Büromarkt Wien 2021: Gute Nachfrage, geringes Neuflächenangebot

Vermietungsleistung mit 170.000 m2 gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken. + Neuflächenproduktion mit knapp 67.000 m2 vergleichsweise gering. + Öffentlicher Sektor dominiert das Vermietungsgeschehen

Durchwegs erfreuliche Resultate prägten 2021 den Wiener Büromarkt. Obwohl auch dieses Jahr unter dem Einfluss von der Covid-19-Pandemie stand und die Vermietungsleistung mit 170.000 m2 gegenüber dem Vorjahr gesunken ist, bleibt der Leerstand weiterhin auf sehr niedrigem Niveau und die Nachfrage nach den wenigen auf den Markt gekommenen Neuflächen war ausgesprochen gut. Ein starkes 4. Quartal gibt Zuversicht für 2022.

Auf Mieterseite dominierte eindeutig der (halb-)öffentliche Sektor, auf den 45 Prozent der Abschlüsse mit über 1.000 m2 entfielen, darunter die vier größten Anmietungen. Beachtlich ist auch der Anteil der beratenden Berufe (Steuerberater, Rechtsanwälte etc.) mit rund 18 Prozent. Hier ist vor allem die von EHL begleitete Anmietung von 4.300 m2 Bürofläche im „Ensemble Schwarzenbergplatz“ durch die renommierte Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei LeitnerLeitner erwähnenswert.

Auf ein niedriges Niveau ist hingegen die Neuflächenproduktion gesunken, die im Vorjahr nur mehr 66.700 m2 erreichte. Noch dazu entfiel davon ein Drittel auf hochwertige Refurbishments. Neubauten dominierten nur noch, weil gleich zwei große Bürotürme auf den Markt kamen (Tower Canettistraße, Austro Tower). Die Neuflächenproduktion von 2021 weist einen Vermietungsgrad von 94 Prozent auf.

Die Leerstandsrate ist seit Pandemiebeginn nicht gestiegen, sondern aufgrund der geringen Neuflächenproduktion sogar gesunken. Aktuell liegt sie auf dem sehr niedrigen Niveau von nur 4,3 Prozent. Festzuhalten ist aber auch, dass durch die steigende Bedeutung von Homeoffice die tatsächliche Büroauslastung zurückgegangen ist.

„Der Wiener Büromarkt bewies einmal mehr seine Stabilität und befindet sich keineswegs im Krisenmodus“, resümiert Stefan Wernhart, Geschäftsführer der EHL Gewerbeimmobilien GmbH. „Es entstehen zwar wenige, aber durchwegs sehr innovative neue Objekte und der Bestand wird konsequent modernisiert. Diese qualitative Verbesserung entspricht der Situation auf Nachfragerseite, da selten zusätzliche, sehr oft aber höherwertige Flächen gesucht werden. Diese ausgewogene Entwicklung führt dazu, dass signifikante Leerstände kaum zu verzeichnen sind und die Mieten auf einem stabilen Niveau bleiben.“

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

28.07.2025

Stille Revolution im Office-Markt: Was MaklerInnen jetzt über flexible Bürolösungen wissen müssen

Wie große Unternehmen mit flexiblen Büroflächen Zeit, Geld und Nerven sparen – und MaklerInnen von einem dynamischen Markt profitieren.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.01.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3