Dachgleiche für PARK HOMES im VILLAGE IM DRITTEN

Die Bauarbeiten im VILLAGE IM DRITTEN schreiten zügig voran. Jetzt sind die Rohbauarbeiten für die "PARK HOMES", die gemeinsam von ARE und UBM entwickelt werden, abgeschlossen. 135 freifinanzierte Eigentumswohnungen und eine Geschäftsfläche werden jetzt ausgebaut. ARE Geschäftsführer Gerald Beck, UBM CTO Peter Schaller, HABAU CEO Hubert Wetschnig und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger haben gemeinsam mit den Arbeiter*innen, den Projekt- und Planungsteams die Dachgleiche gefeiert.

© Squarebytes GmbH

"Mit den PARK HOMES entstehen im VILLAGE IM DRITTEN hochwertige Eigentumswohnungen mit vielfältigen Grundrissen in direkter Parklage. Damit schaffen wir dringend benötigten Wohnraum und sichern gleichzeitig Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft", sagt ARE Geschäftsführer Gerald Beck.

„Mit mehr als einem Drittel verkaufter Wohnungen zu diesem Zeitpunkt sind wir – wie auch der Bauablauf selbst – voll im Plan. Die rege Nachfrage beweist auch die Attraktivität des Projektes hinsichtlich Lage, Wohnkomfort und Nachhaltigkeit“, sagt Peter Schaller, CTO der UBM Development AG.

„Es ist großartig zu sehen, dass mit den PARK HOMES ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Wohnen im dritten Bezirk entsteht. Sie zeigen, wie urbane Entwicklung und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Ein echter Gewinn für die Landstraße und ein inspirierendes Signal für die Zukunft“, so Landstraße-Bezirksvorsteher Erich Hohenberger.

Wohnen am Park

Die PARK HOMES – geplant von HNP architects – befinden sich zwischen Adolf-Blamauer-Gasse und Ecke Leo-Perutz-Promenade direkt am rund zwei Hektar großen Park. 135 Wohnungen verteilen sich auf elf Obergeschoße und bieten von zwei Zimmern mit 35 Quadratmetern bis hin zu fünf Zimmern mit maximal 166 Quadratmetern unterschiedlichste Wohnungstypen für Singles, Paare und Familien. Fast alle Wohnungen verfügen zudem über private Freiflächen wie Loggia, Balkon, Terrasse oder einen Eigengarten. Geheizt und temperiert werden die Wohnräume über die in den Decken integrierte Bauteilaktivierung. Das nachhaltige Gebäude ist bereits mit DGNB Gold vorzertifiziert. 

Raum für Gemeinschaft

Gemeinschaftlich nutzbare Flächen innerhalb und außerhalb des Wohngebäudes sollen Begegnungen und soziale Interaktion der Bewohner*innen untereinander fördern: Dazu zählen ein hauseigener Fitnessraum, ein Gemeinschaftsraum mit Terrasse, ein Co-Working-Space für konzentriertes Arbeiten außerhalb der Wohnung sowie Kinder- und Jugendspielplätze. Im Erdgeschoß gibt es zudem eine rund 400 Quadratmeter große Geschäftsfläche.

Nutzung lokaler, erneuerbarer Energie

Die PARK HOMES werden über das klimafreundliche, baufeldübergreifende Gesamtenergiekonzept des VILLAGE IM DRITTEN von ARE und Wien Energie mit Wärme und einem Teil des benötigten Stromes versorgt sowie temperiert. So viel Energie wie möglich soll vor Ort produziert und verbraucht werden. Zum Einsatz kommen dabei insgesamt 500 Erdwärmesonden mit 150 Meter Tiefe, mehrere großflächige Dach-PV-Anlagen mit über einem Megawatt installierter Leistung, Wärmepumpen und ein Anschluss an die Fernwärme. Bis zu 80 Prozent der Heizenergie im VILLAGE IM DRITTEN werden aus lokalen Quellen gewonnen.

Das Quartier VILLAGE IM DRITTEN

Mit dem VILLAGE IM DRITTEN entstehen in Wien Landstraße rund 2.000 Wohnungen, Büros, Gewerbeflächen und Nahversorgungs- sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen. Der zentrale etwa zwei Hektar große Park inmitten des Quartiers stellt einen erholsamen Rückzugsort dar und hat eine positive Wirkung auf die gesamte Nachbarschaft. Neben einer nahezu autofreien und fahrradfreundlichen Gestaltung trägt außerdem die Infrastruktur vor Ort zu kurzen Wegen in der Stadt und somit einem umweltschonenden Umgang mit Ressourcen bei.

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

29.03.2025

Die MeinungsführerInnen – Führungskräfte auf LinkedIn

LinkedIn ist die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Branchenführungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer die Themen setzt und den größten Impact auf die Branche hat.

28.03.2025

Wie es nach dem Aus der KIM-Verordnung weitergeht

Das Ende der KIM-Verordnung wurde von der Branche sehnsüchtig erwartet und mit großer Erleichterung aufgenommen. Auch die Banken begrüßen das Ende der Verordnung. An der tatsächlichen Kreditvergabepraxis wird sich vorerst aber nur wenig ändern, wie eine Bankenbefragung des Bau & Immobilien Report zeigt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.03.2025
  • um:
    11:01
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News