Brauquartier Puntigam: Bauabschnitt 9 schafft dringend benötigten Wohnraum

Nach einer temporären Baupause im Jahr 2024 startet die C&P Immobilien AG jetzt wieder voll durch: Der letzte Bauabschnitt 9 im Brauquartier Puntigam wird mit Mai 2025 weitergebaut. Damit entstehen nicht nur neue Anlegerwohnungen, sondern auch dringend benötigte Mietwohnungen – ein wichtiger Beitrag gegen den anhaltenden Nachfrageüberhang am Mietmarkt.

© C&P

Rückblick: Turbulente Marktbedingungen seit Mitte 2022
Mitte 2022 veränderte sich das Umfeld für Immobilieninvestitionen massiv: Die schnellste Zinserhöhung seit Beginn der Aufzeichnungen katapultierte den Euribor von einem nahezu zinsfreien Niveau auf 4 %. Zusätzlich erschwerte die Einführung der KIM-Verordnung die Kreditvergabe erheblich. Diese Entwicklungen trafen die gesamte Immobilienbranche hart und führten auch bei C&P Immobilien zu einem deutlichen Rückgang des Verkaufsvolumens von Anlegerwohnungen um rund 90 % gegenüber dem Erfolgsjahr 2021.

Pausierung des Bauvorhabens
Vor diesem Hintergrund musste das Bauvorhaben des Bauabschnitts 09 im Brauquartier Puntigam im Jahr 2024 vorübergehend gestoppt werden. Weitsichtige Vorsichtsmaßnahmen sicherten die Stabilität des Unternehmens und die Möglichkeit zur späteren Fortsetzung.

Wiederaufnahme der Bauarbeiten – Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum
Dank intensiver Managementmaßnahmen und der Zusammenarbeit mit einem stabilen Finanzierungspartner konnte die Finanzierungsstruktur erfolgreich an das veränderte Marktumfeld angepasst werden. Nach einer erfolgreichen Vertriebsphase Anfang 2025 – mit einer Vorverwertungsquote von fast 60 % – wurden die Bauarbeiten im Mai 2025 wieder aufgenommen.

Mit der Fertigstellung dieses Bauabschnitts entstehen bis Q3/2026 über 70 zusätzliche Wohnungen für den Markt. Rund 90 % der bisher verkauften Einheiten wurden von Anlegern erworben, die diese Wohnungen langfristig vermieten werden.

Damit leistet die C&P Immobilien AG einen wesentlichen Beitrag zur Entspannung am Mietwohnungsmarkt: Ein größeres Angebot an Mietwohnungen wirkt steigenden Mieten entgegen und hilft, leistbaren Wohnraum zu sichern. Gerade in einem Marktumfeld, in dem die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt, sind derartige Projekte von entscheidender gesellschaftlicher Bedeutung.

Positive Signale am Markt
Die zuletzt eingeleiteten Zinssenkungen sowie die weiterhin hohe Nachfrage nach Mietwohnungen lassen den Markt für Anlegerwohnungen wieder anziehen. Die starke Nachfrage im Bauabschnitt 09 bestätigt diese Entwicklung eindrucksvoll. Anlegerwohnungen bieten eine Win-Win-Situation: Sie stellen eine attraktive Investitionsmöglichkeit dar und sorgen gleichzeitig für dringend benötigten Wohnraum.

„In einer extrem herausfordernden Zeit mussten wir das Bauvorhaben pausieren. Aber wir haben immer daran geglaubt, dieses Projekt gemeinsam mit all unseren Partnern – Investoren, Vertriebspartnern, Banken, Baufirmen und natürlich unseren Kunden – erfolgreich zu realisieren. Mit der Wiederaufnahme der Bauarbeiten schaffen wir nicht nur attraktive Investmentmöglichkeiten, sondern auch dringend benötigten Wohnraum für den Mietmarkt“, betont Markus Ritter, CEO und Vorstandsvorsitzender der C&P Immobilien AG.

C&P Immobilien AG

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.05.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News