Business as usual? Die Ferienhotellerie muss sich trotz Wiedereröffnung neuen Herausforderungen stellen.

Mit ihrer Wiedereröffnung atmet die Hotellerie merklich auf. MRP hotels hat die Herausforderungen analysiert und in einem neuen Resort-Paper mögliche Lösungswege erarbeitet.

Martin Schaffer, Geschäftsführer und Partner von MRP hotels, sieht zunächst einmal starke Einwirkungen durch die externen Rahmenbedingungen: „Die Hotellerie wird auch langfristig mit den Folgen des Virus umgehen müssen. Neben den behördlichen Vorschriften bei Einreisen, den Kapazitätsbeschränkungen und der Hygeniethematik, haben natürlich auch die globalen wirtschaftlichen Konsequenzen aus der Krise und die emotionale Unsicherheit bei Reisenden einen enormen Einfluss.“

Dennoch: jeder kleine Schritt in Richtung einer Normalisierung des täglichen Lebens stärkt gleichzeitig auch den Wunsch, wieder auf Urlaub zu fahren um den “Lock-Down-Alltag” entfliehen zu können.

Blick in die Zukunft von Vorteil

Martin Schaffer sieht jene Betriebe klar im Vorteil, die sich in der Zeit der Schließung mit Zukunftsszenarien auseinandergesetzt haben: “Die Gäste werden ihr Such- und Buchungsverhalten ändern. Sicherheit, Vertrauen und Hygenie haben emotional einen großen Einfluss. Auf der Hard-Facts Seite sind möglichst flexible Buchungs- und Stornobedingungen gefragt.”

Allerdings, so schränkt der Branchenprofi ein, darf der Urlaub im Hotel trotz aller Hygenie- und Vorsichtsmaßnahmen keinen sterilen Spitalscharakter bekommen, Individualität und persönlicher Service müssen auch weiterhin im Tourismus und der Hotellerie einen wichtigen Stellenwert einnehmen.

Digitalisierung ist angekommen

“Die Krise hat vor allem eines ganz deutlich gemacht: Die Digitalisierung ist kein Zukunftsthema, sondern im Mittelpunkt der Gesellschaft, quer durch alle Altersschichten, angekommen. Für die Hotellerie bedeutet das eine “no excuses”-Strategie fahren zu müssen, neben den Online Buchungsthemen, sollten auch die digitalen Services vor Ort, wie zum Beispiel Online-Check-Ins, mobile Zimmerservices, Sprachsteuerungen und Kommunikationskanäle umgesetzt werden.”, so Martin Schaffer.

Neben den digitalen Konzepten im Vertrieb, beim Aufenthalt und im Marketing, gilt es auch, die Persönlichkeit und die individuelle Betreuung nicht aus den Augen zu verlieren. Die “Gästereise” während des Aufenthalts muss von Grund auf überdacht und den Rahmenbedingungen angepasst werden – auch hier sind Innovationen notwendig.

Fokus auf neue Ideen

“Als Beratungsunternehmen beschäftigen wir uns gerade sehr stark mit Themen, wie beispielsweise in Betrieben Gästeströme entzerrt, neue Gastronomie-Konzepte implementiert und die persönliche Bindung zwischen Gastgeber und Gast aussehen können. Gleichzeitig spielen natürlich für viele Hoteliers – wenig überraschend – auch die wirtschaftlichen Fragen eine große Rolle – wie kann die Liquidität des Betriebs gesichert werden, wie schauen die Finanzpläne aus, wie kommt man zu Finanzierungshilfen?”, erklärt Martin Schaffer den aktuellen Fokus von MRP hotels.

Das umfangreiche Paper von MRP hotels zum Thema “Das (Ferien)Hotel von heute” findet sich auf einem eigenen Infopoint auf der Website https://www.mrp-hotels.com/covid-19

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.05.2020
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News