„Das Koloman“: SÜBA AG übergibt planmäßig

Im Herzen von Stockerau, in der Hauptstraße 8, wurde unter dem Namen „Das Koloman“ ein Vorzeigeprojekt mit 189 attraktiven Miet- und Eigentumswohnungen fertiggestellt. Nun übergab die SÜBA AG den Großteil des energieeffizienten und mit ÖGNI-Gold ausgezeichneten Wohnprojekts an die Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage GmbH. Anfang Juli ziehen bereits die ersten Bewohner:innen ein.

Manfred Wachtler (Vorstand SÜBA AG), Jennifer Schwarzenbrunner (Bauleiterin Zech Bau), Reinhold Jaretz (Bank Austria Real Invest), Heinz Fletzberger (Vorstand SÜBA AG); Frank Gellrich (Projektleiter SÜBA AG)

© SÜBA AG/Sabine Kräftner

© "Das Koloman": Squarebytes

„Wir freuen uns, dass wir die energieeffizienten und zeitgemäßen Wohnungen aus unserem Projekt „Das Koloman“ planmäßig an den neuen Eigentümer übergeben können. Hoher Wohnkomfort, die Nähe zu Wien und die ausgezeichnete örtliche Infrastruktur machen das Wohnen im „Das Koloman“ für Jungfamilien besonders attraktiv“, sagt Heinz Fletzberger, Vorstand der SÜBA AG anlässlich der Übergabe an die Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage GmbH.

Übergeben wurden 103 der insgesamt 189 Wohnungen an Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage GmbH für ihren Fonds ‚Real Invest Austria‘, den größten offenen Immobilienfonds Österreichs. Die restlichen 86 Eigentumswohnungen werden von der SÜBA direkt verkauft.

Reinhold Jaretz, Leiter Investment Management bei der Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage GmbH:Der im Wohnprojekt eingesetzte Technologie-Mix reduziert den CO2-Ausstoß und ermöglicht geringere laufende Energiekosten für Heizen und Temperieren. „Das Koloman“ wurde nach den höchsten Nachhaltigkeitsstandards in der Immobilienbranche entwickelt und erfüllt damit unsere strengen Ankaufskriterien für den Real Invest Austria".

Windturbinen für grünen Baustrom

Als erster Bauträger Europas testete die SÜBA in Stockerau insgesamt 16 Mikrowindturbinen zur autonomen Stromversorgung. Die Windturbinen mit einer Leistung von bis zu 16.000 KW/h pro Jahr wurden auf einem Baukran montiert und versorgten den Kran sowie das Baubüro während der Bauarbeiten mit Strom.

„Das Koloman“: Zentrales und nachhaltiges Wohnen mit Gartenblick

In der Hauptstraße 8 in Stockerau wurden inmitten einer Grünanlage unter dem Namen „Das Koloman“ insgesamt 189 durchgehend barrierefreie Miet- und Eigentumswohnungen zwischen 45 m2 und 119 m2 sowie eine Garage mit 286 Stellplätzen inklusive E-Ladestationen errichtet. „Das Koloman“ überzeugt durch einen hohen Wohlfühlfaktor, großzügige Freiflächen, einen Spielplatz und die fußläufige Nähe zur Bahnstation Stockerau, über die man in 20 Minuten die Hauptstadt Wien erreicht. In unmittelbarer Nähe zur Wohnanlage befinden sich sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Lebensmittelgeschäfte, Schulen, Kindergärten, Ärzte und Apotheken. Durch die hofseitige Bauweise ist das Wohnprojekt eine Ruhe-Oase inmitten der Stadt.

Nähere Informationen zum Projekt sowie noch verfügbare Wohnungen unter: https://www.sueba.at/de/projekte/1181-das-koloman

Süba AG

Wipplingerstraße 35, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.08.2025

Sommerpicknick im Schloss Pötzleinsdorf am Donnerstag den 21.8.

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf steht vor der Tür. Am Donnerstag den 21.8. ist es soweit!

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.06.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 31/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

mrp hotels

Getreidemarkt 14, 1010 Wien

mrp hotels ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Hotelimmobilien und unterstützt Eigentümer, Betreiber und Investoren in allen Projektphasen. Mit unseren umfangreichen Qualifikationen, langjährigem Know-how sowie globaler Erfahrung bieten wir unseren Kund:innen ein umfassendes Leistungsportfolio - von strategischer Beratung über Asset Management bis hin zu State-of-the-Art Technologien für das Hotel von morgen. Wir verfügen über einen einmaligen Expertenpool aktiver und ehemaliger Senior Executives unterschiedlicher Bereiche des Hotel Business und bilden damit Ihr perfektes Beraterteam.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3