Celsius-Projekt gewinnt den Best Construction Award für den Einsatz von StreamBIM beim Bau vor Ort

Rendra, der Hersteller von StreamBIM, gab heute bekannt, dass das Projekt Celsius bei den 2020 buildingSMART Awards in der Kategorie Bauwesen gewonnen hat. StreamBIM wurde zur Verwaltung aller Bauarbeiten am Projekt Celsius eingesetzt.

Die buildingSMART International Awards ehren herausragende Leistungen, die in realen Projekten erzielt wurden, bei denen digitale Technologien bei der Planung, dem Bau, dem Betrieb und der Wartung gebauter Anlagen eingesetzt und genutzt werden.

Das Projekt Celsius ist ein Labor- und Bürogebäude mit sechs Stockwerken und 12000 Quadratmetern Fläche in Uppsala, Schweden. Es wurde von Byggstyrning aus Stockholm, Schweden, für Vasakronen, den größten schwedischen Bauherrn, gebaut. Das Projekt ist mit LEED Platinum, dem höchsten Nachhaltigkeitsstandard, zertifiziert.

Das Projekt Celsius ist deshalb bemerkenswert, weil es ganz ohne Zeichnungen entworfen und gebaut wurde.

Die Baustellenmitarbeiter nutzten die mobile, offene BIM-Streaming-Software von StreamBIM während der Bauarbeiten am Projekt, um auf Bauinformationen, Baustellenkommunikation, Entwurfsmarkierungen sowie Inspektionsdokumentation und sogar die As-Built-Dokumentation zur Aktualisierung der Modelle bei der Übergabe zuzugreifen und zu verwalten. StreamBIM ermöglichte es den Bauherren auch, Kontrollchecklisten zu verwalten und Sicherheitsprobleme zu identifizieren, so dass die Baustelle sauber und sicher war.

Jeder Mitarbeiter des Projekts war eingeladen, StreamBIM zu nutzen, einschließlich der Mitarbeiter von bis zu 40 verschiedenen Subunternehmern. StreamBIM unterstützte eine Belegschaft von bis zu 300 gleichzeitigen Benutzern.

Bemerkenswert ist, dass das Projekt Celsius zwei volle Monate vor dem Zeitplan und fast 900.000 EUR unter dem Budget abgeschlossen wurde.

Johannes Ris, Virtual Design and Construction Manager bei Byggstyrning, sagte: “Celsius ist ein Projekt, bei dem großes Engagement, ein gutes Klima der Zusammenarbeit und der innovative Einsatz digitaler Werkzeuge wie StreamBIM ein Projekt mit hohem Mehrwert für den Kunden geschaffen haben.”

Ole Kristian Kvarsvik, der Geschäftsführer von Rendra, sagte: “Wir sind stolz darauf, dass Projekt Celsius den Preis für das beste Bauwerk gewonnen hat, weil es den Wert des Bauens anhand des digitalen Modells mit Werkzeugen wie der Software StreamBIM für die Zusammenarbeit im Bauwesen zeigt.”

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.11.2020
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News