Diskonter, Lebensmittelhandel und Toplagen kommen am besten durch die Krise

Wirtschaftliche Folgen des Ukrainekriegs überlagern positive Entwicklungen ▪ Nachhaltigkeit und Reduktion der Energiekosten sind Schlüsselthemen ▪ EHL-Marktbericht Einzelhandelsimmobilien 2022/23 weist positive Trends in wichtigen Teilmärkten aus

© seventyfourimages

Die wirtschaftlichen Begleiterscheinungen des Ukrainekriegs überlagern derzeit die positiven Trends auf dem Markt für Einzelhandelsimmobilien. Zahlreiche Vermietungsgespräche, die nach dem Ende der Coronalockdowns die Aufbruchsstimmung des Markts widerspiegelten, sind wegen der unsicheren Perspektiven des Handels auf Eis gelegt. Wie der heute veröffentlichte EHL- Marktbericht Einzelhandelsimmobilien 2022/23 zeigt, gibt es aber auch wichtige Teilmärkte, die sich trotz des schwierigen Umfelds gut entwickeln und zusätzliche Flächen benötigen.

So ist der Lebensmittelhandel weiter auf Expansionskurs. Die Branche ist generell relativ konjunkturunabhängig, steigende Einkaufspreise können in Form steigender Verkaufspreise weitergegeben werden und das zuletzt wieder stärkere Bevölkerungswachstum sorgt für einen zusätzlichen Schub. Deutlich positiv ist auch die Entwicklung im Bereich Diskonter. Das aufgrund höherer Lebenshaltungskosten in anderen Bereichen gestiegene Preisbewusstsein (Stichwort Energiepreise) der Konsumenten kommt den kostengünstigeren Diskontanbietern spürbar zugute. Davon profitieren in beachtIichem Maß Fachmarktzentren, die traditionell einen deutlich überdurchschnittlichen Diskonter-Anteil aufweisen.

Ebenso wie das kostengünstige FMZ-Segment schlagen sich auch die absoluten Bestlagen überraschend gut. Zwar spüren die dort dominierenden Mieter aus dem Hochpreissegment die wirtschaftlichen Verwerfungen, jedoch sorgt der strukturelle Nachfrageüberhang in diesen Lagen dafür, dass es für allfällig freiwerdende Flächen reichlich Interessenten gibt und potenzielle Mieter die aktuelle Situation als gute Einstiegschance betrachten.

„Die Erholung macht Pause“, fasst Mario Schwaiger, EHL-Spezialist für Einzelhandelsimmobilien, die aktuelle Situation zusammen. „Die unsichere Konjunktur, drohende Kaufkraftverluste und steigende Einkaufspreise führen dazu, dass derzeit wenig neue Geschäftslokale eröffnet werden und Flächenkonsolidierungen vorgenommen werden. Strukturell spricht hingegen einiges für eine positive Entwicklung der Einzelhandelsflächen: Die Verkaufsfläche / Einwohner ist mittlerweile auf ein recht solides Niveau zurückgegangen, zahlreiche internationale Einzelhandelskonzepte suchen Einstiegsmöglichkeiten in Österreich und seitens der Dienstleistungsbranchen gibt es ebenfalls einen Trend zur verstärkten Ansiedlung auf Einzelhandelsflächen. Bei einer Entspannung der Konjunktur- und Inflationssituation rechnen wir daher mit einem raschen, substanziellen Aufschwung.“

EHL Geschäftsflächenbericht 2022/23 zum Download https://www.ehl.at/gfb2022

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.09.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News