BUWOG & LORENZATELIERS: Ein Grundstück – vier Nutzungen: Die neue Stadt hat begonnen

Zukunftsweisendes Projekt zur Reduktion des Flächenverbrauchs mit BigSEE Award ausgezeichnet. Multifunktionaler Baukörper als Vorreiterprojekt für zukunftsweisenden Städtebau als Alternative zur Charta von Athen, die eine Trennung der Funktionen propagiert. Nachhaltigkeit & Klimaschutz: Gewerbegebiete dürfen nicht mehr mono-funktional sein, sondern müssen zu urban genutzten Mischgebieten umgewidmet werden.

© BUWOG_RIVUS

Stadtentwicklung ist ein Thema, das uns – anders als in den vergangenen Jahrzehnten – massiv beschäftigen wird müssen. Zu offensichtlich sind die enormen negativen Auswirkungen unserer Vorstädte u.a. auf den Klimaschutz, das Verkehrsaufkommen, den Flächenverbrauch und die Schönheit unserer Städte. Corona hat uns Zeit zum Nachdenken geschenkt, einen schärferen Blick auf unsere Städte gefördert und zu einer Neubewertung von Wohnen und Arbeiten geführt. Von allen laufenden Krisen in der aktuellen Zeitenwende müsse wohl vorrangig die Klimakrise „unsere Städte neu denken lassen“, meint Architekt Peter Lorenz. Denkmodelle und Theorien schaffen die Voraussetzungen für die Umsetzung avantgardistischer Neubauprojekte, die ihrer Zeit voraus sind und Orientierungshilfen aktueller und zukünftiger Stadtgestaltung werden – wie etwa das Projekt RIVUS Schule/Spar in der Breitenfurter Straße in Wien/Liesing.

Als Teil des Gesamtprojekts RIVUS entwickelte die BUWOG gemeinsam mit Peter Lorenz von LORENZATELIERS einen vorausschauenden, multifunktionalen Baukörper mit horizontaler Schichtung von vier Nutzungen (halbversenktes Parkdeck, Lebensmittelmarkt, 17-klassige öffentliche Volksschule, Freiflächen auf dem Dach), die in der städtebaulichen Vergangenheit vier Grundstücke beanspruchten. Dieses besondere Bauwerk wurde nun kürzlich mit dem BigSEE Award in der Kategorie Architektur ausgezeichnet. Der BigSEE Award prämiert jährlich die besten Projekte in der Region Südöstliches Europa in den Kategorien Architektur, Interior, Product, Fashion, Wood und Tourismus Design.

„Es ist eine große Anerkennung für unser städtisches Engagement, dass unser gemeinsam mit der BUWOG entwickeltes Projekt RIVUS Schule/Spar mit diesem renommierten Award ausgezeichnet wurde“, so Lorenz. „Die Zeit von der Entwicklung bis zur Eröffnung bzw. Realisierung hat mehrere Jahre in Anspruch genommen und war durch den innovativen Charakter für alle Projektbeteiligten eine enorme Herausforderung – allen voran für den Bauträger BUWOG, aber auch die Stadtpolitik, die Planungsbehörden, die Nutzer und natürlich die Architekten selbst.“

„Dass dabei etwas Gutes und Erfolgreiches entstehen kann, beweist RIVUS Schule/Spar und es macht uns stolz, dass wir damit beispielgebend vorangehen“, meint Andreas Holler, Geschäftsführer der BUWOG Group GmbH, und ergänzt: „Österreich ist der wenig ruhmhafte Europameister in punkto Flächenverbrauch – täglich werden hierzulande Flächen im Ausmaß von mehr als 12 Fußballfeldern verbaut. Das ist sechsmal so viel, wie die jeweilige Bunderegierung seit mehr als 20 Jahren als Obergrenze vorgibt. Wir befinden uns also in einer Situation, in der Umdenken keine Option mehr ist, sondern eine Notwendigkeit. Umso mehr freue ich mich, dass wir mit RIVUS Schule/Spar und der Auszeichnung mit dem Big SEE Award die Zukunftsfähigkeit derartiger Projekte belegen konnten.“ Erst im Frühjahr 2022 wurde das Projekt mit dem International Property Award in der Kategorie Public Service Development europaweit gewürdigt.

RIVUS Schule/Spar: Ein Avantgardestück

Mit RIVUS Schule/Spar habe man ein Pilot- und Vorzeigeprojekt entwickelt, das auch für die Stadt Wien ein Renommierprojekt sei. Andreas Holler: „Wir haben hier gemeinsam mit dem Architekten ein europäisches Avantgardeprojekt in Österreich geschaffen, dessen Besonderheit nicht allein in der Architektur liegt, sondern vielmehr in der städtebaulichen Pionierleistung.“

Lorenz hält fest, es sei selbstverständlich, dass die Umsetzung eines so zukunftsweisenden Projekts auch mit enormen Herausforderungen für alle Beteiligten verbunden sei. „Einerseits bestand der Wunsch und die Bereitschaft der Stadt, der BUWOG und natürlich auch von uns, die Liegenschaft innovativ zu entwickeln. Andererseits erzeugen innovative Projekte immer Widerstand, Diskussion und Reibung – doch das ist auch wichtig, denn nur so kann etwas Neues entstehen.”

Etwas Neues war RIVUS Schule/Spar auch für die BUWOG, wie Holler abschließend festhält: „Wir sind als Wohnbauträger zwar entsprechend spezialisiert, ich sehe es aber als Teil unserer Verantwortung, uns ständig weiterzuentwickeln. Dazu zählt auch, urbane Innovationen zu fördern – und das in allen Bereichen.“

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

28.07.2025

Stille Revolution im Office-Markt: Was MaklerInnen jetzt über flexible Bürolösungen wissen müssen

Wie große Unternehmen mit flexiblen Büroflächen Zeit, Geld und Nerven sparen – und MaklerInnen von einem dynamischen Markt profitieren.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.08.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3