Expertenbefragung.com: Der Immobilienmarkt nach Auslaufen der KIM-Verordnung

expertenbefragung.com, die innovative Plattform für Marktforschung für die Bau- und Immobilienbranche, hat aktuelle Ergebnisse einer umfassenden Befragung veröffentlicht, die die Auswirkungen des bevorstehenden Auslaufens der KIM-Verordnung im Jahr 2025 für die Immobilienbranche beleuchten. Die Umfrage, an der 500 Fachleute aus der Immobilienbranche teilnahmen, zeigt, wie die Branche die künftige Entwicklung des Marktes einschätzt.

Gemischte Erwartungen in die Zukunft

Die Mehrheit der Befragten (67,78 %) erwartet eine langsame, aber kontinuierliche Wiederbelebung des Eigentumswohnbaus nach dem Wegfall der KIM-Verordnung. 10,57 % der Teilnehmer rechnen mit einer sofortigen Ankurbelung, während 21,65 % davon ausgehen, dass andere Marktkräfte weiterhin dominieren werden.

KIM-Verordnung kritisch bewertet

Von den Experten, die sich zur bisherigen Wirkung der Verordnung äußerten, gaben 51,3 % an, dass sie mehr Schaden als Nutzen gebracht hat. Besonders die steigenden Mieten durch den Einbruch im Wohnbau stehen im Fokus (37,24 %). Positive Effekte, wie eine Stabilisierung der Immobilienpreise, sehen lediglich 9,64 % der Befragten, während nur 1,82 % die Verordnung als insgesamt vorteilhaft bewerten.

Wohnungsknappheit bleibt zentrale Herausforderung

Die Wohnungsknappheit wird laut 51,17 % der 385 Befragten noch 3 bis 5 Jahre anhalten und sich weiter verschärfen. Weitere 37,66 % schätzen die Dauer auf 1 bis 3 Jahre, rechnen jedoch ebenfalls mit einer Verschlechterung. Nur 7,27 % sehen keinen Mangel und gehen von einer Marktsättigung aus.

„Unsere Ergebnisse verdeutlichen die Unsicherheit innerhalb der Branche und die dringende Notwendigkeit, strukturelle Maßnahmen zur Stabilisierung des Wohnungsmarktes zu ergreifen“, erklärt Gerhard Rodler von Expertenbefragung.com.

epmedia Werbeagentur GmbH

Wienerbergstraße 11, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.12.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News