ESG-Leitfaden exklusiv für VÖPE-Mitgliedsunternehmen verfügbar

VÖPE-Mitgliedsunternehmen werden mit dem besten Rüstzeug ausgestattet, um die Transformation hin zu einer nachhaltigen Immobilienentwicklung zu fördern: Ab sofort erhalten sie exklusiv einen ESG-Leitfaden, der sie bei der Etablierung eines ESG-Managements anleitet und in dem erläutert wird, worauf es bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ankommt.

Fotocredit: VÖPE/Katharina Schiffl

231012katharinaschiffl 4641
Das für den Leitfaden verantwortliche Kernteam (v.li.n.re.): VÖPE- Projektleiterin Kathrin Kollmann mit den ESG-Heads Mariana Ristic-Schmidt (Value One), Oliver Huber (6B47), Michael Sandriesser (VÖPE Next, STC), Natalie Wierzbicki (SIGNA) und denkstatt-Experte Clemens Rainer.

Dateien zu dieser Pressemeldung Keine Dateien vorhanden

Werbung

VÖPE-Geschäftsführer Sebastian Beiglböck: „Die EU hat mit den Green-Deal-Instrumenten Rahmenbedingungen geschaffen, die besonders in der Immobilienbranche die Marktbedingungen in Richtung Nachhaltigkeit verändern. ESG wird daher integraler Bestandteil im Entwicklungsprozess. Unseren ESG-Leitfaden stellen wir unseren VÖPE- Mitgliedsunternehmen exklusiv zur Verfügung, um Ihnen dabei zu helfen, bei zukünftigen Nachhaltigkeitsanforderungen ‚vor der Welle zu sein‘ und ihnen damit im besten Fall einen signifikanten Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.“

Der Leitfaden ist so konzipiert, dass es möglich ist, die Nachhaltigkeitstransformation im Unternehmen selbst anzugehen, umzusetzen und bei Bedarf und/oder Interesse einen Nachhaltigkeitsbericht nach aktuellen Standards und rechtlichen Vorgaben zu erstellen – speziell abgestimmt auf die Fragen, Bedürfnisse und Herausforderungen von Projektentwicklerinnen und Projektentwicklern.

„Unser Anliegen war es, allen Lebensraumentwicklern ein Handwerkszeug zur Verfügung zu stellen, mit dem sie ihre Nachhaltigkeitstransformation vorantreiben können“, sagt VÖPE- Projektleiterin Kathrin Kollmann. „Es ist der erste Leitfaden, der auf Projektentwicklerinnen und Projektentwickler abzielt und schafft für VÖPE-Mitgliedsunternehmen durch die Dokumentation von branchenspezifischen Erfahrungswerten und Lessons Learned einen Wissensvorsprung in der Prozessgestaltung.“

Er ist klar strukturiert und befasst sich mit der „Organisation eines Nachhaltigkeitsteams“, der „Identifikation der Nachhaltigkeitsthemen“, der „Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse“, der „Festlegung der Nachhaltigkeitsindikatoren und Datensammlung“, der „Entwicklung einer Roadmap inkl. Nachhaltigkeitszielen“ und dem „Aufbau und Gestaltung einer Nachhaltigkeitskommunikation“. Zusätzlich enthält er viele wertvolle Expertentipps. Entweder aus dem Erfahrungsschatz der Heads of ESG von VÖPE- Mitgliedsunternehmen, die diesen Prozess bereits durchlaufen haben oder wichtige Tipps von Beraterseite.

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:

Artikel

02.12.2023 06:00

Walter Senk

SIGNA … wie konnte das passieren?

Eine persönliche Betrachtung der Geschichte rund um die SIGNA und René Benko. Von seinen Anfängen im Jahr 2000 bis hin zu den Nachrichten der vergangenen Tage. Wobei ich mit den vergangenen Tagen beginnen möchte, denn hier wird eines übersehen …

JETZT LESEN
Views: 3223
Lesezeit: 6 min
0

Artikel

30.11.2023 05:35

Gerhard Popp

Büroplanung im Zeitalter des Neuen Arbeitens: Erfahrungsbericht von ThyssenKrupp

ThyssenKrupp, ein international agierendes Unternehmen mit 800 Standorten weltweit, hat sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Stefan Wolter, Head of Global Real Estate Management for thyssenkrupp Group sprach in seinem Vortrag beim 16. Internationale Facility Management Kongress an der TU Wien über seine Erfahrungen im Bereich der Büroplanung bei ThyssenKrupp und wie sich das Bürokonzept über 34 Jahre immer wieder verändert hat.

JETZT LESEN
Views: 2800
Videodauer:
0

Artikel

04.12.2023 06:00

Walter Senk

ThanX-Mas der S IMMO AG im HEUER am Karlsplatz

Weihnachten wirft bereits sein Licht voraus. Wie schon die letzten Jahre war es die S IMMO AG, die zur ihrer traditionellen Weihnachtsfeier – dem ThanX-Mas – einlud. Die Location war wie immer das Heuer am Karlsplatz.

JETZT LESEN
Views: 2744
Lesezeit: 2 min
0

VÖPE - Die Lebensraumentwickler

Pressemappe Profil
Rückfragekontakt

Bitte erst um die Kontaktdaten zu sehen.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Sebastian Beiglböck

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen
79
--
Logo VÖPE - Die Lebensraumentwickler

VÖPE - Die Lebensraumentwickler

Position nicht eingetragen

Kathrin Kollmann

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen
37
--
Logo VÖPE - Die Lebensraumentwickler

VÖPE - Die Lebensraumentwickler

Position nicht eingetragen

Sebastian Beiglböck

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen
527
--

Werbung