Österreich und Deutschland wieder die Möglichkeit in konkrete Projekte der FMTG zu investieren. https://www.fmtg-invest.com/

Neue Hospitality Projekte der FMTG

Aktuell realisiert die österreichische Tourismusgruppe drei neue Projekte: Bereits nächstes Jahr eröffnen das Falkensteiner Park Resort Lake Garda in Saló sowie das Falkensteiner Hotel Bozen. Auch auf der Falkensteiner Halbinsel Punta Skala bei Zadar in Kroatien steht mit den Aurora Residences ein neues Projekt am Start. Die Premium Living Apartments im Eigentum bieten die Vorzüge eines eigenen Zuhauses, kombiniert mit den Annehmlichkeiten eines Falkensteiner 5 Sterne Resorts. Die Bauarbeiten beginnen Mitte September.   

FMTG | Falkensteiner Michaeler Tourism Group

Walcherstraße 1a, 1020 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.09.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3