Das Bauzentrum startet durch - Eröffnung im Mai 2025

Wer hätte das alles ahnen können: Nach dem Spatenstich des Bauzentrums kam die Pandemie, gefolgt von der großen Krise der Bau- und Immobilienwirtschaft mit schwindelerregenden Energiepreisen, massiven Baupreiserhöhungen, gestiegenen Zinsen und verunsicherten Unternehmen … und die Blaue Lagune mit ihrem Vorzeigeprojekt Bauzentrum mittendrin.

© Blaue Lagune/Thomas Laimgruber

Aber es wäre nicht Erich Benischek, Eigentümer und GF der Blauen Lagune, wenn er sich nicht diesen Problemen gestellt und Lösungen dafür gefunden hätte. Dazu zählten dutzende Bankengespräche, Einigungen mit Lieferanten und Dienstleistern sowie Ausstellern, die geduldig auf die Eröffnung warten. Nun aber sind die Weichen für die Fertigstellung der fünf Ausstellungsgebäude final gestellt, die Zeitpläne adaptiert und die Eröffnung für Mai 2025 eingetaktet: Teil-Inbetriebnahmen der Gebäude A und B sind für Jänner/Februar 2025 eingeplant, der Gebäude C und D für März/April und des Gebäudes E im Zuge der Eröffnung im Mai 2025. "Ich danke allen Ausstellern des Bauzentrums und unseren Geschäftspartnern, die mit uns gemeinsam Durchhaltevermögen bewiesen haben", so Erich Benischek.

Bauzentrum: #theplacetobe für die Bauprodukteindustrie und ihre Innovationen

Heute noch wichtiger als gestern wird das Bauzentrum Antworten auf die neuen Herausforderungen in den Bereichen Neubau, Sanierung, Energietechnik, Hausautomation und vieles mehr liefern. Laufend werden das Ausstellungskonzept angepasst und neue zukunftsweisende Themen der Branche integriert – ein aktueller Überblick:

  • EU-Green Deal für ein klimaneutrales Europa: DIE zentrale Herausforderung für die Bauwirtschaft (Stichwort: ESG und EU-Taxonomie)
  • Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels wie Hitze, Sturm und Hochwasser
  • Sanierung als Teil der Lösung: nachhaltige Konzepte zur Nutzung des Bestandes
  • Nachverdichtung im Städtebau: Aufstockung und das Füllen von Baulücken für mehr Wohnraum
  • Lost places und Bodenverbrauch: Neue Konzepte für "vergessene Immobilien" und Entwicklung von praktikablen Lösungen, Beispiel Parkplatzüberbauung mittels Modulen für neuen leistbaren Wohnraum
  • Kreislaufwirtschaft: Wie erreichen wir eine möglichst lange Gebäudenutzung? Welche Gesetzes- und Normenänderungen braucht es? Wie erfolgt die Baudokumentation für spätere Bauteil-Nutzungen?
  • Digitalisierung in der Bauwirtschaft: Baudokumentation, BIM und Co.
  • Haustechnik und ihre Zukunft: erneuerbare Energieträger, Energiegemeinschaften, Stabilität der Systeme, Bewältigung von Black Out-Szenarien etc.
  • E-Mobilität: Bedeutung für die Bauwirtschaft hinsichtlich Infrastruktur etc.

Zentrale Ganzjahres-Plattform für Anbieter, Nachfrager und Player der Branche

Die Blaue Lagune mit ihrem Bauzentrum wird zur zentralen Plattform für Unternehmen und Anbieter von Produkten und Lösungen zur Bewältigung dieser umfangreichen Herausforderungen. Für die Präsentation vor Ort kann ein selbst betriebener Marken-Showroom angemietet oder eines der Themenzentren, die als Erlebniswelt konzipiert sind, genutzt werden. "Je nach USP des Unternehmens, finden wir die ideale Präsentationsform, um die jeweilige Aussteller-Marke erlebbar und die Lösungen für die Zielgruppen begreifbar zu machen", erläutert Benischek. Sowohl Private als auch Unternehmen finden innovative Lösungen für ihr Bau- bzw. Immobilienprojekt.

