Engel & Völkers Commercial Wien: Investmentmarkt steht vor neuer Kaufwelle

Die vergangenen Jahre am Immobilieninvestmentmarkt glichen einer Hochschaubahn: Aufgrund der niedrigen Zinsen sanken die Renditen und mit jeder kleinen Anpassung nach unten wurden die Kaufpreise für Immobilien wie mit einer Überdosis Adrenalin nach oben gepusht. Dann kamen die viel zu raschen Zinssteigerungen und die Fahrt ging mit einem Höllentempo wieder bergab und damit auch die Kaufpreise. Aufgrund dieser Volatilität und Unsicherheiten wurden Transaktionen abgesagt oder verschoben.

Christian Sommer, Geschäftsführer von Engel & Völkers Commercial Wien

© Engel & Völkers

Nun lassen verbesserte Rahmenbedingungen auf eine Wachstumsdynamik und eine neue Kaufwelle schließen: „Nachdem die Zentralbanken Ende 2023 keine weiteren Zinserhöhungen mehr durchgeführt und für das Jahr 2024 die ersten Zinssenkungen angekündigt haben, werden nun bereits wieder die ersten strategischen Entscheidungen für Immobilieninvestments getroffen”, erläutert Christian Sommer, Geschäftsführer von Engel & Völkers Commercial Wien. „Durch die zukünftig fallenden Zinsen werden sich auch die Immobilienpreise wieder nach oben orientieren, daher ist nun der beste Zeitpunkt für neue Investments gekommen”, so Sommer weiter.

Wohnimmobilien perspektivisch für Investoren interessanteste Assetklasse

Die vielversprechendste Entwicklung wird wahrscheinlich die Assetklasse der Wohnbauprojekte machen. In Wien betrugen die Spitzenrenditen für Neubau-Wohnimmobilien bis zu 4 % in den Innenstadtbezirken und bis zu 5 % in den Außenbezirken. Christian Sommer prognostiziert für 2024 eine deutlich positivere Markteinschätzung, was sich auf die Implementierung nachhaltiger Wohnbaukonzepte, attraktive Renditen sowie politische Zielsetzungen nach bezahlbarem Wohnraum zurückführen lässt – Maßnahmen, die den Mietmarkt kurz- bis mittelfristig ankurbeln und damit bonitätsstarken Investoren Vorteile beim Investment in Wohnbauprojekte bieten. Die allgemeinen Prognosen gehen in den kommenden Jahren zudem von einem deutlichen Nachfrageüberhang nach Mietwohnungen in den Ballungszentren aus.

Büromarkt war und bleibt verlässlicher Anlagesektor

Im Jahr 2023 stellten Büroimmobilien die umsatzstärkste Assetklasse im Investmentmarkt dar. Spitzenrenditen für Büroimmobilien in Wiens inneren Bezirken stiegen auf ca. 5 %, während sie für erstklassige Objekte in dezentralen Lagen bei fast 6 % lagen. Value Add Büroimmobilien verzeichneten Renditen zwischen 6 % und 7 %. „Der Büroimmobiliensektor bleibt unbestritten ein Klassiker mit kontinuierlich hoher Nachfrage. Dabei ist die Berücksichtigung neuer Arbeitsmodelle und -umgebungen für die Implementierung neuer Ansätze von entscheidender Bedeutung”, erläutert Sommer.

Hotelmarkt boomt dank steigender Nächtigungszahlen

Die Nächtigungszahlen im Wiener Tourismus haben 2023 das Vorkrisenniveau übertroffen, insbesondere im Budget- und Luxushotelbereich, was zu einem steigenden Investitionsvolumen. „Ein großes Investitionsinteresse zeigt sich derzeit im Hotelmarkt. Angesichts der anhaltenden Performance des österreichischen Tourismus erwarten wir auch für neue Betriebe eine hohe Auslastung, was weitere Investitionen im Hotelsektor in den kommenden Monaten begünstigen wird", so der Experte.

Österreichischer Immobilienmarkt bleibt attraktiv

Der österreichische Immobilienmarkt bleibt über alle Asset-Klassen hinweg attraktiv. Neben Wohnimmobilien, Hotel- und Büromarkt werden auch der Logistikbereich und Rechenzentren im Fokus stehen. “Steigende Mieten, niedrige Leerstandsraten, die anhaltende moderate Neuflächenproduktion und die Zinssenkungsperspektive erlauben eine optimistische Prognose für eine positive Wachstumsdynamik und eine höhere Nachfrage im Investmentmarkt innerhalb der nächsten 2 - 3 Jahre”., schließt der Experte ab. 


21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.07.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3