Digitale Tools schaffen Rechtssicherheit am Bau

Das Wiener Unternehmen docu tools unterstützt mit seiner digitalen Dokumentation besonders KMU in der Baubranche und sorgt für mehr Transparenz. Kollaborative Software statt Papier und Stift auf der Baustelle erleichtern Unternehmen die Zusammenarbeit und Abwicklung von Projekten. Der Software-Anbieter docu tools treibt die Digitalisierung der Baubranche voran und bildet Baupläne vollständig in einer App ab.

CTO Alexander Partsch und CEO Maximilian Allmayer-Beck

© Philipp Schuster

Digitale Baudokumentation muss nicht komplex sein. Aus Gewohnheit greifen viele noch zu Block und Bleistift, doch die analoge Arbeit birgt Gefahren, etwa die schlechte Nachvollziehbarkeit. Das Unternehmen docu tools steigert mit seiner Software nicht nur die Effizienz, sondern auch die Rechtssicherheit bei Bauprojekten. Wer den gesamten Planungs- und Abwicklungsprozess vollständig und nachvollziehbar begleiten will, sollte auf Papier und Stift verzichten und auf neue Technologien vertrauen. Durch Innovation kann die Qualität der Baudokumentation von Projekten aller Größen verbessert werden und so die Bauwirtschaft stärken. 

Baudaten digital erfassen und kollaborativ bearbeiten

Mit docu tools können Daten digital erfasst werden, einfach und rasch via Smartphone oder Tablet. Das erspart Zeit, bietet mehr Genauigkeit und macht die Prozesse nachvollziehbar. Eine Diktierfunktion und die Integration der Kamera ersetzen das langfristige Verfassen von Protokollen. “ Mit Hilfe von docu tools können digitale Pläne verwendet werden, um Aufgaben und Maßnahmen mithilfe von Pins zu erfassen und zuzuweisen.“ Dabei wird die Historie mit Zeitstempeln erfasst, sodass sie jederzeit einsehbar ist”, erklärt CTO Alexander Partsch die Vorteile von docu tools. Das digital Projektmanagement erlaubt individuelle Zugänge für alle beteiligten Personen, für diese können auch unterschiedliche Rollen vergeben werden. 

Mängel und Konflikte vermeiden

Die rechtliche Dokumentation ist für die Gewährleistung notwendig. Wird diese nicht umfassend geführt, kann es bei Mängeln zu Problemen oder schlimmstenfalls zu einem Rechtsstreit kommen. Die Software-Lösungen von docu tools sorgen dafür, dass das Bauprojekt vom Beginn bis zum Abschluss dokumentiert wird, mit vertrauenswürdiger Datensicherung. So ist Rechtssicherheit gegeben und Mängel oder Konflikte können rascher gelöst werden.  

Diese Absicherung ist besonders für KMUs in der Bauwirtschaft wertvoll: “Bei mittleren und kleinen Projekten wird die Dokumentation oftmals noch analog ausgeführt. Wir wollen mit docu tools vor allem für KMUs ein persönlicher Partner für das digitale Baumanagement sein”, sagt CEO Maximilian Allmayer-Beck. Bei der Innovation am Bau soll diese Unternehmen nicht auf der Strecke bleiben: “Wir wollen KMUs auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen und mit einfachen, gut funktionierenden Lösungen bei der Baudokumentation unterstützen.”

docu tools unterstützt KMUs bei der Digitalisierung

Mit docu tools können die Baupläne digital abgerufen und in Echtzeit oder auch offline bearbeitet werden. So lässt sich der gesamte Gebäudezyklus in der docu tools App abbilden. Die Features ermöglichen kollaboratives Arbeiten und somit mehr Effizienz in der Abwicklung. 

Zu den Kunden zählen die Hotelkette Motel One, Bank Austria, Strabag/Züblin Konzern, Bauer Elektroanlagen Süd GmbH, Hamburger Sparkasse oder Boehringer Ingelheim sowie zahlreiche Unternehmen, die docu tools in den Abteilungen für Gebäudebestand und Verwaltung einsetzen, aber auch Hausverwaltungen und Immobilienfirmen. Bislang kam docu tools bei rund 42.000 Projekten zum Einsatz, mehr als 910.000 Pläne haben die Kunden mit der App eingespielt. Die Mission des Wiener Unternehmens ist es, mit docu tools das benutzerfreundlichste und flexibelste Werkzeug für die Organisation und Dokumentation zu liefern. Damit leisten die Experten einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung der Branche.

Über docu tools

docu tools wurde ursprünglich 2009 gegründet und 2020 von den Mitarbeitern Maximilian Allmayer-Beck und Alexander Partsch übernommen. Das Unternehmen entwickelt mit 18 Mitarbeiter:innen in Wien das benutzerfreundlichste und flexibelste Werkzeug zur Dokumentation und Organisation von Projekten. docu tools kommt in den Bereichen Bau, Gebäudetechnik, Verwaltung, Ingenieurwesen und Pharma zum Einsatz und lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren. Das Unternehmen setzt auf verlässlichen Support, Datensicherheit und begleitet Kund:innen persönlich über alle Projektphasen.

Weitere Informationen auf https://www.docu-tools.com

docu tools

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.06.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News