Den Wert der Hotelimmobilie optimieren und Stranded Assets vermeiden

Reisenzahn und Weinhandl: „Unternehmen sind gut beraten, das Problem nicht auf die lange Bank zu schieben“. „Stranded Assests in der Hotellerie sind Hotelimmobilien, die während ihrer (geplanten) wirtschaftlichen Nutzungsdauer unerwartet an Wert verlieren oder zu neuen Verbindlichkeiten führen.“

Tourismus- und Immobilienspezialisten Thomas Reisenzahn und Hans-Peter Weinhandl

© Prodinger Tourismusberatung

Die Prodinger Tourismusberatung und die Regulus Real Estate GmbH haben sich des Themas der „Stranded Assets“ angenommen. Eine noch wenig beachtete Entwicklung, deren Tragweite durch die herausfordernden Rahmenbedingungen im Tourismus allerdings langsam im Tagesgeschäft ankommt.

Kostensteigerungen bei Energie und Mitarbeitern, hohe Zinsen und eine kräftige Inflation belasten die Unternehmen. Hinzu kommt, dass Hoteliers bei Finanzierungen und Förderungen die strengen Vorgaben der EU-Taxonomie (v.a. hinsichtlich der Energieeffizienz) erfüllen müssen. Wer diese Ziele verfehlt oder daraus resultierende Marktanforderungen nicht erfüllt (etwa bei der Gebäudeeffizienz) wird mit einer negativen Entwicklung des Immobilienwerts konfrontiert. Die Gretchenfrage lautet nun: welche Investition hat die größte positive Auswirkung auf den Cash-Flow und somit auf den Ertragswert? Eine transparente Erfüllung der EU-Taxonomie-Anforderungen der Banken und Förderstellen führt jedenfalls zu einer Verbesserung des Bankenratings, zu günstigeren Finanzierungszinssätzen und zu einer höheren Förderquote.

Hoteliers sind gut beraten, dieses Thema nicht auf die lange Bank zu schieben. Die Messung der Nachhaltigkeit und das Setzen der richtigen Investitionsschwerpunkte bietet die Chance, den Wert der Immobilie zu optimieren und das Hotel für die nächste Generation finanzierbar, profitabel und resilient zu machen.

Die Prodinger Tourismusberatung GmbH und die Regulus Real Estate GmbH vereinen Tourismus- und Immobilien-Know-how und bieten eine professionelle Orientierungshilfe bei der Frage, welche taxonomiekonformen Investitionen die größte Auswirkung auf den Wert der Immobilie haben. Die beiden Geschäftsführer Thomas Reisenzahn und Hans-Peter Weinhandl sind sich einig: „Zu wissen, wo man ESG-mäßig steht und das Setzen der richtigen Investitionsschwerpunkte verbessert zum einen den Cash-Flow, zum anderen die finanzielle Stabilität. So lässt es sich verhindern, dass ein Hotel zu einem Stranded Asset wird“.

Prodinger Tourismusberatung

Parkring 12, 1010 Wien

Als führende Wirtschaftsberatung unterstützt die PRODINGER BERATUNGSGRUPPE ihre Kunden in den Geschäftsfeldern Steuerberatung, Unternehmensberatung, Tourismusberatung und Immobilien. Die Firmengruppe hat Spezialisten in den Branchen Tourismus, Bau- und Baunebengewerbe, Immobilienwirtschaft, freiberufliche Tätigkeiten, Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Die Beratungsgruppe hat Standorte in Gastein, Imst, Innsbruck, Lech am Arlberg, Mittersill, Saalfelden, Salzburg, St. Johann im Pongau, Wien und Zell am See. Die Netzwerkgruppe betreut aktuell mehr als 6.000 Kunden, davon über 500 Hotelbetriebe, 30 Destinationen und 40 Bergbahnen. Derzeit sind mehr als 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 10 Standorten tätig.Prodinger ist unabhängiges Mitglied der GGI Geneva Group International, im Travel Industry Club Tourismus sowie im österreichischen Senat der Wirtschaft. Die Unternehmensberatung Neopraxx wurde mit dem Constantinus-Award ausgezeichnet und die Prodinger Steuerberatung wurde 5 mal Steuerberater des Jahres.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.07.2025

„Es gibt keinen Hausverstand mehr, wie man die Dinge lösen kann“

Georg Spiegelfeld, Geschäftsführer von Spiegelfeld Immobilien, macht sich so wie viele andere aus der Immobilienwirtschaft seine Gedanken zu der aktuellen Situation – und eigentlich wären viele Probleme mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Hausverstand zu lösen. Beides fehlt aber leider den Verantwortlichen.

15.07.2025

E-Mobilität: Transformation und Zukunftsperspektiven

Die Elektromobilität ist mehr als nur eine technologische Innovation – sie ist eine umfassende gesellschaftliche und industrielle Transformation. Ihre Entwicklung gleicht einer strategisch geplanten Reise, die von komplexen Marktdynamiken und technologischen Durchbrüchen geprägt ist.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.11.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3