Erste Wohnmesse real+ war wieder Info-Hotspot für Immobilieninteressierte bei vollem Haus

Der Publikumsmagnet Erste Wohnmesse real+ füllte am vergangenen Sonntag einen ganzen Tag lang die Ausstellungs-Location am Erste Campus am Belvedere mit Immobilieninteressierten und übertraf die diesbezüglichen Erwartungen der Aussteller sowie Besucher:innen vollends.

© enteco

© enteco

© enteco

Moderator Walter Senk und Martina Hirsch, Geschäftsführerin sREAl

© Peter Buchgraber

In diesem Jahr fand die beliebte Publikumsmesse Erste Wohnmesse real+ bereits zum 2. Mal in der neuen Location am Erste Campus am Belvedere statt. Die mit dem ÖkoPrädikat ausgestattete Erste Wohnmesse real+, organisiert und realisiert vom Veranstalter enteco, freute sich über eine gegenüber dem Vorjahresrekord gleichbleibende Besucherzahl von über 3.300 Personen und über 20% mehr teilnehmende Aussteller. Die Besucher:innen zeigten, wie in jedem Jahr, enormes Interesse an den dargebotenen Immobilien-Angeboten. Zahlreiche Erste Wohnmesse-Interessierte wohnten zudem der hybriden Veranstaltung via Livestream auf Youtube und Facebook bei.

Für die Wohnungssuchenden gab es umfangreiche Informationen aller Aussteller wie Bauträger, Immobilienmakler, Versicherungs- und Finanzierungsexperten. Zu den 40 Ausstellern, die auf der Erste Wohnmesse waren, zählten u.a. Strabag Real Estate, Seeste, BUWOG, Glorit, EHL, Mischek, OTT0 Immobilien, s REAL, s Bausparkasse, Rustler, 3SI, BWSG, Die Wohnkompanie, Schippl-Haus, SUBA, Mischek, AIRA, Da Vinci Group, Value One und viele weitere.

Die Stage Hall mit den Expert:innen-Vorträgen war bis zum letzten Platz gefüllt. Den zahlreichen Vorträgen rund um das Thema Wohnen lauschten nicht nur hunderte interessierte Zuhörer:innen in der Stage Hall sondern auch online daheim oder unterwegs am Bildschirm: Es ging um Wissensinhalte rund um die Immobilie, was in schwierigen Zeiten der Immobilienveranlagung und -investition besonders gut angenommen wurde: Von der richtigen Finanzierung in Zeiten wie diesen über die Frage, wie sich das Wohnen entwickelt bis zu Infos wie man richtig verkauft sowie rechtliche Aspekte oder klima- und energietechnische Erfordernisse reichte das Spektrum der Wissensvorträge der Expert:innen.

Das Feedback der Aussteller in diesem Jahr war unisono, dass wesentlich mehr an qualitativ hochwertiger Beratung nachgefragt wurde. Die Interessent:innen hatten durchwegs konkrete Fragen und Anforderungen.

Auch Managing Partner der enteco Friedrich Csörgits ist begeistert: „Die stetig hohen Besucherzahlen, sowohl real vor Ort als auch digital bestätigen, dass der umfassende Überblick an Bauträger-Objekten bzw. die angebotenen Wohnungen und Häuser der Immobilien-Makler in Kombination mit der richtigen Finanzierung einen hohen Nutzen und Mehrwert für die Besucher darstellen.“

Sebastian Berloffa, Managing Partner der enteco ergänzt: „Das Feedback unserer Besucher:innen und Austeller bestätigt, dass eine starke Nachfrage nach Beratung und Information besteht. Um die Besucher:innen bestmöglich zu unterstützen, leisten wir vor und nach der Messe umfassende Informations- und Aufklärungsarbeit mit unserer Messeplattform erstewohnmesse.at. Daher wird die Plattform auch 2023 weiter stark ausgebaut.“

Unter dem Motto des hybriden Messeerlebnisses „Messe das ganze Jahr über“, findet die Erste Wohnmesse-Community in den nächsten Tagen auf der digitalen Plattform www.erstewohnmesse.at sämtliche Vorträge der Expert:innen in gewohnt höchster Qualität.

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.11.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News