Buchpräsentation: „Das Wiener Zinshaus. Bauen für die Metropole“

3SI Immogroup präsentiert beachtenswertes Fachbuch zur Zinshausgeschichte Wiens. Kaum wo ist die Vergangenheit so sichtbar mit der Gegenwart verwoben, wie in den Tausenden Altbauten Wiens. Das Zinshaus der Gründerzeit ist Ausdruck von Aufbruch, Innovation und Wandel, aber auch von Kapitalismus, Ausbeutung und Elend um die Jahrhundertwende.

Buchpräsentation: „Das Wiener Zinshaus. Bauen für die Metropole“

© 3SI Immogroup | Philipp Lipiarski

Die Initiatoren und Autor*innen freuen sich über das große Interesse an der Wiener Zinshausgeschichte. Michael Schmidt (3SI), Marion Krammer, Andreas Nierhaus, Margarethe Szeless, Alfred Fogarassy, Markus Steinböck (3SI) (v.l. n.r.)

© Philipp Lipiarski

3SI-Geschäftsführer Harald, Michael und Claus Schmidt (v.l.n.r.)

© Philipp Lipiarski

„Das Wiener Zinshaus. Bauen für die Metropole“, vor kurzem im Residenz Verlag erschienen, beleuchtet dies auf vielschichtige Art und Weise, unzählige historische Fotografien, Pläne und Bildmaterial illustrieren die einzelnen Kapitel. Die 3SI Immogroup lud als einer der Initiatoren nun zur Buchpräsentation. 

Die Zinshäuser, Mietshäuser des 19. und 20. Jahrhunderts, prägen Wien bis heute: Sie zeichnen für das besondere Stadtbild verantwortlich, waren stets Objekt politischer Diskussionen und sind dieser Tage als Wohnraum begehrter denn je. Der Bauträger und Zinshausentwickler 3SI Immogroup lud nun zur exklusiven Buchpräsentation des soeben erschienenen Sachbuchs, das diesem zentralen Bautypus Wiens gebührend Rechnung trägt. 

Für das renommierte Autorenteam Dr. Marion Krammer, Dr. Andreas Nierhaus und Dr. Margarethe Szeless schließt die Publikation „Das Wiener Zinshaus. Bauen für die Metropole“ eine bis dato vorhandene Lücke. „Obwohl die stadtgeschichtliche, ökonomische und architektonische Bedeutung des Wiener Zinshauses ganz offensichtlich ist, wurde seine Geschichte bisher niemals zusammenhängend dargestellt“, so die Kunsthistorikerin Szeless. Mit dem über 250 Seiten umfassenden, reichhaltig bebilderten Werk kommt nun ein spannendes Sachbuch auf den deutschsprachigen Buchmarkt, das nicht nur Zinshausbewohner oder Zinshausbesitzer begeistern wird, sondern auch all jene, die sich für Wien, seine Geschichte und Architektur interessieren.  

„Es war mir seit langer Zeit ein großes Anliegen, eine Publikation zu beauftragen, die sich auf hohem wissenschaftlichen Niveau mit dem Objekt Zinshaus, das das Kerngeschäft unseres Familienunternehmens darstellt, auseinandersetzt und es dabei in leicht verständlicher, erzählerischer Weise in seiner Vielfalt präsentiert“, erklärt Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI Immogroup.

Kurz nach Projektstart fiel die Entscheidung, das Buchprojekt gemeinsam mit der Fogarassy Privatstiftung umzusetzen. „Alfred Fogarassy und ich hegen dieselbe Leidenschaft für Altbauten, jeder von uns hatte bereits ein Autorenteam an der Hand und dasselbe Ziel – die Herausgabe eines neuen Standardwerks über die Zinshausgeschichte Wiens. Da fiel die Entscheidung nicht schwer, zu kooperieren“, erzählt Michael Schmidt. 

Herausgekommen ist ein profund recherchiertes, eingängiges Werk, das neben informativen, spannenden Geschichten zu Entstehung und Wesen der Wiener Gründerzeithäuser zahlreiche faszinierende historische Fotografien und Abbildungen bietet. Nora Schoeller präsentiert mittels über mehrere Jahre angefertigter Fotoaufnahmen das Zinshaus der Gegenwart.

Die Publikation „Das Wiener Zinshaus. Bauen für die Metropole“ ist Mitte April im Residenz Verlag erschienen.  

3SI Immogroup

Tegetthoffstraße 7, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.04.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News