Das Wiener Zinshaus trotzt Corona

Der Markt für Zinshäuser in Wien hat durch die Coronakrise in keiner Weise gelitten, sondern sogar weiter an Attraktivität gewonnen. Zu diesem Schluss kommen die Experten der EHL Investment Consulting GmbH in ihrem heute veröffentlichen EHL-Zinshausmarktbericht. Das schwierige wirtschaftliche Umfeld, wenig attraktive Anlagealternativen im Bereich der Aktien und der festverzinslichen Wertpapiere sowie die Erwartung einer noch über Jahre hinweg anhaltenden Niedrigzinspolitik der EZB machten das Zinshaus für langfristige, sicherheitsorientierte Investoren mehr denn je zum optimalen Veranlagungsziel.
  • Maximale Sicherheit in schwierigem wirtschaftlichem Umfeld
  • Auf Käuferseite dominieren österreichische Privatinvestoren
  • Solide Wertsteigerungen in (fast) allen Lagen

„Die Nachfrage nach Zinshäusern war auch während der akuten Lockdown-Phase ungebrochen und ist heute so stark wie seit Jahren nicht mehr“, erklärt Franz Pöltl, Geschäftsführender Gesellschafter der EHL Investment Consulting. „Das liegt auch daran, dass Zinshäuser vergleichsweise die negativen Auswirkungen der Krise kaum spüren: Die Nachfrage nach innerstädtischem Wohnraum, vor allem in historischen Zinshäusern ist seit vielen Jahren unabhängig von der konjunkturellen Situation deutlich größer als das Angebot. Da die Wohnungsmieten auf Grund des MRG in den Zinshäusern ohnehin weit unter den Marktmieten liegen, gibt es auch durch die Pandemie keine Befürchtungen, dass die diese unter Druck geraten könnten oder es zu signifikanten Leerstehungen kommen könnte.“

Der Markt wird nach wie vor von österreichischen Investoren dominiert, wobei die Gruppe der Entwickler unter den Käufern ständig gewachsen ist, da Eigentumswohnungen in den historischen Zinshäusern ebenfalls sehr nachgefragt sind. Pöltl rechnet damit, dass gegen Jahresende der eine oder andere institutionelle Investor die exzellente Marktsituation nutzen könnte, um rechtzeitig vor dem Bilanzstichtag Gewinne zu realisieren. „Es wäre nicht überraschend, wenn auch sehr prestigeträchtige Objekte, die über Jahrzehnte hinweg nicht gehandelt wurden, jetzt wieder auf den Markt kommen“, so Pöltl.

Die hohe Attraktivität von Zinshäusern schlägt sich auch in den Marktkennzahlen nieder. In allen Bezirken wurden im Jahresvergleich Wertsteigerungen registriert, durchschnittlich lagen diese im Bereich von rund 10,5 Prozent. Für 2020 rechnet Pöltl damit, dass das Transaktionsvolumen von 1,75 Mrd. Euro im Jahr 2019 neuerlich übertroffen werden kann.

Der EHL-Zinshausmarktbericht kann kostenlos unter www.ehl.at/research heruntergeladen oder postalisch unter office@ehl.at angefordert werden.

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    30.07.2020
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3