Hohe Relevanz für Architektenschaft

Doch nicht nur Aussteller zeigen, wie das Bauen der Zukunft geht, sondern auch die Blaue Lagune selbst setzt mit ihren Ausstellungsgebäuden ein kräftiges Zeichen: So ist das Bauzentrum in allen Bereichen ein Showcase für gelebte Kreislaufwirtschaft – von der hohen Flexibilität der Gebäude für unterschiedliche Nutzungen mit entsprechender Haustechnikplanung über den Einsatz regenerativer Energiesysteme bis hin zum möglichst einfachen Rückbau bzw. zur alternativen Verwendung von Bauteilen. Dieses durchdachte Konzept sorgte bereits in Architektenkreisen für hohe Anerkennung und großes Interesse. Mit dem ÖGNI/DGNB-Vorzertifikat in Platin ausgezeichnet, bietet das Bauzentrum noch viele weitere zukunftsweisende Highlights, darunter das eigene Photovoltaikkraftwerk oder Detentionsdächer in Kombination mit PV-Modulen.

Erster Showroom bereits eröffnet: MTF Samsung

Der Pionier unter den Ausstellern: Bereits im September eröffnete MTF Samsung seinen Showroom mit 150 Fachbesucherinnen und -besuchern im neuen Bauzentrum. Das Unternehmen präsentiert hier innovative Heiz- und Kühltechnik, konkret Wärmepumpen- und Klimasysteme mit neuester umweltschonender Technologie für den Neubau und die Sanierung. "Wir sind vom Konzept des Bauzentrums zutiefst überzeugt. Die geballte Kompetenz rund um Bauen und Sanieren das ganze Jahr über an einem Ort verfügbar zu haben, ist einzigartig", so Klaus Gschiel, geschäftsführender Gesellschafter der MTF Samsung Österreich. Bereits jetzt empfängt MTF Samsung laufend Interessierte, die nach Voranmeldung den Showroom besuchen.

Top-Aussteller von A bis Z

ABB mit Busch-Jaeger, Alles Dach Wagner, BAUMIT, Brantner, Breitschopf Küchen, Csernohorszky, Desk Form, Eaton, EKU Fenster, Fliesendorf, G4S, Grundriss GmbH, Hotspring, Housebook, Kager Fenster, Kirchdorfer-Gruppe mit den drei Marken Kammel, MABA, TIBA, Legrand (Legrand und biticino), Leipfinger-Bader, Living Lounge, Mapei, MTF Samsung, OBO Bettermann, Petschenig Glastec, PKE, Rowalt, Sanitär Heinze, Spiegelfeld Immobilien, Terra Umwelttechnik, Wicona, Wiesnegger (Bau und Bohr), WISAG, XEOMETRIC, Zaun Sabo.

Hintergrundinformation: Das neue Bauzentrum

Mit dem Bauzentrum und seinen fünf Gebäuden als Ausstellungs-, Informations-, Beratungs-, Vertriebs-, Service- und Eventplattform vereint die Blaue Lagune die für Immobilien, Bau, Sanierung, Ausstattung und Einrichtung relevanten Branchen und ihre Player, besetzt die Themen der Zukunft und vermittelt den Kundinnen und Kunden (B2C und B2B) herausragende Lösungen – und das ganzjährig am besten Standort Österreichs. Die Aussteller profitieren on top unter der Maxime #bepartofournetwork vom umfassenden Kontakt- und Kompetenznetzwerk des Ausstellungszentrums mit seinen unterschiedlichen zielgruppenspezifischen (Event)-Formaten.

Blaue Lagune

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

28.06.2025

Die Kraft der Räume – Juli

Farbe des Monats: GELB/GOLD – Zahl des Monats: 519 71 48 – Thema des Monats: Mein Weg zum s p a c e– clearing© als Lebensaufgabe – Motto des Monats: Ich anerkenne meine Macht, und meinen Willen

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.11.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News