Expertenbefragung.com: Der Immobilienmarkt nach Auslaufen der KIM-Verordnung

expertenbefragung.com, die innovative Plattform für Marktforschung für die Bau- und Immobilienbranche, hat aktuelle Ergebnisse einer umfassenden Befragung veröffentlicht, die die Auswirkungen des bevorstehenden Auslaufens der KIM-Verordnung im Jahr 2025 für die Immobilienbranche beleuchten. Die Umfrage, an der 500 Fachleute aus der Immobilienbranche teilnahmen, zeigt, wie die Branche die künftige Entwicklung des Marktes einschätzt.

Gemischte Erwartungen in die Zukunft

Die Mehrheit der Befragten (67,78 %) erwartet eine langsame, aber kontinuierliche Wiederbelebung des Eigentumswohnbaus nach dem Wegfall der KIM-Verordnung. 10,57 % der Teilnehmer rechnen mit einer sofortigen Ankurbelung, während 21,65 % davon ausgehen, dass andere Marktkräfte weiterhin dominieren werden.

KIM-Verordnung kritisch bewertet

Von den Experten, die sich zur bisherigen Wirkung der Verordnung äußerten, gaben 51,3 % an, dass sie mehr Schaden als Nutzen gebracht hat. Besonders die steigenden Mieten durch den Einbruch im Wohnbau stehen im Fokus (37,24 %). Positive Effekte, wie eine Stabilisierung der Immobilienpreise, sehen lediglich 9,64 % der Befragten, während nur 1,82 % die Verordnung als insgesamt vorteilhaft bewerten.

Wohnungsknappheit bleibt zentrale Herausforderung

Die Wohnungsknappheit wird laut 51,17 % der 385 Befragten noch 3 bis 5 Jahre anhalten und sich weiter verschärfen. Weitere 37,66 % schätzen die Dauer auf 1 bis 3 Jahre, rechnen jedoch ebenfalls mit einer Verschlechterung. Nur 7,27 % sehen keinen Mangel und gehen von einer Marktsättigung aus.

„Unsere Ergebnisse verdeutlichen die Unsicherheit innerhalb der Branche und die dringende Notwendigkeit, strukturelle Maßnahmen zur Stabilisierung des Wohnungsmarktes zu ergreifen“, erklärt Gerhard Rodler von Expertenbefragung.com.

epmedia Werbeagentur GmbH

Wienerbergstraße 11, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

25.08.2025

Ein Sommerpicknick mit Tradition

Rund 200 Gäste kamen am 21.8. zum 5. Sommerpicknick von IMMMA ins Schloss Pötzleinsdorf. Der Regen tat der Stimmung keinen Abbruch – ganz im Gegenteil.

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.12.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3